Happy-Spots - Mein Online Magazin

Rap, Schlager, Pop, Electro Beats - das neue Doppel-Album "Schlager" von Vanessa Mai erscheint am 03.08.2018

Samstag, 28.07.2018 13:05 Uhr
Das Doppelalbum "Schlager" von Vanessa Mai erscheint am 3. August 2018 bei Sony Music.
Das Doppelalbum "Schlager" von Vanessa Mai erscheint am 3. August 2018 bei Sony Music.
© Ariola (Sony Music)

Ein Album mit dem eingängigen Titel "Schlager" - und einem Cover, das ein grelles Tattoo auf der Unterlippe von Vanessa Mai zeigt. Wort und Bild dokumentieren auf einen Blick symbolisch den Grenzgang der Künstlerin, die sich seit ihrem Karrierestart als Solosängerin dagegen gewehrt hat, in einer vorgegebenen musikalischen Schublade zu stecken und damit vermeintlich nur einen engen kreativen Raum zur Verfügung zu haben. Schranken und Zäune, das ist nichts für die im Sternzeichen des Stiers geborene Vanessa Mai. Die Balken werden einfach weggeräumt, die Zäune durchgeschnitten, die Schubladen gesprengt.

Das ist keine Absage an das Genre, das der 26-jährigen ohnehin seit ihrer Kindheit ganz nahe ist, es ist vielmehr eine bewusste Öffnung zur musikalischen Symbiose. Also präsentiert Vanessa Mai mit ihrer neuen Doppel-CD ein Album, das mit Sicherheit für Diskussionsstoff sorgt. Tiefe Gefühle und rotzfreche Ablehnung, der One Night Stand, der die Longlife-Liebe wird ("Ich wollt dich nur für eine Nacht"), Up Tempos, tanzbar ("Wiedersehen") und Electro Beats ("Verdammter Engel"). Ein prallvolles, glitzerndes Schaufenster zeitgemäßen Sounds mit 12 Tracks - gekrönt von der unverwechselbaren Stimme von Vanessa Mai. 

Das neue Album "Schlager" beweist einmal mehr die fantastische musikalische Bandbreite der Künstlerin. Vanessa Mai nahm mit dem Produzenten Lukas Loules einen Teil des neuen Albums in Los Angeles im Paramount Recording Studio auf. Hier haben schon alle aufgenommen, die Weltruhm erlangten: will.i.am von den Black Eyed Peas, Prince, die Jackson 5 und später Michael Jackson seinen Thriller. Aber neben Lukas Loules waren noch zwei andere namhafte Produzenten im Spiel: Madezin (Sag niemals immer) und Felix Gauder (u.a. Love Song, Ich wollt dich nur für eine Nacht, Wie es einmal war, Glücksbringer), ein Produzent, der Vanessa Mai besonders nahesteht und mit dem sie schon zu Wolkenfrei Zeiten zusammen gearbeitet hat. In gewissem Sinne ist es für Vanessa Mai damit die Rückkehr zum Start und mit "Schlager" schließt sich ein menschlicher wie musikalischer Kreis, der dieses Doppel-Album und das gesamte Projekt zu einem wichtigen Meilenstein im Leben der 26-Jährigen macht.

Kein anderes der Hit-Alben von Vanessa Mai dokumentiert so deutlich den Sound unserer Tage. Rap und Schlager und Pop und Electro Beats, geht das? Ja. Auch diesen Beweis tritt Vanessa Mai mit dem Doppelalbum "Schlager" an. Sicherlich das wichtigste Album ihrer Karriere. Niemand hat den Masterplan für ein funktionierendes Hitalbum, aber manchmal ist bei einem Künstler die Zeit reif dafür. "Wenn ich Musik mache", sagt Vanessa Mai, "ist es das Wichtigste für mich, dabei Spaß zu haben und authentisch zu bleiben. Ich schiele nicht nach den Hitlisten und ich schiele nicht nach anderen Künstlern. Wer mich am meisten inspiriert, sind meine Fans."

Wie so manches hat auch das aktuelle Album von Vanessa Mai zwei Seiten. Neben den spannenden neuen Songs auf der einen Seite, kommt Vanessa Mai andrerseits noch einmal mit einem Blick zurück zu Wort - mit den größten Songs ihrer letzten Jahre und auch aus ihrer "Wolkenfrei"-Zeit. Alle Songs sind neu eingesungen und in einen neuen, zeitgemäßen Sound gebettet.

Das Doppelalbum "Schlager" von Vanessa Mai erscheint am 3. August 2018 bei Sony Music.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen