Happy-Spots - Mein Online Magazin

Prime Original "Hanna" ab März 2019 bei Amazon Prime Video

Sonntag, 24.02.2019 12:05 Uhr

Bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Berlin feierten die ersten beiden Episoden des neuen Prime Originals "Hanna" im Rahmen der Reihe Berlinale Series exklusiv Premiere.

Die Schauspielerinnen Esmé Creed-Miles, Mireille Enos und Rhianne Barreto sowie Regisseurin Sarah Adina Smith und Creator David Farr waren in Berlin dabei um die neue Serie einem internationalen Publikum vorzustellen. Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich können sich auf dem Start der ersten Staffel im März 2019 bei Amazons Video-Streaming-Service freuen. Alle acht Episoden stehen dann in der englischen Originalversion sowie der deutschen Synchronfassung zum Streamen bereit.

Das Prime Original "Hanna" basiert auf dem Film "Wer ist Hanna?" von 2011. Die erste Staffel der Serie umfasst acht Episoden, die von David Farr ("The Night Manager") geschrieben und produziert wurden. Farr war bereits Co-Autor des Films. Sarah Adina Smith ("Legion", "Room 104") fungierte als Regisseurin und leitete die Produktion der ersten zwei Episoden, die jeweils an Schauplätzen in Berlin, Ungarn, der Slowakei, Marokko, Spanien und Großbritannien gedreht wurden. 

Hanna (Esmé Creed-Miles) ist in völliger Abgeschiedenheit in den Wäldern von Osteuropa aufgewachsen. Ihre komplette Kindheit hat sie damit verbracht, für den Kampf gegen die zu trainieren, die sie und ihren Vater Erik Heller (Joel Kinnaman) jagen. Als die abtrünnige CIA-Agentin Marissa Wiegler (Mireille Enos) und ihr Team die Beiden aufspüren, werden Hannas Überlebenskünste erstmals auf die Probe gestellt: Sie und Erik werden voneinander getrennt. Hanna hat keine andere Wahl, als sich alleine auf eine riskante Reise durch Europa zu begeben. Sie versucht ihren Vater wiederzufinden, den gefährlichen Agenten, die auf der Suche nach ihr sind, zu entkommen - und das Team endgültig auszuschalten. Ihre Erziehung in der Isolation stellt Hanna sowohl vor enorme körperliche als auch emotionale Herausforderungen und sie muss sich in einer für sie neuen Welt zurechtfinden, in der eine tiefgreifende Verschwörung ihr Leben bedroht. 

Prime Original "Hanna" Trailer

Hier gibt es den Teaser-Trailer zu "Hanna" und hier den Super Bowl-Trailer zum Prime Original.

Die britische Schauspielerin Esmé Creed-Miles feiert mit ihrer Rolle als Hanna ihr TV-Debüt. Ihre Schauspielkollegen Joel Kinnaman ("Altered Carbon: Das Unsterblichkeitsprogramm", "Suicide Squad", "RoboCop") und Mireille Enos ("The Catch", "Good Omens") sind erstmals nach ihrem gemeinsamen Auftritt bei dem Emmy-nominierten AMC-Drama The Killingwieder auf dem Bildschirm vereint. Der deutsche Schauspieler Benno Fürmannist in einer der führenden Nebenrollen zu sehen. "Hanna" ist eine Co-Produktion von NBCUniversal International Studios und Working Title Television in Zusammenarbeit mit Amazon Studios.

Ab März 2019 ist das Prime Original "Hanna" bei Amazon Prime Video zu sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen