Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL widmet heute (15.07.2021) Angela Merkel einen Themenabend mit den Dokumentationen "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft" und "Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin" (Achtung: Zeitverschiebung)

Donnerstag, 15.07.2021 15:19 Uhr

Eine Ära geht zu Ende! Passend dazu zeigt RTL heute, am 15.07.2021, ab 20.45 Uhr einen vierstündigen Themenabend live moderiert von Peter Kloeppel und Inka Bause mit Gästen in Berlin, einer Dokumentation von Felix Hutt zur Person hinter dem Amt sowie Ausschnitten aus der Doku-Reihe von Stefan Aust. Nazan Eckes trifft Interviewpartner, die besondere Begegnungen mit der Kanzlerin hatten. Zu Wort kommen u.a. Jean-Claude Juncker, Reinhold Messner oder Barack Obama.

Achtung, Zeitverschiebung: Ab 20.15 Uhr läuft ein 30-minütiges "RTL Aktuell Spezial: Wetterkatastrophe in Deutschland".

16 Jahre lang hat Angela Merkel als Kanzlerin die Geschicke dieses Landes geleitet. Über ihr politisches Wirken wissen wir viel, über sie und ihr Leben sehr wenig. Wer ist der Mensch hinter dem Amt? Was hat sie vor ihrer politischen Karriere gemacht? Wie hat das politische Leben sie verändert und welche kleinen Freiheiten gönnt sie sich? Am Ende ihrer Amtszeit wird der vierstündige Themenabend "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft", am 15.07.2021, ab 20.15 Uhr, diese Fragen beantworten.

Noch einmal hat Angela Merkel sich entschieden, sich als Kanzlerin zur Wahl 2017 zu stellen. Es soll ihre vierte Amtszeit werden. Bei einem Besuch in Berlin drängte auch der scheidende US-Präsident Obama sie, noch einmal anzutreten. Es müsse im westlichen Lager jemand dem neu gewählten US-Präsidenten Trump die Stirn bieten können.

Nach zwölf Jahren gilt sie inzwischen fast unbestritten als die "mächtigste Frau der Welt". Doch die Probleme im eigenen Land nehmen zu. Die Zahl der Flüchtlinge ist inzwischen auf über eineinhalb Millionen gestiegen, Übergriffe von Migranten haben zugenommen, die rechte Szene nutzt Merkels Flüchtlingspolitik gleichsam als Konjunkturprogramm. Und bei allen Wahlen gewinnt die AfD massiv Wähler dazu.

Bei den Bundestagswahlen wird sie größte Oppositionspartei. Die SPD wird immer schwächer und will in die Opposition. Der Versuch, aus Union, Grünen und FDP eine "Jamaika-Koalition" zu schmieden, scheitert an der FDP, die sich nicht als Mehrheitsbeschaffer für eine vorwiegend grüne Politik benutzen lassen will. Am Ende lässt die SPD sich wiederwillig auf eine erneute Große Koalition ein.

Merkel ist zum vierten Mal Kanzlerin. Aber ihre Macht beginnt zu bröckeln. Der neue bayrische Ministerpräsident Söder nimmt Stellung gegen ihre Migrationspolitik. Die erneuten Triumpfe der AfD bei Landtagswahlen schwächen ihre Position auch in der eigenen Partei. Merkel entscheidet sich, nicht mehr als CDU-Vorsitzende anzutreten - und damit auch nicht noch einmal als Kanzlerin.

Doch als Unterstreichung ihrer Flüchtlingspolitik reist sie zur Verabschiedung des UN-Migrationspaktes als einzige Chefin eines größeren Staates nach Marrakesch. Sie setzt sich für globale Ziele ein, trifft sich mit der "Fridays for Future"-Aktivistin Greta Thunberg und sieht Deutschland immer mehr in internationaler Verantwortung für Klima, Energie und Migration.

Ihre politischen und humanitären Ziele wenden sich globalen Zielen zu. Dann bricht plötzlich eine Pandemie aus. Die Kanzlerin und ihre Regierung tun sich schwer bei der Beschaffung von Masken, der Organisation von Impfungen, der Abstimmung von Maßnahmen mit den Bundesländern. Die Kanzlerin tritt mehr und mehr für harte Lockdown-Maßnahmen ein, deren Durchsetzbarkeit und Wirksamkeit umstritten ist.

Zugleich geht der Kampf um ihre Nachfolge in die nächste Runde. Bayerns Ministerpräsident Söder präsentiert sich an ihrer Seite als Hardliner, Laschet galt ursprünglich als Merkels Mann wird aber von der Kanzlerin aufgrund seiner Zweifel an ihrer immer härter werdenden Lockdown-Politik beiseitegedrängt.

Die letzten Monate der Kanzlerschaft Angela Merkels sind von Machtverlust gekennzeichnet. Ein Platz in der Ahnengalerie des Kanzleramtes ist ihr sicher. Welcher, bleibt der Geschichtsschreibung überlassen.

Um 20.45 Uhr zeigt RTL heute, am 15.07.2021, die Dokumentation "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft" und um 00.30 Uhr dann die Dokumentation "Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin".


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen