Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL Spendenmarathon 2018 ab 22.11.2018

Mittwoch, 21.11.2018 11:48 Uhr | Tags: RTL

Am 22.11.2018 startet Wolfram Kons zum 23. Mal den RTL Spendenmarathon. Nach dem Start werden bei der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen die RTL-Zuschauer rund um die Uhr aufgerufen zu spenden. Um notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt nachhaltig zu unterstützen, stellt RTL für einen Tag sein Programm um, damit einmal pro Stunde live aus dem Spendenstudio gesendet werden kann.

Aus dem RTL-Spendenmarathon-Studio ruft Wolfram Kons die Zuschauer auf zu helfen, begrüßt Prominente an den Spendentelefonen im Vodafone-Callcenter und befragt die Paten zu ihren Eindrücken aus den Besuchen bei den bedürftigen Kindern. 

Alle Beträge, die im Rahmen des RTL Spendenmarathon gesammelt werden, werden von der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." verwaltet und an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet. Für die Spendenmarathon-Projekte steht je eine prominente Persönlichkeit Pate. Der Pate begleitet das Projekt von Anfang bis Ende, besucht die betroffenen Kinder und ruft beim RTL-Spendenmarathon zum Spenden auf. Außerdem ist der Pate beim Abschluss des Projektes erneut vor Ort, um sich stellvertretend für die Spender davon zu überzeugen, dass das Geld dort angekommen ist, wo es dringend benötigt wurde. 

In diesem Jahr werden unter anderem die Projektpaten Ann-Katrin Kramer und Harald Krassnitzer, Birgit Schrowange, Valentina und Cheyenne Pahde, Jasmin Wagner, Wincent Weiss sowie Uschi Glas und Jorge González live im Studio von ihren Besuchen bei den bedürftigen Kindern berichten. Außerdem kommt jede Stunde eine einmalige VIP-Kostbarkeit unter den Hammer von Charity-Auktionator Joachim Llambi. 

Weiteres Highlight: In der Auftaktsendung des RTL Spendenmarathon 2018 startet live der "24h Urban Run" mit Joey Kelly. Der Ausdauersportler stellt sich einem Hindernislauf der ganz außergewöhnlichen Art. Gemeinsam mit 20 Firmenmannschaften versucht der 45-Jährige den Weltrekord für die "weiteste Team-Staffelstrecke im Extrem-Hindernislauf (24 Stunden, Mixed)" aufzustellen. Das Besondere: Joey Kelly wird den rund 530 Meter langen Parcours mit insgesamt sechs Hindernissen alleine bewältigen - und das rund um die Uhr! Während sich die Teilnehmer der Firmenteams abwechseln können, muss der Ausdauersportler alleine 24 Stunden lang den Hindernislauf absolvieren.

Die RTL-Kinderhäuser

Ein wichtiger Teil der Stiftungsarbeit ist neben der Förderung der ausgewählten Kinderhilfsprojekte der Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland. Aus diesem Grund gibt es seit 2009 die RTL-Kinderhäuser für sozial benachteiligte Kinder. In den inzwischen 18 bestehenden RTL-Kinderhäusern werden in sozialen Brennpunkten täglich hunderte Kinder umfassend betreut. Sie erhalten dort neben einer ausgewogenen Mahlzeit auch Hausaufgabenhilfe, liebevolle Betreuung sowie Schulungen zum Thema gesunde Ernährung. Zudem werden sie ganzjährig durch kreative Spiel-, Bildungs- und Ferienangebote gefördert. In den letzten Jahren haben immer mehr Flüchtlingskinder die RTL-Kinderhäuser besucht und von den Angeboten profitiert. Mit den Geldern aus dem RTL Spendenmarathon 2018 soll der Fortbestand aller RTL-Kinderhäuser gesichert werden. 

Geprüfte Hilfe für tausende Kinder in aller Welt! 

Sämtliche Kosten für Personal, Reisen und Produktion, die rund um den RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL. So wird jede Spende ohne einen Cent Abzug an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet. Hunderte Kinderhilfsprojekte wurden dadurch bereits gefördert. Zehntausenden Kindern in Deutschland und aller Welt konnte so nachhaltig geholfen werden.

Die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." trägt das Spendensiegel des (DZI). 

Weitere Informationen finden Sie auch unter wirhelfenkindern.rtl.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen