Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby zum Tag des Handwerks am 18.09.2021

Freitag, 17.09.2021 09:26 Uhr
Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.
Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.
© Sony Music Entertainment Germany / MOKOH Music

Wie klingt eigentlich Handwerk? Der Sänger Benoby hat diese Frage mit seinem Song "Was für immer bleibt" musikalisch beantwortet. Der Song beschreibt das Lebensgefühl von über 5,6 Millionen Handwerker*innen, er fängt ihre besondere Haltung und ihren inneren Antrieb ein. Denn so vielfältig die einzelnen Handwerker*innen und ihre Gewerke auch sind, sie alle sind durch dieses gemeinsame Lebensgefühl miteinander verbunden: Sie identifizieren sich mit dem, was sie tun. Sie wollen anpacken, mitgestalten und etwas bewegen, sind geerdet, erfüllt und stolz. „Was für immer bleibt“ ist eine Hommage an alle Handwerker*innen und an das, was sie Tag für Tag leisten.

Jetzt Video zur Single "Was für immer bleibt" von Benoby ansehen

Am 18.09.2021 findet der jährliche bundesweite Tag des Handwerks statt. Aus diesem Anlass wird Benoby den Song erstmals live auf einer Veranstaltung auf dem Badeschiff der Berliner Arena performen. Spätestens mit diesem Auftritt will sich Benoby in die Herzen der Handwerker*innen singen.

Der Live-Stream dazu läuft am 18.09.2021 ab 21:15 Uhr unter https://www.youtube.com/watch?v=I5m0P14Z0QM.

Benoby selbst ist zwar kein Handwerker, weiß aber als ausgebildeter Physiotherapeut, was es bedeutet, mit seinen eigenen Händen zu arbeiten. In der Coronapandemie waren seine Ausbildung und seine Hände dann ein rettender Anker. 2019 standen die Zeichen für seine Musikkarriere auf Durchstarten. Nach einer Tour mit Adel Tawil auf der er vor über 150.000 Menschen performte, folgte eine ausverkaufte Solo-Tour und die erfolgreiche Veröffentlichung des Albums „BENOBY“. Nebenbei stellte Benoby sein Talent als Songwriter mit dem Song „Nur mit dir“ unter Beweis, den er für Helene Fischer schrieb, und für den er zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Doch dann bekam er wie viele Künstler die Auswirkungen der Pandemie knallhart zu spüren und die anstehende Tour sowie fast alle weiteren Termine des Jahres 2020 mussten abgesagt werden. Benoby besann sich auf seine Arbeit als Physiotherapeut und eröffnete eine eigene Praxis. Während große Teile des öffentlichen Lebens heruntergefahren wurden, konnte er selbst wieder jeden Tag das gute Gefühl erleben, mit seinen eigenen Händen einen wichtigen Beitrag zu leisten – so wie auch viele Handwerker*innen. Dabei wurde Benoby bewusst, welche bleibenden Werte im Handwerk Tag für Tag geschaffen werden. Die Leistungen der Handwerker*innen in Deutschland werden millionenfach in Anspruch genommen.

Benoby war daher sofort Feuer und Flamme, dem Handwerk in Deutschland ein musikalisches Denkmal zu setzen. "Was für immer bleibt" macht das Lebensgefühl der Handwerker*innen auf emotionale Art und Weise zugänglich und soll dabei vor allem junge Menschen für das Handwerk und seine Perspektiven begeistern. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit den Organisationen des Handwerks, dem Erfolgsproduzenten Nico Rebscher (Nico Santos "Rooftop", Zoe Wees "Girls Like Us", Alice Merton "No Roots" u. v. m.) und dem mehrfachen GEMA-Autorenpreisgewinner Sera Finale.

Mit dem Einsatz von Kopf, Herz und Hand – wie im Handwerk üblich – ist es Benoby und seinem Team gelungen, dem Lebensgefühl von 5,5 Millionen Handwerker*innen in diesem emotionalen Song Ausdruck zu verleihen. Das Lied ist eine musikalische Hommage an die 5,5 Millionen Handwerker*innen, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag dazu leisten, unser Land am Laufen zu halten.

Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen