Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Hamburg-Tatort "Verborgen" mit Falke (Wotan Wilke Möhring) und Grosz (Franziska Weisz) heute (16.04.2023) in der ARD

Sonntag, 16.04.2023 13:56 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wotan Wilke Möhring, Franziska Weisz

Heute (16.04.2023) läuft um 20:15 Uhr im Ersten der neue Hamburg-Tatort "Verborgen". Dieses Mal ermitteln die Bundespolizisten Thorsten Falke, gespielt von Wotan Wilke Möhring, und Julia Grosz, gespielt von Franziska Weisz, gegen ein Schleusernetzwerk. Der Fall wird persönlich, als der 17-jährige Sohn eines Paares, das ohne Papiere in Deutschland lebt, verschwindet. Der Tatort verspricht spannende Ermittlungen und emotionale Momente, während die Ermittler tief in die Schattenwirtschaft von Hannover eintauchen, um die Wahrheit aufzudecken.

Die Handlung von "Verborgen" dreht sich um Jon Makoni, gespielt von Alois Moyo, der sich in seiner Verzweiflung an die Polizei wendet, als sein Sohn Noah verschwindet. Jon und seine Frau Hope, gespielt von Sheri Hagen, leben und arbeiten seit Jahren in Hannover, haben jedoch keine Papiere und sind daher faktisch nicht existent. Trotz der drohenden Gefahr, ins Visier der Behörden zu geraten, hofft Jon darauf, dass die Ermittler ihm bei der Suche nach seinem Sohn helfen können.

Falke und Grosz nehmen den Fall an und folgen der Spur eines Schleusernetzwerks bis nach Hannover. Dort wird ein unbekannter Toter in einem Lkw aufgefunden, und die Ermittler müssen zunächst dessen Identität klären. Gleichzeitig setzen sie alles daran, Noah vor einem ähnlichen Schicksal zu retten. Die Ermittlungen führen Falke und Grosz in die Schattenwirtschaft von Hannover, wo sie mit illegalen Machenschaften und gefährlichen Situationen konfrontiert werden.

Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz überzeugen erneut in ihren Rollen als Falke und Grosz. Falke, der erfahrene Ermittler mit einem kompromisslosen Ansatz, und Grosz, die taffe und loyale Partnerin an seiner Seite, bilden ein eingespieltes Team, das sich nicht scheut, auch unkonventionelle Wege zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Ihre Ermittlungen sind geprägt von Spannung, Action und emotionalen Momenten, während sie sich in die gefährliche Welt der Schleuser begeben.

Besonders beeindruckend ist auch die Darstellung von Alois Moyo als Jon Makoni. Er verkörpert auf eindrucksvolle Weise einen Vater, der bereit ist, alles zu riskieren, um seinen Sohn zu finden. Sheri Hagen als Hope gibt ebenfalls eine überzeugende Performance als verzweifelte Mutter, die um das Leben ihres Kindes bangt. Die Schauspieler tragen maßgeblich zur Intensität und Emotionalität der Geschichte bei und lassen den Zuschauer tief in das Schicksal der Familie Makoni eintauchen.

"Verborgen" thematisiert auch das brisante Thema der illegalen Schleusung von Menschen und die Auswirkungen auf die Betroffenen. Der Film zeigt die gefährlichen Umstände, denen Menschen ohne Papiere in der Schattenwirtschaft ausgesetzt sind. Es werden die Risiken und die menschlichen Tragödien aufgezeigt, die mit der Flucht vor Armut, Gewalt oder Verfolgung verbunden sind. Der Film thematisiert auch die Arbeit der Ermittler im Kampf gegen Schleusernetzwerke und zeigt die Herausforderungen und Gefahren, mit denen sie konfrontiert sind.

Neben der spannenden Handlung und den starken schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller bietet der Tatort "Verborgen" auch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Menschen ohne Papiere in Deutschland leben und arbeiten können, ohne eine offizielle Existenz zu haben. Der Film regt zum Nachdenken über die Situation von Menschen in prekären Lebenslagen an und sensibilisiert für die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Inszenierung von "Verborgen" ist stimmungsvoll und atmosphärisch dicht. Die bedrückende Stimmung der Schattenwirtschaft und die düsteren Seiten von Hannover werden visuell gut eingefangen. Die Regie von Franziska Buch versteht es, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten und den Zuschauer mitzureißen. Auch die Filmmusik von Christoph M. Kaiser und Julian Maas trägt zur intensiven Atmosphäre des Tatorts bei.

Insgesamt ist "Verborgen" ein packender und emotionaler Tatort, der mit einer gut durchdachten Handlung, starken schauspielerischen Leistungen und einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen überzeugt. Der Film zeigt die harte Realität von Menschen ohne Papiere in Deutschland und die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Gleichzeitig bietet er spannende Ermittlungen und fesselnde Momente, die die Zuschauer bis zum Schluss in ihren Bann ziehen. Ein absolut sehenswerter Tatort, der einen nachdenklich stimmt und zugleich fesselt.

Der neue Hamburg-Tatort "Verborgen" wird heute (Sonntag, 16. April 2023) um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen