Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL-Jahresrückblick "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" am 08.12.2019 bei RTL

Donnerstag, 05.12.2019 11:21 Uhr | Tags: RTL, Jahresrückblick

Was bleibt vom Jahr 2019 in Erinnerung? Was hat uns besonders gefreut, geärgert und berührt. Günther Jauch hat dazu viele prominente und unbekannte Menschen zum RTL-Jahresrückblick eingeladen. Ob weltbewegendes Ereignis oder berührende Geschichte jenseits der großen Öffentlichkeit - in "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" erzählen die Gäste in der großen Livesendung von ihren persönlichen Momenten des Jahres.

Themen und Gäste bei RTL-Jahresrückblick "2019! Menschen, Bilder, Emotionen"

Anschlag in Halle: Eingeschlossene Synagogen-Besucherin spricht über die Angriffe

Der Angriff auf eine Synagoge in Halle am höchsten jüdischen Feiertag Anfang Oktober sorgte weltweit für Entsetzen. Bei Günther Jauch ist eine junge Frau zu Gast, die in der Synagoge war, als der mutmaßliche Täter versuchte, die Tür aufzubrechen.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Manuela Schwesig machte im Sommer ihre Brustkrebserkrankung öffentlich, legte ihren Posten als kommissarische SPD-Vorsitzende nieder, bleibt aber Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Bei "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" spricht die 45-Jährige über ihre Erkrankung und darüber, wie sie das Jahr 2019 politisch erlebt hat.

Engagierter Einsatz gegen Rechts: Herbert Grönemeyer

Seine deutlichen Worte gegen Fremdenfeindlichkeit bei einem Konzert in Wien sorgten bundesweit für Aufsehen - Herbert Grönemeyer forderte sein Publikum auf, "keinen Millimeter nach rechts" zu rücken, bekam für seine Aussagen viel Unterstützung, aber auch Gegenwind, insbesondere von Politikern der AfD. Bei "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" singt Herbert Grönemeyer seinen Song "Fall der Fälle".

Zwischen Tanzparkett und Babyglück: Oliver Pocher

Für Oliver Pocher verlief das Jahr äußerst erfolgreich: Der Comedy-Star hat geheiratet, wurde Vater und sorgte bei "Let’s Dance" zwar nicht für die galantesten, dafür aber mit Sicherheit für die lustigsten Auftritte des Jahres. Bei "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" spricht Oliver Pocher über sein ereignisreiches Jahr - und hat für Günther Jauch eine besondere Überraschung vorbereitet.

Deutschland hat eine neue Königin: Evelyn Burdecki

Als Evelyn Burdecki im Januar zur Dschungelkönigin gekrönt wurde, verkündete sie: "2019 wird mein schlaues Jahr!" Doch was wurde nach ihrem Sieg bei "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" aus diesem Vorhaben? Bei "stern TV" trat Burdecki außerdem im Börsenduell gegen Günther Jauch an - wer liegt am Jahresende vorn?

Skandal um Song "Vincent": Sarah Connor

"Vincent kriegt keinen hoch, wenn er an Mädchen denkt" - über diese Zeile aus Sarah Connors Song "Vincent" über einen schwulen Jungen sprach im Sommer ganz Deutschland. Viele feierten das Lied als Statement für Toleranz, doch einige Radiosender fanden die Zeile zu anstößig und weigerten sich, den Song zu spielen. Beim RTL-Jahresrückblick präsentiert Sarah Connor ihren Hit "Vincent" live.

Holocaust-Überlebender bekommt mit 98 Jahren sein Abitur nachverliehen

Sein Abitur-Zeugnis musste er abgeben, als er in das Konzentrationslager Auschwitz eingeliefert wurde - in diesem Jahr wurde dem 98-jährigen Holocaust-Überlebenden Leon Schwarzbaum offiziell die Hochschulreife neu verliehen. Was Schwarzbaum die nachträgliche Ehrung nach 80 Jahren bedeutet und was er jungen Menschen heute auf den Weg geben möchte: Am 8. Dezember bei Günther Jauch.

Fridays for Future? Drei besondere Geschichten vom Einsatz gegen den Klimawandel

Die Jugendbewegung "Fridays for Future" ist eines der beeindruckendsten Phänomene des Jahres. Weltweit gehen Jugendliche freitags auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu protestieren und die Politik zum Handeln aufzufordern. Bei "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" sprechen drei Menschen von ihrem ganz persönlichen Einsatz für den Umweltschutz.

...

Günther Jauch: "Das Jahr 2019 war geprägt von vielen bewegenden Ereignissen: Der Angriff auf eine Synagoge in Halle, die Rekordhitze im Sommer und "Fridays for Future" mit Millionen Teilnehmern weltweit. Sportidole und Musikikonen haben ganz unterschiedlich für Aufsehen gesorgt, ob mit großen Erfolgen oder dem vehementen Einsatz für ein friedliches Miteinander und Toleranz. Doch es waren nicht nur Prominente, die dieses Jahr so besonders gemacht haben. Die bewegenden Erlebnisse des Holocaust-Überlebenden Leon Schwarzbaum gehören ebenso dazu wie die unglaubliche Geschichte des Farmers Kurt Kaser. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Gästen auf das Jahr 2019 zurückzublicken."

Der RTL-Jahresrückblick "2019! Menschen, Bilder, Emotionen" läuft am 08.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen