Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Show "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" am 15.11.2019 bei RTL

Mittwoch, 13.11.2019 11:53 Uhr

Geballte Frauenpower gegen Günther Jauch. "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"-Moderatorin Sonja Zietlow, die Entertainerin Ilka Bessin und Feministin Alice Schwarzer treten gegen Günther Jauch an und werden die gleichen Tests machen, wie Deutschlands beliebtester Moderator. Am Ende werden auch sie dann die Antwort auf die Frage "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" haben.

Erstmals erleben wir Günther Jauch in Doppelfunktion als Moderator und Objekt der Betrachtung. Live schauen wir in Günther Jauchs Kopf und untersuchen sein Gehirn.

Über 34.000 Fragen. Mehr als 136.000 Antwortmöglichkeiten. Nach 20 Jahren "Wer wird Millionär?" halten die Deutschen Günther Jauch für einen der Schlauesten unter der Sonne. Aber wie schlau ist Günther Jauch wirklich? Bin ich genauso schlau? Oder schlauer? Antworten liefert die neue Live-Sow "Bin ich schlauer als Günther Jauch?"

Das gab es noch nie: Jeder kann von zuhause aus mitmachen und sich direkt mit Günther Jauch messen. Es kommt nicht auf Wissen oder Intelligenz alleine an. In dem eigens für die Show entwickelten Test geht es um Alltagswissen, visuelle Wahrnehmung, Orientierung, Menschenkenntnis, Logik, Gedächtnis und Sprache.

Günther Jauch wird den Test bereits im Vorfeld der Sendung absolvieren. Unter strengsten Anti-Schummel-Vorkehrungen, vor laufender Kamera. Erst in der Sendung wird er nach jeder Frage erfahren, wie gut oder schlecht er dabei abgeschnitten hat. Im Vergleich zu seinen prominenten Gästen, die sich dem identischen Check live in der Sendung unterziehen. Und im Vergleich zu einem repräsentativen Deutschland-Panel, dass sich dem Check bereits vor der Live-Show gestellt hat. So bekommt jeder Fernsehzuschauer am Ende Antworten auf gleich drei Fragen: Bin ich schlauer als der Durchschnitts-Deutsche? Schlauer als die Studio-Promis? Vor allem aber: Bin ich schlauer als Günther Jauch?

Let´s Brain: Im Vorfeld der interaktiven Show schauen wir erstmals in den Kopf von Günther Jauch und sehen uns sein Gehirn ganz genau an. Es wird untersucht und vermessen. Prof. David Poeppel vom Max-Planck-Institut in Frankfurt wertet die MRT-Ergebnisse aus. Außerdem führt uns eine simulierte Kamerafahrt durch Günther Jauchs Gehirn an die Orte seiner Denk- und Gefühlszentrale, an denen die entsprechenden Informationen verarbeitet werden. Und Günther Jauchs Gehirn wird in der Show auch als 3-D-Druck zu sehen sein.

Experte im Studio ist der Neurobiologe Prof. Martin Korte (55, TU Braunschweig, Arbeitsschwerpunkt u.a. kognitive Neurowissenschaften), der den Test mitentwickelt hat.

Die neue Show "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" läuft am 15.11.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen