Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung im ZDF: Heute (21.01.2022) ab 20:15 Uhr Handball-EM Deutschland gegen Norwegen statt Freitagskrimi "Der Staatsanwalt: Die letzte Absage"

Freitag, 21.01.2022 13:33 Uhr | Tags: ZDF, Programmänderung, Freitagskrimi, Der Staatsanwalt, Rainer Hunold

Da sich die Deutsche Handball-Nationalmannschaft für die Hauptrunde der Handball-EM qualifiziert hat, überträgt das ZDF heute (21.01.2022) ab 22:15 Uhr die Begegnung Deutschland gegen Norwegen. Fans des Freitagskrimis werden somit leider enttäuscht. Die geplante neue Folge "Die letzte Absage" aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" mit Rainer Hunold als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther entfällt. Als neuer Sendetermin ist Freitag, der 11. März 2022 geplant. Allerdings kann man den Freitagskrimi "Der Staatsanwalt: Die letzte Absage" bereits jetzt über die ZDF Mediathek streamen.

Darum geht es im Freitagskrimi "Der Staatsanwalt: Die letzte Absage"

Ein Leichenfund in einem abgelegenen Waldstück konfrontiert Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) mit den undurchsichtigen Machenschaften eines elitären Business-Klubs. Bei der Toten handelt es sich um Irina Hofstetter. Rechtsmedizinerin Dr. Sahra Darbandi (Shadi Hedayati) stellt verschiedene Formen der Gewalteinwirkung am Körper des Opfers fest. Außerdem wird von der Spurensicherung ein auffälliges Stück Stoff am Tatort sichergestellt.

Hauptkommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors) und Oberkommissar Max Fischer (Max Hemmersdorfer) suchen das Gespräch mit Leonie Warmers (Maya Haddad), der besten Freundin und Kollegin der Toten. Leonie Warmers hatte Irina Hofstetter vor Kurzem als vermisst gemeldet. Von ihr erfahren die Kommissare, dass Irina Hofstetter kurz nach ihrem Tod einen neuen Job bei einem renommierten Pharmaunternehmen hätte antreten sollen. Seltsamerweise will der Firmenchef Dr. Berthold Lazos (Jacques Breuer) gegenüber Bernd Reuther aber nichts von einer neuen Mitarbeiterin wissen.

Auch Jonas Domaschke (Dominik Weber), der Ex-Freund der Ermordeten, gibt den Ermittlern Rätsel auf. Wie stand es wirklich um seine Beziehung zum Opfer? Und warum ist Domaschkes Sportwaffe plötzlich verschwunden?

Die Ermittlungen ergeben, dass Alexander Gruber (Max Krause) den Job bekommen hat, der eigentlich Irina Hofstetter versprochen worden war. Als Reuther jenem Alexander Gruber und dessen Mutter Miriam Gruber (Tatjana Clasing) auf den Zahn fühlt, stellt er fest, dass Alexander offenbar Mitglied in einem vornehmen Business-Klub ist. Auch Dr. Berthold Lazos und Dr. Christian Weissgerber (Heio von Stetten), bei dem das Opfer in Behandlung war, gehören diesem Klub an. Nicht zu vergessen Bestatter Ralf Seiler (Björn Bugri), der sich um die Beisetzung von Alexanders kürzlich verstorbenen Vater Hubertus Gruber kümmert. Reuther vermutet die Lösung des verzwickten Falls hinter den Kulissen des mysteriösen Klubs.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen