Happy-Spots - Mein Online Magazin

Rasantes Brettspiel: Fische sammeln und Pinguine fangen

Sonntag, 28.01.2018 11:29 Uhr
Cooler Spaß ab sechs Jahren mit neuartiger Spielidee.
Cooler Spaß ab sechs Jahren mit neuartiger Spielidee.
© djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH

(djd). Die coolsten Pinguinschüler schwänzen die letzte Schulstunde und rutschen stattdessen auf der Suche nach einem kleinen Snack in den Gängen herum. Doch der Hausmeister hat den Fisch gerochen und ist ihnen dicht auf den Fersen: Der alte Spielverderber versucht die kleinen Schwänzer zu erwischen und die Schülerausweise zu kassieren. Wer hat den richtigen Schnipp und schnappt sich alle Fische, um sie in Sicherheit zu schnabulieren? Bei dem neuartigen Schnipp-Spiel Icecool, das jede Menge Action und Abwechslung bietet, wird diese Frage schon nach etwa einer halben Stunde beantwortet. Denn so lange dauert ungefähr eine Spielrunde.

Geschicktes Fingerschnippen

Am Anfang der Runde sucht sich jeder der zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren eine Pinguin-Spielfigur, drei Fische und ein Schülerausweis in seiner Lieblingsfarbe aus. Die Boxen, die das Schulgelände darstellen, werden zusammengesteckt und die farbigen Fische gleichmäßig über den Türen platziert. Vor jeder Runde wird ein Fänger bestimmt, die übrigen Spieler schlüpfen in die Rollen der Läufer. Nun geht es los: Mit geschicktem Fingerschnippen lassen die Spieler ihre Pinguine durch die Schule schlittern. Mit der richtigen Technik rutschen die Spielfiguren geradeaus, um die Kurve und können sogar über Wände hüpfen. Haben die Läufer eine Tür mit einem ihrer Fische durchquert, bekommen sie Punkte.

Der coolste Pinguin der Schule

Nur der Fänger hat andere Absichten: Ihm sind die Fische egal, er will die frechen Pinguine einfangen. Berührt ein Fänger einen Läufer, sammelt er dessen Ausweis ein, der ihm im Anschluss Punkte bringt. Die Runde endet, wenn ein Läufer alle drei Fische oder der Fänger alle Ausweise eingesammelt hat. Die nächste Runde beginnt mit einem anderen Fänger. Das Spiel endet, wenn jeder Mitspieler einmal Fänger war. Wer über alle Runden hinweg die meisten Punkte bekommen hat, gewinnt das Spiel und ist der coolste Pinguin der Schule. Alle Infos zum Spiel und zu spannenden Extras findet man auf www.amigo-spiele.de. Es ist im lokalen Fachhandel und in Online-Shops zu haben.

Kinderspiel des Jahres

(djd). Das Spiel Icecool wurde vom Autorenteam "Brian Gomez" für Spieler ab sechs Jahren entwickelt. Es ist durch das "Box-in-der-Box"-System leicht aufzubauen und flink zu erlernen. Icecool wurde schon mehrfach ausgezeichnet, gewann zum Beispiel den Titel "Best Children´s Game 2016" bei der UK Games Expo, bekam den "Deutschen Spiele Preis" in der Kategorie Kinderspiele und wurde von der Jury "Spiel des Jahres" zum "Kinderspiel des Jahres 2017" gekürt. Besonders pfiffig ist nicht nur die Szenerie des Spiels, sondern auch, dass die Spielfiguren mithilfe von Fingerschnippen durch die Räume des Spiels bewegt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen