Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby zum Tag des Handwerks am 18.09.2021

Freitag, 17.09.2021 09:26 Uhr
Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.
Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.
© Sony Music Entertainment Germany / MOKOH Music

Wie klingt eigentlich Handwerk? Der Sänger Benoby hat diese Frage mit seinem Song "Was für immer bleibt" musikalisch beantwortet. Der Song beschreibt das Lebensgefühl von über 5,6 Millionen Handwerker*innen, er fängt ihre besondere Haltung und ihren inneren Antrieb ein. Denn so vielfältig die einzelnen Handwerker*innen und ihre Gewerke auch sind, sie alle sind durch dieses gemeinsame Lebensgefühl miteinander verbunden: Sie identifizieren sich mit dem, was sie tun. Sie wollen anpacken, mitgestalten und etwas bewegen, sind geerdet, erfüllt und stolz. „Was für immer bleibt“ ist eine Hommage an alle Handwerker*innen und an das, was sie Tag für Tag leisten.

Jetzt Video zur Single "Was für immer bleibt" von Benoby ansehen

Am 18.09.2021 findet der jährliche bundesweite Tag des Handwerks statt. Aus diesem Anlass wird Benoby den Song erstmals live auf einer Veranstaltung auf dem Badeschiff der Berliner Arena performen. Spätestens mit diesem Auftritt will sich Benoby in die Herzen der Handwerker*innen singen.

Der Live-Stream dazu läuft am 18.09.2021 ab 21:15 Uhr unter https://www.youtube.com/watch?v=I5m0P14Z0QM.

Benoby selbst ist zwar kein Handwerker, weiß aber als ausgebildeter Physiotherapeut, was es bedeutet, mit seinen eigenen Händen zu arbeiten. In der Coronapandemie waren seine Ausbildung und seine Hände dann ein rettender Anker. 2019 standen die Zeichen für seine Musikkarriere auf Durchstarten. Nach einer Tour mit Adel Tawil auf der er vor über 150.000 Menschen performte, folgte eine ausverkaufte Solo-Tour und die erfolgreiche Veröffentlichung des Albums „BENOBY“. Nebenbei stellte Benoby sein Talent als Songwriter mit dem Song „Nur mit dir“ unter Beweis, den er für Helene Fischer schrieb, und für den er zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Doch dann bekam er wie viele Künstler die Auswirkungen der Pandemie knallhart zu spüren und die anstehende Tour sowie fast alle weiteren Termine des Jahres 2020 mussten abgesagt werden. Benoby besann sich auf seine Arbeit als Physiotherapeut und eröffnete eine eigene Praxis. Während große Teile des öffentlichen Lebens heruntergefahren wurden, konnte er selbst wieder jeden Tag das gute Gefühl erleben, mit seinen eigenen Händen einen wichtigen Beitrag zu leisten – so wie auch viele Handwerker*innen. Dabei wurde Benoby bewusst, welche bleibenden Werte im Handwerk Tag für Tag geschaffen werden. Die Leistungen der Handwerker*innen in Deutschland werden millionenfach in Anspruch genommen.

Benoby war daher sofort Feuer und Flamme, dem Handwerk in Deutschland ein musikalisches Denkmal zu setzen. "Was für immer bleibt" macht das Lebensgefühl der Handwerker*innen auf emotionale Art und Weise zugänglich und soll dabei vor allem junge Menschen für das Handwerk und seine Perspektiven begeistern. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit den Organisationen des Handwerks, dem Erfolgsproduzenten Nico Rebscher (Nico Santos "Rooftop", Zoe Wees "Girls Like Us", Alice Merton "No Roots" u. v. m.) und dem mehrfachen GEMA-Autorenpreisgewinner Sera Finale.

Mit dem Einsatz von Kopf, Herz und Hand – wie im Handwerk üblich – ist es Benoby und seinem Team gelungen, dem Lebensgefühl von 5,5 Millionen Handwerker*innen in diesem emotionalen Song Ausdruck zu verleihen. Das Lied ist eine musikalische Hommage an die 5,5 Millionen Handwerker*innen, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag dazu leisten, unser Land am Laufen zu halten.

Die neue Single "Was für immer bleibt" von Benoby ist ab sofort erhätlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen