Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Hamburg-Tatort "Verborgen" mit Falke (Wotan Wilke Möhring) und Grosz (Franziska Weisz) heute (16.04.2023) in der ARD

Sonntag, 16.04.2023 13:56 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wotan Wilke Möhring, Franziska Weisz

Heute (16.04.2023) läuft um 20:15 Uhr im Ersten der neue Hamburg-Tatort "Verborgen". Dieses Mal ermitteln die Bundespolizisten Thorsten Falke, gespielt von Wotan Wilke Möhring, und Julia Grosz, gespielt von Franziska Weisz, gegen ein Schleusernetzwerk. Der Fall wird persönlich, als der 17-jährige Sohn eines Paares, das ohne Papiere in Deutschland lebt, verschwindet. Der Tatort verspricht spannende Ermittlungen und emotionale Momente, während die Ermittler tief in die Schattenwirtschaft von Hannover eintauchen, um die Wahrheit aufzudecken.

Die Handlung von "Verborgen" dreht sich um Jon Makoni, gespielt von Alois Moyo, der sich in seiner Verzweiflung an die Polizei wendet, als sein Sohn Noah verschwindet. Jon und seine Frau Hope, gespielt von Sheri Hagen, leben und arbeiten seit Jahren in Hannover, haben jedoch keine Papiere und sind daher faktisch nicht existent. Trotz der drohenden Gefahr, ins Visier der Behörden zu geraten, hofft Jon darauf, dass die Ermittler ihm bei der Suche nach seinem Sohn helfen können.

Falke und Grosz nehmen den Fall an und folgen der Spur eines Schleusernetzwerks bis nach Hannover. Dort wird ein unbekannter Toter in einem Lkw aufgefunden, und die Ermittler müssen zunächst dessen Identität klären. Gleichzeitig setzen sie alles daran, Noah vor einem ähnlichen Schicksal zu retten. Die Ermittlungen führen Falke und Grosz in die Schattenwirtschaft von Hannover, wo sie mit illegalen Machenschaften und gefährlichen Situationen konfrontiert werden.

Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz überzeugen erneut in ihren Rollen als Falke und Grosz. Falke, der erfahrene Ermittler mit einem kompromisslosen Ansatz, und Grosz, die taffe und loyale Partnerin an seiner Seite, bilden ein eingespieltes Team, das sich nicht scheut, auch unkonventionelle Wege zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Ihre Ermittlungen sind geprägt von Spannung, Action und emotionalen Momenten, während sie sich in die gefährliche Welt der Schleuser begeben.

Besonders beeindruckend ist auch die Darstellung von Alois Moyo als Jon Makoni. Er verkörpert auf eindrucksvolle Weise einen Vater, der bereit ist, alles zu riskieren, um seinen Sohn zu finden. Sheri Hagen als Hope gibt ebenfalls eine überzeugende Performance als verzweifelte Mutter, die um das Leben ihres Kindes bangt. Die Schauspieler tragen maßgeblich zur Intensität und Emotionalität der Geschichte bei und lassen den Zuschauer tief in das Schicksal der Familie Makoni eintauchen.

"Verborgen" thematisiert auch das brisante Thema der illegalen Schleusung von Menschen und die Auswirkungen auf die Betroffenen. Der Film zeigt die gefährlichen Umstände, denen Menschen ohne Papiere in der Schattenwirtschaft ausgesetzt sind. Es werden die Risiken und die menschlichen Tragödien aufgezeigt, die mit der Flucht vor Armut, Gewalt oder Verfolgung verbunden sind. Der Film thematisiert auch die Arbeit der Ermittler im Kampf gegen Schleusernetzwerke und zeigt die Herausforderungen und Gefahren, mit denen sie konfrontiert sind.

Neben der spannenden Handlung und den starken schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller bietet der Tatort "Verborgen" auch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Menschen ohne Papiere in Deutschland leben und arbeiten können, ohne eine offizielle Existenz zu haben. Der Film regt zum Nachdenken über die Situation von Menschen in prekären Lebenslagen an und sensibilisiert für die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Inszenierung von "Verborgen" ist stimmungsvoll und atmosphärisch dicht. Die bedrückende Stimmung der Schattenwirtschaft und die düsteren Seiten von Hannover werden visuell gut eingefangen. Die Regie von Franziska Buch versteht es, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten und den Zuschauer mitzureißen. Auch die Filmmusik von Christoph M. Kaiser und Julian Maas trägt zur intensiven Atmosphäre des Tatorts bei.

Insgesamt ist "Verborgen" ein packender und emotionaler Tatort, der mit einer gut durchdachten Handlung, starken schauspielerischen Leistungen und einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen überzeugt. Der Film zeigt die harte Realität von Menschen ohne Papiere in Deutschland und die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Gleichzeitig bietet er spannende Ermittlungen und fesselnde Momente, die die Zuschauer bis zum Schluss in ihren Bann ziehen. Ein absolut sehenswerter Tatort, der einen nachdenklich stimmt und zugleich fesselt.

Der neue Hamburg-Tatort "Verborgen" wird heute (Sonntag, 16. April 2023) um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen