Pasta aus der Mikrowelle? So will "Alla Mamma" die Löwen überzeugen - heute (22.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

© RTL / Bernd-Michael Maurer
Die heutige Folge (22.09.2025 um 20:15 Uhr) der erfolgreichen Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" auf VOX verspricht nicht nur spannende Geschäftsideen, sondern auch eine Extraportion Herzlichkeit. Das Vater-Tochter-Gespann Guido Mondi (67) und Sarina (17) aus Regensburg betritt die Arena, um mit ihrem Start-up "Alla Mamma" die Investoren für sich zu gewinnen. Ihr Versprechen klingt verlockend: authentische italienische Fertiggerichte, die schmecken wie bei Mama, aber in nur wenigen Minuten in der heimischen Küche zubereitet sind. Ein Produkt, das die Brücke schlagen soll zwischen traditioneller Handwerkskunst und den Anforderungen der modernen, schnelllebigen Gesellschaft.
Authentizität trifft auf Convenience
Guido Mondi, ein gebürtiger Sizilianer, bringt mehr als vierzig Jahre Erfahrung aus seinem eigenen italienischen Restaurant mit. Zusammen mit seiner jungen Tochter Sarina hat er die Familienrezepte, die seit Generationen in ihrer Familie gepflegt werden, in ein innovatives Konzept übersetzt. Ihr Sortiment umfasst aktuell 21 verschiedene Pasta- und Risottogerichte, darunter Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Lasagne, aber auch glutenfreie Optionen. Das Besondere daran: Die Gerichte werden komplett ohne Konservierungsstoffe in Italien produziert und sind dennoch ungekühlt haltbar. Ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal, das die Jury beeindruckt. Ein Löwe bringt es mit seinem Lob auf den Punkt: "Das ist das Leckerste, was jemals aus einer Mikrowelle kam!" Die Begeisterung für den Geschmack ist unüberhörbar. Die Gründer erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Trotz des überzeugenden Produkts und der spürbaren Leidenschaft der Gründer, werfen die Löwen schnell einen kritischen Blick auf das Geschäftsmodell. Die 21 Sorten werden als zu unübersichtlich empfunden, eine klare Fokussierung fehle. Denn im hart umkämpften Lebensmittelmarkt ist ein überzeugendes Konzept entscheidend für den Erfolg. Guido und Sarina müssen nun beweisen, dass ihre Liebe zur italienischen Küche und ihre Vision stark genug sind, um die Bedenken der Investoren zu zerstreuen.
Leidenschaft allein reicht nicht immer
Obwohl die Qualität der Speisen und der emotionale Pitch überzeugen, sahen die Investoren zu viele Hürden im Bereich Vertrieb und Skalierung. Die Leidenschaft und das Potenzial des Familienprojekts wurden von den Löwen wie Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel gelobt, doch ein Deal kam in der Sendung nicht zustande. Dennoch war der Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" für "Alla Mamma" nicht umsonst. Die enorme TV-Reichweite hat dem Start-up eine Welle der Aufmerksamkeit beschert. Bereits erste Listungen im Onlinehandel und in kleineren Feinkostläden wurden dadurch angestoßen. Das große Ziel, mit einem Investor die nächste Stufe zu erreichen, ist zwar noch nicht erreicht, aber der Grundstein für einen möglichen Durchbruch ist gelegt. Der Auftritt von Guido und Sarina zeigt eindrucksvoll, dass es in der Show nicht nur um Deals geht, sondern auch darum, eine Idee, die aus Leidenschaft geboren wurde, einem Millionenpublikum vorzustellen.
Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 22.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.