Happy-Spots - Mein Online Magazin

Polizeiruf 110 statt Tatort: "Spiel gegen den Ball" heute (22.06.2025) in der ARD

Sonntag, 22.06.2025 13:34 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Polizeiruf 110, André Kaczmarczyk, Gisa Flake

Nachdem sich der Tatort am letzten Sonntag bereits in die Sommerpause verabschiedet hat, läuft heute (22.06.20254) der ebenfalls letzte neue "Polizeiruf 110". Wegen der aktuellen Berichterstattung zum Eingreifen der USA in den Iran-Israel-Krieg beginnt der "Polizeiruf 110" erst ca. 20:30 Uhr, nach der Ausstrahlung ist der Krimi auch in der ARD Mediathek verfügbar. Die Epsiode "Spiel gegen den Ball" vom rbb spielt im brandenburgisch-polnischen Grenzgebiet. Für den queeren Kriminalhauptkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) ist es bereits sein sechster Fall, an seiner Seite ermittelt heute Alexandra Luschke (Gisa Flake). Der neue "Polizeiruf 110" ist angesiedelt zwischen Fußball-EM-Fieber und Grenzdrama.

Darum geht es im Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball

Der neueste Polizeiruf 110 entführt uns in die deutsch-polnische Grenzregion nach Küstrin, wo ein mysteriöser Todesfall die Kommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Alexandra Luschke (Gisa Flake) auf die Probe stellt. Auf dem Gelände einer polnischen Gerüstbaufirma wird die Leiche der deutschen Geschäftsführerin Olivia Briegel entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass der Fundort nicht der Tatort ist und die Ermittlungen eine vielschichtige Geschichte voller Geheimnisse und undurchsichtiger Beziehungen ans Licht bringen.

Die Leiche von Olivia Briegel wird in einem geparkten Lkw gefunden. Der polnische Fahrer Patryk Dobosz (Albert Tallski), der die Entdeckung macht, verdächtigt sofort seinen Landsmann und Kollegen Jakub Sobinski (Adrian Topol), dem er Ambitionen auf den Chefposten der Firma unterstellt. Doch die Kommissare finden heraus, dass Olivia kurz vor ihrem Tod noch lebend die Firma verlassen hatte, um joggen zu gehen.

Ein Fußballverein im Fokus der Ermittlungen

Die Spur führt Ross und Luschke auf das angrenzende Trainingsgelände eines deutsch-polnischen Amateur-Fußballvereins, dessen Präsidentin das Opfer war. Olivia Briegel war nicht nur eine vielbeschäftigte Geschäftsfrau und Vereinspräsidentin, sondern auch die Mutter des 13-jährigen Marco Briegel (Len Blankenberg). Die Nachricht vom Tod seiner Mutter verstört den Jungen zutiefst, und die Befragungen gestalten sich schwierig. Offenbar wusste Marco von einem Verhältnis seiner Mutter mit einem Angestellten. Da Marco keine weitere Familie hat, wird eine Sozialarbeiterin vom Jugendamt, Viola Reusch (Johanna Schäfer-Asch), hinzugezogen. Halt findet Marco bei seinen Freunden Robert Sobinski (Lauri Kröck) und Kevin Jankowski (Franz Ferdinand Krause), mit denen er in der Jugendmannschaft spielt und von einer Profi-Karriere träumt.

Auch im Fußballverein hatte Olivia Briegel nicht nur Freunde. Ihre teils willkürlichen Entscheidungen hatten ihr Feinde eingebracht. Kurz vor dem Tod der Präsidentin wurde der Trainer Pawel (Ivan Shvedoff) gegen den Willen der Jungs entlassen und durch Hannes Kirchner (Hanno Koffler) ersetzt. Die Kommissare Ross und Luschke versuchen herauszufinden, ob dieser plötzliche Trainerwechsel vor einem wichtigen Turnier, bei dem es für die Jungen um ein entscheidendes Scouting geht, mit dem Mord in Verbindung steht.

Das Alibi zur EM-Viertelfinal-Nacht

Im Laufe der Ermittlungen wird deutlich, dass die Tat sich zum Zeitpunkt des Public Viewings des EM-Viertelfinalspiels Deutschland gegen Spanien ereignet haben muss. Ein scheinbar perfektes Timing für einen Mord, denn fast alle Verdächtigen haben für die zweite Halbzeit des Spiels kein Alibi. Wer konnte sich unbemerkt davonschleichen? Wer hatte das stärkste Motiv? Und wem trauen Ross und Luschke den "perfekten Mord" zu?

Lohnt sich das Einschalten? Absolut!

Dieser Polizeiruf verspricht einen fesselnden sowie vielschichtigen Krimi. Die Handlung ist nicht nur auf die Mordaufklärung fokussiert, sondern blickt auch tief in familiäre Abgründe sowie zwischenmenschliche Konflikte. Besonders spannend ist, wie die Kommissar:innen die verschiedenen Beziehungen im Umfeld des Opfers entwirren müssen und die Ereignisse einer EM-Viertelfinalnacht eine zentrale Rolle spielen. Wenn du einen Kriminalfall mit psychologischem Tiefgang und unerwarteten Wendungen magst, dann ist dieser Polizeiruf definitiv sehenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen