Happy-Spots - Mein Online Magazin

Out now: Neue Feelgood- und Fußball-Hymne "So wie wir sind" von Stereoact ft. Chris Cronauer

Freitag, 16.07.2021 10:59 Uhr
Mit der neuen Feelgood- und Fußball-Hymne "So wie wir sind" steuern Stereoact offiziell aufs dritte reguläre Studioalbum zu.
Mit der neuen Feelgood- und Fußball-Hymne "So wie wir sind" steuern Stereoact offiziell aufs dritte reguläre Studioalbum zu.
© Electrola (Universal Music)

Bei Stereoact geht´s momentan Schlag auf Schlag: Nachdem das gefeierte DJ/Produzenten-Duo aus dem Erzgebirge mit dem Remix-Album "#Schlager" gerade erst sensationell Platz #6 in Deutschland erobern konnte (sowie die Plätze 13 bzw. 24 in Österreich und der Schweiz!), kündigen Stereoact in dieser Woche ihren nächsten regulären Longplayer an: Das Album "100%" - so betitelt, weil die dritte LP wieder "100% Stereoact" beinhaltet - kann seit dem 11. Juni 2021 vorbestellt werden. Am selben Tag veröffentlichte das Duo mit "So wie wir sind" feat. Chris Cronauer auch die nächste Single!

Ihr "#Schlager"-Exkurs war quasi nur ein kleines Zwischenspiel, denn jetzt knüpfen Stereoact an den Schwung ihrer ersten Single "Millionen Schätze" an, wenn sie mit dem nächsten Vorboten eine Hymne abliefern, die auch in der Fankurve bestens funktionieren dürfte: Die Produktion ist tanzbar und treibend, vor allem aber sommerlich-leicht, exotisch und schon nach wenigen Takten dermaßen ansteckend, dass man gleich die Arme in die Luft reißen und mitsingen muss. Euphorisierend und "100%" positiv, ist "So wie wir sind" eine echte Feelgood-Hymne, die wie vertonte Zuversicht klingt: "voller Euphorie, weil noch so viel vor uns liegt", wie Vocal-Gast Chris Cronauer die Sache auf den Punkt bringt, mit dem Stereoact schon häufiger zusammengearbeitet haben (u.a. "Bis ans Ende dieser Welt").

"Unser Licht kann ganze Metropolen erhellen..."

Es geht ihnen dabei um das, was man nicht wirklich erklären, aber sehr wohl spüren und gemeinsam vertonen kann: dieses unsichtbare Band, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl und diese unbeschwerte Lebensfreude, für die viel zu lange kein Platz war. Auch den EM-Sommer haben Stereoact ganz klar im Blick, wenn "1000 Stimmen zu einer werden" - Gänsehaut pur...

Die perfekte Synthese von Deep House und Schlager kommt aus dem Erzgebirge: Ric (Rico Einenkel) und Rixx (Sebastian Seidel) von Stereoact haben in den letzten fünf Jahren mit ihren ultratanzbaren Remakes und Remixes alles abgeräumt - und sogar Rekorde aufgestellt. Schon vor dem Release des jüngsten "#Schlager"-Albums gingen rund eine Viertelmilliarde Streams auf ihr Konto, flankiert von 1,8 Millionen verkauften Tonträgern, einem ganzen Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen - sowie obendrein einem Diamant-Award. Letzteren gewannen sie für ihre Version von "Die immer lacht" feat. Kerstin Ott, was ihnen obendrein das meistgeschaute deutschsprachige YouTube-Video überhaupt bescherte. Nach dem Ballermann Award 2019 haben sie ihre Erfolgsserie zuletzt mit dem Remix-Album "#Schlager" fortgesetzt, auf dem sie die größten Schlagerhits der Geschichte in Dance & Deep-House-Updates verwandelten - was so gut ankam, dass Stereoact den größten Charterfolg ihrer Karriere feiern konnten (DE #6!).

Jetzt das Video zu "So wie wir sind" von Stereoact ft. Chris Cronauer ansehen

"So wie wir sind/Kann uns nichts mehr halten..."

Nach "Millionen Schätze" kommt jetzt endlich der nächste Vorbote: Seit letzter Woche steuern Stereoact mit der neuen Feelgood- und Fußball-Hymne "So wie wir sind" offiziell aufs dritte reguläre Studioalbum zu - und beweisen damit wieder mal "100%" Hitgespür. Das nächste Album, das Anfang 2022 als Standard- und Fanbox-Edition erscheint, kann ab sofort vorbestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen