Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch am 02.12.2018 bei RTL

Mittwoch, 28.11.2018 10:46 Uhr | Tags: RTL

Große Gefühle, weltbewegende Ereignisse und spannende Geschichten jenseits aller Schlagzeilen - beim großen RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" lädt Günther Jauch seine Gäste wieder ein, von ihren ganz persönlichen Momenten des Jahres zu berichten.

Die Sonne war ein gern gesehener Dauergast in Deutschland und bescherte uns einen Jahrhundertsommer mit Rekordtemperaturen. Rekordverdächtig schlecht war dagegen das Auftreten der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Russland. Und auch politisch gab es 2018 viele Verlierer. Merkel, Seehofer, Nahles - die Vertrauenskrise der Volksparteien machte Grüne und AfD zu Gewinnern. Als beim Chemnitzer Stadtfest ein Mann durch eine Messerattacke getötet wurde, kam es zu Krawallen und Ausschreitungen. Die unberechenbare Politik von US-Präsident Donald Trump machte vielen Deutschen genauso Angst wie die beunruhigenden Fakten zum Klimawandel. Doch es gab 2018 auch Ereignisse, die alle Menschen rund um den Globus geeint haben. Als im Juli in Thailand eine Jugend-Fußballmannschaft in einer überfluteten Höhle eingeschlossen war und erst nach mehr als zwei Wochen in einer dramatischen Bergungsaktion gerettet werden konnte, fieberte die ganze Welt mit. Auch bei der Märchenhochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Mai versammelten sich Hunderte Millionen Zuschauer in aller Welt vor ihren Fernsehgeräten und waren gerührt. 

Das Brückenunglück von Genua - Überlebende zu Gast bei Günther Jauch

Es waren Bilder wie in einem Katastrophenfilm: Dutzende Autos sind auf einer vierspurigen Autobahnbrücke im italienischen Genua unterwegs, als die Brücke plötzlich einstürzt. Kleinwagen und LKW werden mit in die Tiefe gerissen und von den herabstürzenden Brückenteilen getroffen - insgesamt verlieren 43 Menschen ihr Leben. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" spricht Günther Jauch mit Überlebenden der Katastrophe.

Vom Rad in den Rollstuhl - der tragische Unfall der Olympiasiegerin Kristina Vogel

Ein Trainingsunfall sorgte für ein jähes Ende der steilen Karriere der Bahnradfahrerin Kristina Vogel: Am 26. Juni stürzte die zweifache Olympiasiegerin so folgenschwer, dass sie ins Koma versetzt und notoperiert werden musste. Seitdem ist die 27-Jährige querschnittsgelähmt. Bei Günther Jauch spricht Kristina Vogel erstmals live im Fernsehen über die schwere Zeit nach ihrem Unfall und erklärt, warum sie trotz dieses Schicksalsschlags den Mut nicht verloren hat.

Friedensnobelpreis für IS-Opfer - Nadia Murad und ihr Kampf um Gerechtigkeit

Sie wurde versklavt, gefoltert und vergewaltigt: Als das Heimatdorf der Jesidin Nadia Murad von der Terrormiliz IS überfallen wird, gerät die Irakerin in die Fänge der Kämpfer. Einen Monat dauert ihr Martyrium, dann gelingt ihr die Flucht. Schon kurz darauf tritt Murad vor den Vereinten Nationen auf, berichtet über ihre Erlebnisse, wird zur Sonderbotschafterin der Uno. In diesem Jahr wird ihr der Friedensnobelpreis verliehen. Mit Günther Jauch spricht Nadia Murad über ihre Geschichte und ihren Kampf um Gerechtigkeit. 

In der Höhle gefangen - die dramatische Rettung der thailändischen Jugendfußballer

Wochenlang hielten die dramatischen Ereignisse in Thailand die Welt in Atem: Eine Jugendfußballmannschaft und ihr Trainer wurden bei einem Ausflug von heftigen Regenfällen überrascht und retteten sich in ein Höhlensystem. Durch den ansteigenden Wasserpegel konnten sie die Höhle jedoch nicht mehr verlassen und mussten dort tagelang ohne Kontakt zur Außenwelt ausharren. Mit einer hochriskanten Bergungsaktion konnten die Jungen und ihr Trainer schließlich gerettet werden - Günther Jauch erinnert an eines der bewegendsten Ereignisse des Jahres.

Das traurige Ende von Daniel Küblböck - was geschah an Bord der AIDA?

Was brachte Daniel Küblböck dazu, auf einer Kreuzfahrt mutmaßlich Suizid zu begehen? Das tragische Ende des ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar"-Kandidaten und die große Frage nach dem "Warum" hat viele Deutsche in diesem Jahr sehr bewegt. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" blickt Günther Jauch auf die dramatischen Ereignisse zurück. 

Der Sommerhit des Jahres - Namika mit "Je ne parle pas français" bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen"

Die Idee zu ihrem Song kam ihr im Urlaub in Marokko - dass "Je ne parle pas français" einige Jahre später zum Sommerhit 2018 werden sollte, hätte sich Namika nicht träumen lassen. Bei "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" präsentiert die Sängerin aus Frankfurt ihren Nummer-1-Hit live.

Der RTL-Jahresrückblick "2018! Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch läuft am 02.12.2018 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen