Happy-Spots - Mein Online Magazin

Polizeiruf 110 statt Tatort: "Spiel gegen den Ball" heute (22.06.2025) in der ARD

Sonntag, 22.06.2025 13:34 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Polizeiruf 110, Gisa Flake, Andre Kaczmarczyk

Nachdem sich der Tatort am letzten Sonntag bereits in die Sommerpause verabschiedet hat, läuft heute (22.06.20254) der ebenfalls letzte neue "Polizeiruf 110". Wegen der aktuellen Berichterstattung zum Eingreifen der USA in den Iran-Israel-Krieg beginnt der "Polizeiruf 110" erst ca. 20:30 Uhr, nach der Ausstrahlung ist der Krimi auch in der ARD Mediathek verfügbar. Die Epsiode "Spiel gegen den Ball" vom rbb spielt im brandenburgisch-polnischen Grenzgebiet. Für den queeren Kriminalhauptkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) ist es bereits sein sechster Fall, an seiner Seite ermittelt heute Alexandra Luschke (Gisa Flake). Der neue "Polizeiruf 110" ist angesiedelt zwischen Fußball-EM-Fieber und Grenzdrama.

Darum geht es im Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball

Der neueste Polizeiruf 110 entführt uns in die deutsch-polnische Grenzregion nach Küstrin, wo ein mysteriöser Todesfall die Kommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Alexandra Luschke (Gisa Flake) auf die Probe stellt. Auf dem Gelände einer polnischen Gerüstbaufirma wird die Leiche der deutschen Geschäftsführerin Olivia Briegel entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass der Fundort nicht der Tatort ist und die Ermittlungen eine vielschichtige Geschichte voller Geheimnisse und undurchsichtiger Beziehungen ans Licht bringen.

Die Leiche von Olivia Briegel wird in einem geparkten Lkw gefunden. Der polnische Fahrer Patryk Dobosz (Albert Tallski), der die Entdeckung macht, verdächtigt sofort seinen Landsmann und Kollegen Jakub Sobinski (Adrian Topol), dem er Ambitionen auf den Chefposten der Firma unterstellt. Doch die Kommissare finden heraus, dass Olivia kurz vor ihrem Tod noch lebend die Firma verlassen hatte, um joggen zu gehen.

Ein Fußballverein im Fokus der Ermittlungen

Die Spur führt Ross und Luschke auf das angrenzende Trainingsgelände eines deutsch-polnischen Amateur-Fußballvereins, dessen Präsidentin das Opfer war. Olivia Briegel war nicht nur eine vielbeschäftigte Geschäftsfrau und Vereinspräsidentin, sondern auch die Mutter des 13-jährigen Marco Briegel (Len Blankenberg). Die Nachricht vom Tod seiner Mutter verstört den Jungen zutiefst, und die Befragungen gestalten sich schwierig. Offenbar wusste Marco von einem Verhältnis seiner Mutter mit einem Angestellten. Da Marco keine weitere Familie hat, wird eine Sozialarbeiterin vom Jugendamt, Viola Reusch (Johanna Schäfer-Asch), hinzugezogen. Halt findet Marco bei seinen Freunden Robert Sobinski (Lauri Kröck) und Kevin Jankowski (Franz Ferdinand Krause), mit denen er in der Jugendmannschaft spielt und von einer Profi-Karriere träumt.

Auch im Fußballverein hatte Olivia Briegel nicht nur Freunde. Ihre teils willkürlichen Entscheidungen hatten ihr Feinde eingebracht. Kurz vor dem Tod der Präsidentin wurde der Trainer Pawel (Ivan Shvedoff) gegen den Willen der Jungs entlassen und durch Hannes Kirchner (Hanno Koffler) ersetzt. Die Kommissare Ross und Luschke versuchen herauszufinden, ob dieser plötzliche Trainerwechsel vor einem wichtigen Turnier, bei dem es für die Jungen um ein entscheidendes Scouting geht, mit dem Mord in Verbindung steht.

Das Alibi zur EM-Viertelfinal-Nacht

Im Laufe der Ermittlungen wird deutlich, dass die Tat sich zum Zeitpunkt des Public Viewings des EM-Viertelfinalspiels Deutschland gegen Spanien ereignet haben muss. Ein scheinbar perfektes Timing für einen Mord, denn fast alle Verdächtigen haben für die zweite Halbzeit des Spiels kein Alibi. Wer konnte sich unbemerkt davonschleichen? Wer hatte das stärkste Motiv? Und wem trauen Ross und Luschke den "perfekten Mord" zu?

Lohnt sich das Einschalten? Absolut!

Dieser Polizeiruf verspricht einen fesselnden sowie vielschichtigen Krimi. Die Handlung ist nicht nur auf die Mordaufklärung fokussiert, sondern blickt auch tief in familiäre Abgründe sowie zwischenmenschliche Konflikte. Besonders spannend ist, wie die Kommissar:innen die verschiedenen Beziehungen im Umfeld des Opfers entwirren müssen und die Ereignisse einer EM-Viertelfinalnacht eine zentrale Rolle spielen. Wenn du einen Kriminalfall mit psychologischem Tiefgang und unerwarteten Wendungen magst, dann ist dieser Polizeiruf definitiv sehenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen