Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ottfried Fischer im Doppelpack: "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun" heute (15.01.2022) im BR Fernsehen

Samstag, 15.01.2022 13:17 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Ottfried Fischer

Das Bayerische Fernsehen zeigt heute (15.01.2022) noch einmal zwei Krimis mit Ottfried Fischer in seinen Paraderollen als "Der Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun". Ab 20:15 Uhr läuft zunächst "Mord im Kloster" aus der Reihe "Der Bulle von Tölz". Nach den Nachrichten geht es um 22:00 Uhr mit der Krimikomödie "Ein Zeichen Gottes" aus der Serie "Pfarrer Braun" weiter.

Darum geht es heute in "Der Bulle von Tölz: Mord im Kloster" ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen

Bei der Mordkommission der Kripo Tölz geht eine anonyme Mitteilung ein, im Kloster St. Ehrentraud, einem alten, strengen Nonnenorden, wäre eine junge Nonne unter merkwürdigen Umständen verstorben. Kommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer) will ermitteln, doch die Priorin Mutter Maria Ancilla kann einen gültigen Totenschein vorlegen, auch Prälat Hinter will keine Hilfe sein, und Staatsanwalt Lenz (Moritz Lindbergh) untersagt sogar sehr energisch alle weiteren Ermittlungen.

Benno aber lässt nun erst recht nicht locker und findet den Verfasser der anonymen Nachricht, den alten Hausarzt des Klosters. Dieser bestätigt nun auf einem neuen Totenschein die "unnatürliche Todesursache". Daraufhin können sich auch das Kloster, Prälat Hinter und der sehr verärgerte Staatsanwalt Lenz nicht mehr gegen die polizeilichen Ermittlungen stellen. Die eilends in der Gruft eingemauerte Leiche wird exhumiert und die Gerichtsmedizin entdeckt schnell, dass das Opfer mittels seltener, mittelalterlichen Drogen vergiftet wurde. Das Kloster unterliegt aber strengen Klausurregeln, weshalb jetzt natürlich die Nonnen des Klosters unter besonderen Verdacht geraten. Weil aber Männern generell jeglicher Zutritt verwehrt ist, wird nun von Staatsanwalt, Benno, Prälat Hinter und der Priorin entschieden, dass Sabrina Lorenz (Katerina Jacob) innerhalb des Klosters die Ermittlungen aufnimmt.

Der Kommissar ist indessen ständiger Kostgänger am Mittagstisch des Prälaten, da Resi (Ruth Drexel) dort als Pfarrersköchin aushilft. Dort lernt er auch die junge Pastoralreferentin Maria Mittendorfer kennen und schätzen. Bald schon stellt sich heraus, dass Maria einige Jahre als Novizin im Kloster St. Ehrentraud war und mit dem Opfer, der Alleinerbin eines respektablen Vermögens, befreundet war.

Bei Sabrinas Ermittlungen im Kloster gerät die alte, merkwürdige Apothekerin des Klosters, Frau Humiliata, ins Blickfeld. Dann aber wird eine junge Nonne vermisst: Maria Fidelis, die, wie sich herausstellt, eine sehr persönliche Beziehung zum Opfer gehabt haben soll. Ist also ein Beziehungsdrama zwischen zwei Nonnen die Lösung des Falls? Als man bald darauf die gesuchte Maria Fidelis mit aufgeschnittenen Pulsadern auf dem Speicher des Klosters findet, scheint der Fall gelöst und wird von Staatsanwaltschaft und Kirche schnell und bereitwillig zu den Akten gelegt.

Doch Benno und Sabrina sind skeptisch und ermitteln weiter: Was könnte ein Motiv für den Mord an dieser jungen Nonne sein und welche der Nonnen, neben der Apothekerin, hat die nötigen Sachkenntnisse für diesen Giftmord? Maria Mittendorfer hat da eine Idee: Sie und Sabrina wollen nachts heimlich ins Kloster eindringen und weiter ermitteln.

Darum geht es heute in "Pfarrer Braun: Ein Zeichen Gottes" ab 22:00 Uhr im BR Fernsehen

Höchststrafe für Pfarrer Braun (Ottfried Fischer): Der waschechte Altbayer wird ausgerechnet nach Franken versetzt. An seiner neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf.

Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen - und entdeckt dabei sogleich eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp), der Jesu Tränen in Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler (Martin Glade), der das Wunder vermarkten will. Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach) ist Braun nicht ganz geheuer.

Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht. Mithilfe von Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen