Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ottfried Fischer im Doppelpack: "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun" heute (15.01.2022) im BR Fernsehen

Samstag, 15.01.2022 13:17 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Ottfried Fischer

Das Bayerische Fernsehen zeigt heute (15.01.2022) noch einmal zwei Krimis mit Ottfried Fischer in seinen Paraderollen als "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun". Ab 20:15 Uhr läuft zunächst "Mord im Kloster" aus der Reihe "Der Bulle von Tölz". Nach den Nachrichten geht es um 22:00 Uhr mit der Krimikomödie "Ein Zeichen Gottes" aus der Serie "Pfarrer Braun" weiter.

Darum geht es heute in "Der Bulle von Tölz: Mord im Kloster" ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen

Bei der Mordkommission der Kripo Tölz geht eine anonyme Mitteilung ein, im Kloster St. Ehrentraud, einem alten, strengen Nonnenorden, wäre eine junge Nonne unter merkwürdigen Umständen verstorben. Kommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer) will ermitteln, doch die Priorin Mutter Maria Ancilla kann einen gültigen Totenschein vorlegen, auch Prälat Hinter will keine Hilfe sein, und Staatsanwalt Lenz (Moritz Lindbergh) untersagt sogar sehr energisch alle weiteren Ermittlungen.

Benno aber lässt nun erst recht nicht locker und findet den Verfasser der anonymen Nachricht, den alten Hausarzt des Klosters. Dieser bestätigt nun auf einem neuen Totenschein die "unnatürliche Todesursache". Daraufhin können sich auch das Kloster, Prälat Hinter und der sehr verärgerte Staatsanwalt Lenz nicht mehr gegen die polizeilichen Ermittlungen stellen. Die eilends in der Gruft eingemauerte Leiche wird exhumiert und die Gerichtsmedizin entdeckt schnell, dass das Opfer mittels seltener, mittelalterlichen Drogen vergiftet wurde. Das Kloster unterliegt aber strengen Klausurregeln, weshalb jetzt natürlich die Nonnen des Klosters unter besonderen Verdacht geraten. Weil aber Männern generell jeglicher Zutritt verwehrt ist, wird nun von Staatsanwalt, Benno, Prälat Hinter und der Priorin entschieden, dass Sabrina Lorenz (Katerina Jacob) innerhalb des Klosters die Ermittlungen aufnimmt.

Der Kommissar ist indessen ständiger Kostgänger am Mittagstisch des Prälaten, da Resi (Ruth Drexel) dort als Pfarrersköchin aushilft. Dort lernt er auch die junge Pastoralreferentin Maria Mittendorfer kennen und schätzen. Bald schon stellt sich heraus, dass Maria einige Jahre als Novizin im Kloster St. Ehrentraud war und mit dem Opfer, der Alleinerbin eines respektablen Vermögens, befreundet war.

Bei Sabrinas Ermittlungen im Kloster gerät die alte, merkwürdige Apothekerin des Klosters, Frau Humiliata, ins Blickfeld. Dann aber wird eine junge Nonne vermisst: Maria Fidelis, die, wie sich herausstellt, eine sehr persönliche Beziehung zum Opfer gehabt haben soll. Ist also ein Beziehungsdrama zwischen zwei Nonnen die Lösung des Falls? Als man bald darauf die gesuchte Maria Fidelis mit aufgeschnittenen Pulsadern auf dem Speicher des Klosters findet, scheint der Fall gelöst und wird von Staatsanwaltschaft und Kirche schnell und bereitwillig zu den Akten gelegt.

Doch Benno und Sabrina sind skeptisch und ermitteln weiter: Was könnte ein Motiv für den Mord an dieser jungen Nonne sein und welche der Nonnen, neben der Apothekerin, hat die nötigen Sachkenntnisse für diesen Giftmord? Maria Mittendorfer hat da eine Idee: Sie und Sabrina wollen nachts heimlich ins Kloster eindringen und weiter ermitteln.

Darum geht es heute in "Pfarrer Braun: Ein Zeichen Gottes" ab 22:00 Uhr im BR Fernsehen

Höchststrafe für Pfarrer Braun (Ottfried Fischer): Der waschechte Altbayer wird ausgerechnet nach Franken versetzt. An seiner neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf.

Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen - und entdeckt dabei sogleich eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp), der Jesu Tränen in Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler (Martin Glade), der das Wunder vermarkten will. Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach) ist Braun nicht ganz geheuer.

Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht. Mithilfe von Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen