Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Nord bei Nordwest - Natalja" heute (02.08.2025) im SWR: Geheimdienstliche Schatten in Schwanitz

Samstag, 02.08.2025 12:31 Uhr | Tags: SWR, Krimi, Nord bei Nordwest, Hinnerk Schönemann
Hinnerk Schönemann (Hauke Jakobs) und Jana Klinge (Hannah Wagner) ermitteln in der Krimireihe "Nord bei Nordwest".
Hinnerk Schönemann (Hauke Jakobs) und Jana Klinge (Hannah Wagner) ermitteln in der Krimireihe "Nord bei Nordwest".
© SWR/NDR/Sandra Hoever

Der SWR wiederholt heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr den Krimi "Nord bei Nordwest - Natalja". Die beschauliche Küstenkulisse von Schwanitz wird Schauplatz eines spannungsgeladenen Verwirrspiels, das tiefe emotionale Verwicklungen mit geheimdienstlichen Machenschaften verbindet. Die Episode zeichnet sich durch ihre atmosphärische Dichte und rätselhaften Identitäten aus, die das Leben von Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) auf den Kopf stellen. "Nord bei Nordwest - Natalja" kann auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.

Ein Geist aus der Vergangenheit

Die ruhige Praxis von Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) wird unerwartet aufgewühlt, als eine Frau namens Natalja Behring (Jaschka Lämmert) auftaucht und nach Hauke fragt. Die Nachricht erreicht Hauke (Hinnerk Schönemann), während er gerade Schafe impft, und versetzt ihn in einen Schockzustand - denn die Frau, die er als Natalja kannte, ist seit Jahren tot. Wie sich herausstellt, war ihr Tod nur vorgetäuscht, um sie als BND-Agentin in Moskau einzuschleusen. Nun ist sie enttarnt worden und sucht bei Hauke Zuflucht. Kurz bevor sie von der russischen Agentin Anna-Lena Kurkowa (Marina Weis) ermordet wird, bittet Natalja Hauke um etwas Unglaubliches: Er soll sich um ihren gemeinsamen Sohn kümmern, von dessen Existenz Hauke nichts wusste.

Gefährliche Verstrickungen

Kurz darauf taucht der junge Mann Ben Soljenko (Justus Johanssen) in Schwanitz auf. Hauke (Hinnerk Schönemann) klärt ihn über das Schicksal seiner Mutter auf und nimmt ihn zum Schutz auf seinem Boot auf. Die Bedrohung lässt nicht lange auf sich warten: Anna-Lena Kurkowa (Marina Weis) stellt Hauke und nicht Ben zur Rede. Sie will unbedingt wissen, was Natalja ihm kurz vor ihrem Tod anvertraut hat. Bevor Kurkowa eine Antwort erhält, wird sie von Ben niedergeschlagen und festgenommen. Der BND, vertreten durch Rolf Leger (Holger Daemgen) und Burkhardt Lange (Albrecht Ganskopf), interessiert sich sofort für die Gefangene. Hauke handelt einen Deal aus, um die Hintergründe von Nataljas Einsatz zu erfahren, doch der Plan scheitert, als sich Lange als russischer Maulwurf entpuppt. Kurkowa kommt kurz frei, erschießt Lange und versucht erneut, Hauke zu einer Aussage zu zwingen, bevor sie endgültig festgenommen wird.

Ein bittersüßes Ende

In einem abschließenden Gespräch mit Ben (Justus Johanssen) erfährt Hauke (Hinnerk Schönemann) die überraschende Wahrheit: Er ist nicht Bens leiblicher Vater. Ben hatte die wahre Identität seines Vaters bereits selbst herausgefunden. Hauke ist sichtlich enttäuscht, findet jedoch Trost bei Jule (Marleen Lohse) und seiner Kollegin Hannah Wagner (Jana Klinge). Der Fall klärt nicht nur einen Mord, sondern beleuchtet auch die tiefen emotionalen Wunden, die die Geheimdienstarbeit hinterlässt. Die Episode ist ein fesselndes Drama, das mit seiner emotionalen Tiefe und den komplexen Charakteren überzeugt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerpause des "Tatort" ist für viele Krimifans oft eine Durststrecke. Umso erfreulicher, dass die ARD heute (03.08.2025) um 20:15 Uhr einen echten Klassiker wiederholt: den preisgekrönten Frankfurt-Tatort "Weil sie böse sind" aus dem Jahr 2010. Dies ist ein "Tatort", der die Regeln bricht, in dem die wahren Stars nicht die Ermittler sind, sondern die Täter. Mit... weiterlesen

Das HR Fernsehen verwandelt heute (03.08.2025) ab 20:15 Uhr die heimischen Wohnzimmer in eine urbane Bühne, wenn es den Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ausstrahlt. Was als eine spontane Konzertreihe des bekannten Musikers Peter Fox in Berliner Brennpunkten wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg begann, entwickelte sich zu einem... weiterlesen

(DJD). Sie kommt lächelnd auf den Flur, begrüßt die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem freundlichen Lächeln, einem kurzen Gespräch oder einem kleinen Scherz. Wo Airovia Margaritis Ramirez auftaucht, ist Energie – und Wärme. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Dass ein Gespräch in der Bäckerei das... weiterlesen

Der MDR lädt heute (02.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise ein, die die schönsten Momente aus drei erfolgreichen Shows in einer 135-minütigen Sondersendung vereint: Das Beste aus "Damals war’s live". Moderator Wolfgang Lippert, liebevoll "Lippi" genannt, entführt uns in ein kurzweiliges Best-of voller Nostalgie, Emotionen und Überraschungen.... weiterlesen