Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Soloalbum "Größer als Du denkst" von Diane Weigmann ab 24.05.2019 erhältlich

Sonntag, 19.05.2019 14:22 Uhr | Tags: Album der Woche
"Größer als Du denkst", das neue Album von Diane Weigmann, erscheint am 24.5.2019.
"Größer als Du denkst", das neue Album von Diane Weigmann, erscheint am 24.5.2019.
© Rotschopf / Indigo

Die Tatsache, dass Diane Weigmann eine der gefragtesten Songwriterinnen dieses Landes ist, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Obwohl "Größer als Du denkst" Dianes bereits viertes Solo- Album ist, hat ihre Palette weit mehr Farben zu bieten.

Ob als Gitarristin der legendären Lemonbabies, als Songwriterin für bekannte Kollegen aus Pop und Schlager, als Produzentin oder Sängerin: Ihre markante Stimme und ihre Kompositionen sind im Radio, im Kino, auf Hörspielen, in Erfolgsserien für Kinder und Jugendliche und internationalen Werbekampagnen.

Insgesamt umfasst ihr Werk mehr als 70 Album- und Singles, diverse Gold- und Platin-Awards, eine Ehrung für junge Liedermacher und eine Nominierung für den German Radio Award. Ihre Fans aber lieben sie am meisten für ihre Songs, die herrlich unverkrampft mit der deutschen Sprache umgehen, immer eine Brise Optimismus dabeihaben und nie an der Oberfläche bleiben.

In den sozialen Medien bezeichnet Diane sich als Menschenfreundin und beweist das auf jedem Album aufs Neue. Nicht nur als sie mit ihrem Debütalbum und der Single "Das Beste" auf Anhieb in die Top 20 der deutschen Charts stürmte, hat sie über das geschrieben und gesungen, was jedem von uns gerade auch zu passieren scheint. Alles, was menschlich ist, beschäftigt sie in ihren Texten, weil sie das sogenannte Hamsterrad als berufstätige Mutter von zwei Kindern selbst kennt. Darum berühren ihre Lieder uns so: Man spürt, dass hier jemand singt, der auf Augenhöhe ist; eine von uns.

Denn auch ihr Leben hat Baustellen, Sollbruchstellen, wie sie sie selbst nennt, und sie weiß, wie wichtig es sein kann, sich verstanden zu fühlen. So beschreibt sie auf "9 von 10 Punkten" (Musikvideo) die Erkenntnis, dass sie die großen Ziele auf ihrer eigenen Bucketlist am Ende nicht eintauschen würde, gegen das, was der Alltag an kleinen Wundern bereit hält.

Beinahe eine Ode an die Musik ist "Drei Akkorde und ein Herz", in dem sie brillant schlicht vertont, was Melodien mit uns machen können, und wie eng sie verbunden sind mit Gefühlen, Gerüchen und Situationen. Es braucht eben nicht viel mehr, um den perfekten Song zu schreiben. Aber es wäre zu leicht, nur über gute Momente zu schreiben. Es sind doch die Krisen, in denen ihre Songs besonders wertvoll sind. Wenn es darum geht, die eigene Schwäche zu akzeptieren oder den Verlust eines geliebten Menschen zu überleben - wie in "Elvis ist tot", mit dem sie den Tod ihres Vaters erstaunlich beschwingt verarbeitet. Sie sagt, dass sie damit Platz in ihrem Herzen schaffen will, für die Erinnerung an den Papa mit den schwarzen Haaren und den großen Koteletten.

"Den Dingen ihren Lauf lassen" ist für uns alle eine Herausforderung und hier ist eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und darüber schreibt, was dieses Credo mit ihr macht. Eine Vollblutmusikerin, die so entspannt ist, dass sie ein politisches Statement ("Land in Sicht"), ein Liebeslied für ihre Tochter ("Stolzes Mädchen"), ihre Fragen zum Thema Castingshows ("Fünf Minuten Ruhm") und ein Dankeschön an eine scheinbar ewig währende Freundschaft ("Durch Raum und Zeit") nebeneinanderstellen kann und alles einen Sinn ergibt.

Unter anderem, weil Diane schon vor einiger Zeit beschlossen hat, ihre Musik ab sofort auf ihrem eigenen Label Rotschopf Records schnörkellos und selbstbestimmt herauszubringen, mussten wir auf "Größer als Du denkst" eine Weile warten - und weil sie findet, dass man auf auch wirklich etwas zu erzählen haben sollte, wenn man eine Platte macht. Aber sobald das Display den ersten Track anzeigt, ist es, als hätte sie die ganze Zeit mit uns auf dem Sofa gesessen. Als sei sie sowieso immer für uns da - nur hat sie jetzt eben ihr neues Album dabei.

"Größer als Du denkst", das neue Album von Diane Weigmann, erscheint am 24.5.2019.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen