Kunst, Kitsch und Kaugummi(automat) heute (22.10.2025) bei "Bares für Rares XXL" im ZDF

© ZDF/Eugen Shkolnikov
Das ZDF lockt heute Abend (22.10.2025) die Fans von spektakuläre Raritäten und emotionalen Geschichten vor den Bildschirm: "Bares für Rares XXL" steht auf dem Programm. Um 20:15 Uhr startet die abendfüllende Primetime-Version der beliebten Trödelshow mit einem besonders trendigen Potpourri aus Raritäten, prominenten Gästen und natürlich der Aussicht auf sensationelle Verkäufe. Nach der Ausstrahlung wird "Bares für Rares XXL" auch über die ZDF Mediathek verfügbar sein.
Wenn moderne Schätze auf alte Mauern treffen
Schauplatz dieser besonderen XXL-Ausgabe ist das geschichtsträchtige Gut Nettehammer bei Andernach. Die denkmalgeschützte Anlage an der Nette, die seit ihrer ersten Erwähnung im 12. Jahrhundert eine bewegte Geschichte erlebt hat, bietet eine idyllische und zugleich imposante Kulisse für Deutschlands größte Trödelshow. In dieser fast märchenhaften Umgebung präsentiert Moderator Horst Lichter die heutige Themenauswahl, die einen spannenden Bogen spannt: Statt alter Meister oder klassischer Biedermeier-Möbel stehen dieses Mal Raritäten im Fokus, die voll im Trend liegen - von seltenen Pokémon-Karten über eine Computeruhr bis hin zu einem Motorroller. Es wird untersucht, wie sich der Geschmack im Laufe der Zeit wandelt und welche Gegenstände von heute die Sammlerstücke von morgen sind.
Die Dudes und ihr Kaugummiautomat
Ein echtes Highlight verspricht der Besuch der YouTube- und Podcast-Stars Niklas van Lipzig und David Martin, besser bekannt als "Die Dudes". Die beiden Komiker, die mit ihrem schwarzen Humor und schonungslosen Alltagsanalysen selbst enorm angesagt sind, bringen einen Kaugummiautomaten aus den 1970er-Jahren mit. Die Frage, die in der Expertenrunde geklärt werden muss, ist nicht nur die nach dem materiellen Wert, sondern auch, ob die Retrowelle diesen spezifischen Automaten zu einem angesagten Sammlerobjekt macht. Das Comedy-Duo "dudes." sucht den Nerv der Zeit, und es wird spannend zu sehen, ob ihr kurioser Verkaufsgegenstand diesen Nerv ebenfalls trifft und die Händler zu hohen Geboten animiert.
Geballte Fachkompetenz und das Händler-Elite-Team
Um die trendigen und traditionellen Kostbarkeiten einschätzen zu können, ist das Expertenteam in Topform versammelt. Dr. Bianca Berding (Jugendstil, Art déco) und Colmar Schulte-Goltz (Kunsthistoriker) bringen ihre Expertise für Design und Kunstwerke ein, während Wendela Horz (Goldschmiedin, Gemmologin) die Schmuckstücke bewertet. Für die technik- und alltagsnahen Objekte steht Sven Deutschmanek bereit, der mit seinem Gespür für Designklassiker und einem scharfen Blick für Fälschungen so manch überraschende Erkenntnis liefert.
Nach der Begutachtung wartet das Händlerzimmer mit einer echten Elite-Besetzung. Ob der markante "80-Euro-Waldi" Walter Lehnertz, der stets mit Herz und seiner charmanten Direktheit beginnt, oder der extravagante Fabian Kahl - alle sind bereit, um die Preise zu feilschen. Ebenfalls dabei sind die routinierten Händler Susanne Steiger (Schmuckspezialistin), der österreichische Auktionator Wolfgang Pauritsch, die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling und der Barock-Experte Julian Schmitz-Avila. Diese geballte Mischung aus unterschiedlichen Spezialgebieten und Kaufstrategien verspricht wie immer ein spannendes Bietergefecht, bei dem die heutigen Trend-Raritäten Höchstpreise erzielen könnten. "Bares für Rares XXL" ist somit heute Abend ein Muss für alle, die das faszinierende Spiel aus Expertise, Leidenschaft und Handel lieben.