Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer München-Tatort "Hackl" mit Batic und Leitmayr heute (12.03.2023) in der ARD

Sonntag, 12.03.2023 14:47 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec

Nach dem Debakel an Weihnachten versuchen die Münchner Tatort-Kommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) heute (12.03.2023) im neuen München-Tatort "Hackl" wieder volle Fahrt aufzunehmen. Der Weihnachtstatort mit Batic und Leitmayr lockte gerade einmal etwas mehr als 4 Millionen Zuschauer vor die Fernseher, während die Münchner Tatort-Kommissare normalerweise zu den beliebtesten Ermittlern zählen. Einen Kurzauftritt im heutigen München-Tatort hat übrigens auch FC Bayern München Star Joshua Kimmich.

Darum geht es heute im München-Tatort "Hackl"

Der neueste München-Tatort "Hackl" ist ein spannender Krimi, der die beiden Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr in das Münchner Hasenbergl führt. Der tödliche Motorradunfall des jungen Adam Moser gibt den Anstoß für eine Ermittlung, die die beiden in eine Welt voller Frust, Enge und Neid führt.

Die beiden Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr sind bekannt dafür, dass sie gemeinsam durch dick und dünn gehen. Doch im Fall von Adam Moser werden sie auf eine harte Probe gestellt. Der junge Mann ist bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen, doch die Umstände seines Todes werfen Fragen auf. Ivo und Franz machen sich auf den Weg ins Hasenbergl, wo Adam zusammen mit seiner Freundin in einem kleinen Bungalow lebte. Hier stoßen sie auf den stadtbekannten Störenfried Hackl, der im Nachbarhaus wohnt und den Ruf hat, ein Wutpotenzial zu haben, das nicht zu unterschätzen ist.

Schnell wird klar, dass Hackl etwas gegen Adam hatte. Doch hatte er auch genug Grund, ihn umzubringen? Die Ermittlungen werden durch den alten Grantler nicht einfacher, der sich gewaltvoll dem Vollzug entzieht und damit die Stimmung zwischen den beiden Kommissaren weiter verschärft. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und setzen alles daran, den Täter zu finden.

Die Handlung des Tatorts "Hackl" ist packend inszeniert und bietet eine Mischung aus Spannung, Action und menschlichen Abgründen. Die Hochhäuser des Hasenbergl bilden eine beklemmende Kulisse, in der sich die Ermittler zurechtfinden müssen. Die Schauspieler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl als Ivo Batic und Franz Leitmayr überzeugen erneut durch ihre authentischen und glaubwürdigen Darstellungen. Besonders beeindruckend ist auch Burghart Klaußner als der misstrauische und unzugängliche Hackl, der eine ebenso tragische wie bedrohliche Figur darstellt.

Der Tatort "Hackl" zeigt, dass das Münchner Ermittlerduo immer noch zu den besten im deutschen Fernsehen gehört. Die Geschichte ist gut durchdacht und bietet viele Wendungen und Überraschungen. Die Regie von Dominik Graf schafft es, die Atmosphäre des Hasenbergl eindrücklich einzufangen und die Handlung voranzutreiben. Auch die Nebenfiguren wie Adam Mosers Freundin und die Bewohner des Viertels tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Insgesamt ist "Hackl" ein gelungener Tatort, der zeigt, dass das Genre des Krimis auch nach so vielen Jahren noch lange nicht ausgereizt ist. Die Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr beweisen erneut ihre Qualitäten als Ermittler und als Freunde, die auch in schwierigen Situationen zusammenstehen. Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine Reise in eine Welt voller Frust, Enge und Neid, in der es manchmal nur noch eine Grenze gibt: die zum Wahnsinn.

Wie der neue München-Tatort "Hackl" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 12. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist für sechs Monate auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen