Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL widmet heute (15.07.2021) Angela Merkel einen Themenabend mit den Dokumentationen "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft" und "Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin" (Achtung: Zeitverschiebung)

Donnerstag, 15.07.2021 15:19 Uhr

Eine Ära geht zu Ende! Passend dazu zeigt RTL heute, am 15.07.2021, ab 20.45 Uhr einen vierstündigen Themenabend live moderiert von Peter Kloeppel und Inka Bause mit Gästen in Berlin, einer Dokumentation von Felix Hutt zur Person hinter dem Amt sowie Ausschnitten aus der Doku-Reihe von Stefan Aust. Nazan Eckes trifft Interviewpartner, die besondere Begegnungen mit der Kanzlerin hatten. Zu Wort kommen u.a. Jean-Claude Juncker, Reinhold Messner oder Barack Obama.

Achtung, Zeitverschiebung: Ab 20.15 Uhr läuft ein 30-minütiges "RTL Aktuell Spezial: Wetterkatastrophe in Deutschland".

16 Jahre lang hat Angela Merkel als Kanzlerin die Geschicke dieses Landes geleitet. Über ihr politisches Wirken wissen wir viel, über sie und ihr Leben sehr wenig. Wer ist der Mensch hinter dem Amt? Was hat sie vor ihrer politischen Karriere gemacht? Wie hat das politische Leben sie verändert und welche kleinen Freiheiten gönnt sie sich? Am Ende ihrer Amtszeit wird der vierstündige Themenabend "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft", am 15.07.2021, ab 20.15 Uhr, diese Fragen beantworten.

Noch einmal hat Angela Merkel sich entschieden, sich als Kanzlerin zur Wahl 2017 zu stellen. Es soll ihre vierte Amtszeit werden. Bei einem Besuch in Berlin drängte auch der scheidende US-Präsident Obama sie, noch einmal anzutreten. Es müsse im westlichen Lager jemand dem neu gewählten US-Präsidenten Trump die Stirn bieten können.

Nach zwölf Jahren gilt sie inzwischen fast unbestritten als die "mächtigste Frau der Welt". Doch die Probleme im eigenen Land nehmen zu. Die Zahl der Flüchtlinge ist inzwischen auf über eineinhalb Millionen gestiegen, Übergriffe von Migranten haben zugenommen, die rechte Szene nutzt Merkels Flüchtlingspolitik gleichsam als Konjunkturprogramm. Und bei allen Wahlen gewinnt die AfD massiv Wähler dazu.

Bei den Bundestagswahlen wird sie größte Oppositionspartei. Die SPD wird immer schwächer und will in die Opposition. Der Versuch, aus Union, Grünen und FDP eine "Jamaika-Koalition" zu schmieden, scheitert an der FDP, die sich nicht als Mehrheitsbeschaffer für eine vorwiegend grüne Politik benutzen lassen will. Am Ende lässt die SPD sich wiederwillig auf eine erneute Große Koalition ein.

Merkel ist zum vierten Mal Kanzlerin. Aber ihre Macht beginnt zu bröckeln. Der neue bayrische Ministerpräsident Söder nimmt Stellung gegen ihre Migrationspolitik. Die erneuten Triumpfe der AfD bei Landtagswahlen schwächen ihre Position auch in der eigenen Partei. Merkel entscheidet sich, nicht mehr als CDU-Vorsitzende anzutreten - und damit auch nicht noch einmal als Kanzlerin.

Doch als Unterstreichung ihrer Flüchtlingspolitik reist sie zur Verabschiedung des UN-Migrationspaktes als einzige Chefin eines größeren Staates nach Marrakesch. Sie setzt sich für globale Ziele ein, trifft sich mit der "Fridays for Future"-Aktivistin Greta Thunberg und sieht Deutschland immer mehr in internationaler Verantwortung für Klima, Energie und Migration.

Ihre politischen und humanitären Ziele wenden sich globalen Zielen zu. Dann bricht plötzlich eine Pandemie aus. Die Kanzlerin und ihre Regierung tun sich schwer bei der Beschaffung von Masken, der Organisation von Impfungen, der Abstimmung von Maßnahmen mit den Bundesländern. Die Kanzlerin tritt mehr und mehr für harte Lockdown-Maßnahmen ein, deren Durchsetzbarkeit und Wirksamkeit umstritten ist.

Zugleich geht der Kampf um ihre Nachfolge in die nächste Runde. Bayerns Ministerpräsident Söder präsentiert sich an ihrer Seite als Hardliner, Laschet galt ursprünglich als Merkels Mann wird aber von der Kanzlerin aufgrund seiner Zweifel an ihrer immer härter werdenden Lockdown-Politik beiseitegedrängt.

Die letzten Monate der Kanzlerschaft Angela Merkels sind von Machtverlust gekennzeichnet. Ein Platz in der Ahnengalerie des Kanzleramtes ist ihr sicher. Welcher, bleibt der Geschichtsschreibung überlassen.

Um 20.45 Uhr zeigt RTL heute, am 15.07.2021, die Dokumentation "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft" und um 00.30 Uhr dann die Dokumentation "Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin".


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen