Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ottfried Fischer im Doppelpack: "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun" heute (15.01.2022) im BR Fernsehen

Samstag, 15.01.2022 13:17 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Ottfried Fischer

Das Bayerische Fernsehen zeigt heute (15.01.2022) noch einmal zwei Krimis mit Ottfried Fischer in seinen Paraderollen als "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun". Ab 20:15 Uhr läuft zunächst "Mord im Kloster" aus der Reihe "Der Bulle von Tölz". Nach den Nachrichten geht es um 22:00 Uhr mit der Krimikomödie "Ein Zeichen Gottes" aus der Serie "Pfarrer Braun" weiter.

Darum geht es heute in "Der Bulle von Tölz: Mord im Kloster" ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen

Bei der Mordkommission der Kripo Tölz geht eine anonyme Mitteilung ein, im Kloster St. Ehrentraud, einem alten, strengen Nonnenorden, wäre eine junge Nonne unter merkwürdigen Umständen verstorben. Kommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer) will ermitteln, doch die Priorin Mutter Maria Ancilla kann einen gültigen Totenschein vorlegen, auch Prälat Hinter will keine Hilfe sein, und Staatsanwalt Lenz (Moritz Lindbergh) untersagt sogar sehr energisch alle weiteren Ermittlungen.

Benno aber lässt nun erst recht nicht locker und findet den Verfasser der anonymen Nachricht, den alten Hausarzt des Klosters. Dieser bestätigt nun auf einem neuen Totenschein die "unnatürliche Todesursache". Daraufhin können sich auch das Kloster, Prälat Hinter und der sehr verärgerte Staatsanwalt Lenz nicht mehr gegen die polizeilichen Ermittlungen stellen. Die eilends in der Gruft eingemauerte Leiche wird exhumiert und die Gerichtsmedizin entdeckt schnell, dass das Opfer mittels seltener, mittelalterlichen Drogen vergiftet wurde. Das Kloster unterliegt aber strengen Klausurregeln, weshalb jetzt natürlich die Nonnen des Klosters unter besonderen Verdacht geraten. Weil aber Männern generell jeglicher Zutritt verwehrt ist, wird nun von Staatsanwalt, Benno, Prälat Hinter und der Priorin entschieden, dass Sabrina Lorenz (Katerina Jacob) innerhalb des Klosters die Ermittlungen aufnimmt.

Der Kommissar ist indessen ständiger Kostgänger am Mittagstisch des Prälaten, da Resi (Ruth Drexel) dort als Pfarrersköchin aushilft. Dort lernt er auch die junge Pastoralreferentin Maria Mittendorfer kennen und schätzen. Bald schon stellt sich heraus, dass Maria einige Jahre als Novizin im Kloster St. Ehrentraud war und mit dem Opfer, der Alleinerbin eines respektablen Vermögens, befreundet war.

Bei Sabrinas Ermittlungen im Kloster gerät die alte, merkwürdige Apothekerin des Klosters, Frau Humiliata, ins Blickfeld. Dann aber wird eine junge Nonne vermisst: Maria Fidelis, die, wie sich herausstellt, eine sehr persönliche Beziehung zum Opfer gehabt haben soll. Ist also ein Beziehungsdrama zwischen zwei Nonnen die Lösung des Falls? Als man bald darauf die gesuchte Maria Fidelis mit aufgeschnittenen Pulsadern auf dem Speicher des Klosters findet, scheint der Fall gelöst und wird von Staatsanwaltschaft und Kirche schnell und bereitwillig zu den Akten gelegt.

Doch Benno und Sabrina sind skeptisch und ermitteln weiter: Was könnte ein Motiv für den Mord an dieser jungen Nonne sein und welche der Nonnen, neben der Apothekerin, hat die nötigen Sachkenntnisse für diesen Giftmord? Maria Mittendorfer hat da eine Idee: Sie und Sabrina wollen nachts heimlich ins Kloster eindringen und weiter ermitteln.

Darum geht es heute in "Pfarrer Braun: Ein Zeichen Gottes" ab 22:00 Uhr im BR Fernsehen

Höchststrafe für Pfarrer Braun (Ottfried Fischer): Der waschechte Altbayer wird ausgerechnet nach Franken versetzt. An seiner neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf.

Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen - und entdeckt dabei sogleich eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp), der Jesu Tränen in Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler (Martin Glade), der das Wunder vermarkten will. Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach) ist Braun nicht ganz geheuer.

Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht. Mithilfe von Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen