Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer München-Tatort "Hackl" mit Batic und Leitmayr heute (12.03.2023) in der ARD

Sonntag, 12.03.2023 14:47 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec

Nach dem Debakel an Weihnachten versuchen die Münchner Tatort-Kommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) heute (12.03.2023) im neuen München-Tatort "Hackl" wieder volle Fahrt aufzunehmen. Der Weihnachtstatort mit Batic und Leitmayr lockte gerade einmal etwas mehr als 4 Millionen Zuschauer vor die Fernseher, während die Münchner Tatort-Kommissare normalerweise zu den beliebtesten Ermittlern zählen. Einen Kurzauftritt im heutigen München-Tatort hat übrigens auch FC Bayern München Star Joshua Kimmich.

Darum geht es heute im München-Tatort "Hackl"

Der neueste München-Tatort "Hackl" ist ein spannender Krimi, der die beiden Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr in das Münchner Hasenbergl führt. Der tödliche Motorradunfall des jungen Adam Moser gibt den Anstoß für eine Ermittlung, die die beiden in eine Welt voller Frust, Enge und Neid führt.

Die beiden Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr sind bekannt dafür, dass sie gemeinsam durch dick und dünn gehen. Doch im Fall von Adam Moser werden sie auf eine harte Probe gestellt. Der junge Mann ist bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen, doch die Umstände seines Todes werfen Fragen auf. Ivo und Franz machen sich auf den Weg ins Hasenbergl, wo Adam zusammen mit seiner Freundin in einem kleinen Bungalow lebte. Hier stoßen sie auf den stadtbekannten Störenfried Hackl, der im Nachbarhaus wohnt und den Ruf hat, ein Wutpotenzial zu haben, das nicht zu unterschätzen ist.

Schnell wird klar, dass Hackl etwas gegen Adam hatte. Doch hatte er auch genug Grund, ihn umzubringen? Die Ermittlungen werden durch den alten Grantler nicht einfacher, der sich gewaltvoll dem Vollzug entzieht und damit die Stimmung zwischen den beiden Kommissaren weiter verschärft. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und setzen alles daran, den Täter zu finden.

Die Handlung des Tatorts "Hackl" ist packend inszeniert und bietet eine Mischung aus Spannung, Action und menschlichen Abgründen. Die Hochhäuser des Hasenbergl bilden eine beklemmende Kulisse, in der sich die Ermittler zurechtfinden müssen. Die Schauspieler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl als Ivo Batic und Franz Leitmayr überzeugen erneut durch ihre authentischen und glaubwürdigen Darstellungen. Besonders beeindruckend ist auch Burghart Klaußner als der misstrauische und unzugängliche Hackl, der eine ebenso tragische wie bedrohliche Figur darstellt.

Der Tatort "Hackl" zeigt, dass das Münchner Ermittlerduo immer noch zu den besten im deutschen Fernsehen gehört. Die Geschichte ist gut durchdacht und bietet viele Wendungen und Überraschungen. Die Regie von Dominik Graf schafft es, die Atmosphäre des Hasenbergl eindrücklich einzufangen und die Handlung voranzutreiben. Auch die Nebenfiguren wie Adam Mosers Freundin und die Bewohner des Viertels tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Insgesamt ist "Hackl" ein gelungener Tatort, der zeigt, dass das Genre des Krimis auch nach so vielen Jahren noch lange nicht ausgereizt ist. Die Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr beweisen erneut ihre Qualitäten als Ermittler und als Freunde, die auch in schwierigen Situationen zusammenstehen. Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine Reise in eine Welt voller Frust, Enge und Neid, in der es manchmal nur noch eine Grenze gibt: die zum Wahnsinn.

Wie der neue München-Tatort "Hackl" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 12. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist für sechs Monate auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen