Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch am 02.12.2018 bei RTL

Mittwoch, 28.11.2018 10:46 Uhr | Tags: RTL

Große Gefühle, weltbewegende Ereignisse und spannende Geschichten jenseits aller Schlagzeilen - beim großen RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" lädt Günther Jauch seine Gäste wieder ein, von ihren ganz persönlichen Momenten des Jahres zu berichten.

Die Sonne war ein gern gesehener Dauergast in Deutschland und bescherte uns einen Jahrhundertsommer mit Rekordtemperaturen. Rekordverdächtig schlecht war dagegen das Auftreten der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Russland. Und auch politisch gab es 2018 viele Verlierer. Merkel, Seehofer, Nahles - die Vertrauenskrise der Volksparteien machte Grüne und AfD zu Gewinnern. Als beim Chemnitzer Stadtfest ein Mann durch eine Messerattacke getötet wurde, kam es zu Krawallen und Ausschreitungen. Die unberechenbare Politik von US-Präsident Donald Trump machte vielen Deutschen genauso Angst wie die beunruhigenden Fakten zum Klimawandel. Doch es gab 2018 auch Ereignisse, die alle Menschen rund um den Globus geeint haben. Als im Juli in Thailand eine Jugend-Fußballmannschaft in einer überfluteten Höhle eingeschlossen war und erst nach mehr als zwei Wochen in einer dramatischen Bergungsaktion gerettet werden konnte, fieberte die ganze Welt mit. Auch bei der Märchenhochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Mai versammelten sich Hunderte Millionen Zuschauer in aller Welt vor ihren Fernsehgeräten und waren gerührt. 

Das Brückenunglück von Genua - Überlebende zu Gast bei Günther Jauch

Es waren Bilder wie in einem Katastrophenfilm: Dutzende Autos sind auf einer vierspurigen Autobahnbrücke im italienischen Genua unterwegs, als die Brücke plötzlich einstürzt. Kleinwagen und LKW werden mit in die Tiefe gerissen und von den herabstürzenden Brückenteilen getroffen - insgesamt verlieren 43 Menschen ihr Leben. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" spricht Günther Jauch mit Überlebenden der Katastrophe.

Vom Rad in den Rollstuhl - der tragische Unfall der Olympiasiegerin Kristina Vogel

Ein Trainingsunfall sorgte für ein jähes Ende der steilen Karriere der Bahnradfahrerin Kristina Vogel: Am 26. Juni stürzte die zweifache Olympiasiegerin so folgenschwer, dass sie ins Koma versetzt und notoperiert werden musste. Seitdem ist die 27-Jährige querschnittsgelähmt. Bei Günther Jauch spricht Kristina Vogel erstmals live im Fernsehen über die schwere Zeit nach ihrem Unfall und erklärt, warum sie trotz dieses Schicksalsschlags den Mut nicht verloren hat.

Friedensnobelpreis für IS-Opfer - Nadia Murad und ihr Kampf um Gerechtigkeit

Sie wurde versklavt, gefoltert und vergewaltigt: Als das Heimatdorf der Jesidin Nadia Murad von der Terrormiliz IS überfallen wird, gerät die Irakerin in die Fänge der Kämpfer. Einen Monat dauert ihr Martyrium, dann gelingt ihr die Flucht. Schon kurz darauf tritt Murad vor den Vereinten Nationen auf, berichtet über ihre Erlebnisse, wird zur Sonderbotschafterin der Uno. In diesem Jahr wird ihr der Friedensnobelpreis verliehen. Mit Günther Jauch spricht Nadia Murad über ihre Geschichte und ihren Kampf um Gerechtigkeit. 

In der Höhle gefangen - die dramatische Rettung der thailändischen Jugendfußballer

Wochenlang hielten die dramatischen Ereignisse in Thailand die Welt in Atem: Eine Jugendfußballmannschaft und ihr Trainer wurden bei einem Ausflug von heftigen Regenfällen überrascht und retteten sich in ein Höhlensystem. Durch den ansteigenden Wasserpegel konnten sie die Höhle jedoch nicht mehr verlassen und mussten dort tagelang ohne Kontakt zur Außenwelt ausharren. Mit einer hochriskanten Bergungsaktion konnten die Jungen und ihr Trainer schließlich gerettet werden - Günther Jauch erinnert an eines der bewegendsten Ereignisse des Jahres.

Das traurige Ende von Daniel Küblböck - was geschah an Bord der AIDA?

Was brachte Daniel Küblböck dazu, auf einer Kreuzfahrt mutmaßlich Suizid zu begehen? Das tragische Ende des ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar"-Kandidaten und die große Frage nach dem "Warum" hat viele Deutsche in diesem Jahr sehr bewegt. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" blickt Günther Jauch auf die dramatischen Ereignisse zurück. 

Der Sommerhit des Jahres - Namika mit "Je ne parle pas français" bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen"

Die Idee zu ihrem Song kam ihr im Urlaub in Marokko - dass "Je ne parle pas français" einige Jahre später zum Sommerhit 2018 werden sollte, hätte sich Namika nicht träumen lassen. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" präsentiert die Sängerin aus Frankfurt ihren Nummer-1-Hit live.

Der RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch läuft am 02.12.2018 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen