Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL Spendenmarathon 2018 ab 22.11.2018

Mittwoch, 21.11.2018 11:48 Uhr | Tags: RTL

Am 22.11.2018 startet Wolfram Kons zum 23. Mal den RTL Spendenmarathon. Nach dem Start werden bei der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen die RTL-Zuschauer rund um die Uhr aufgerufen zu spenden. Um notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt nachhaltig zu unterstützen, stellt RTL für einen Tag sein Programm um, damit einmal pro Stunde live aus dem Spendenstudio gesendet werden kann.

Aus dem RTL-Spendenmarathon-Studio ruft Wolfram Kons die Zuschauer auf zu helfen, begrüßt Prominente an den Spendentelefonen im Vodafone-Callcenter und befragt die Paten zu ihren Eindrücken aus den Besuchen bei den bedürftigen Kindern. 

Alle Beträge, die im Rahmen des RTL Spendenmarathon gesammelt werden, werden von der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." verwaltet und an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet. Für die Spendenmarathon-Projekte steht je eine prominente Persönlichkeit Pate. Der Pate begleitet das Projekt von Anfang bis Ende, besucht die betroffenen Kinder und ruft beim RTL-Spendenmarathon zum Spenden auf. Außerdem ist der Pate beim Abschluss des Projektes erneut vor Ort, um sich stellvertretend für die Spender davon zu überzeugen, dass das Geld dort angekommen ist, wo es dringend benötigt wurde. 

In diesem Jahr werden unter anderem die Projektpaten Ann-Katrin Kramer und Harald Krassnitzer, Birgit Schrowange, Valentina und Cheyenne Pahde, Jasmin Wagner, Wincent Weiss sowie Uschi Glas und Jorge González live im Studio von ihren Besuchen bei den bedürftigen Kindern berichten. Außerdem kommt jede Stunde eine einmalige VIP-Kostbarkeit unter den Hammer von Charity-Auktionator Joachim Llambi. 

Weiteres Highlight: In der Auftaktsendung des RTL Spendenmarathon 2018 startet live der "24h Urban Run" mit Joey Kelly. Der Ausdauersportler stellt sich einem Hindernislauf der ganz außergewöhnlichen Art. Gemeinsam mit 20 Firmenmannschaften versucht der 45-Jährige den Weltrekord für die "weiteste Team-Staffelstrecke im Extrem-Hindernislauf (24 Stunden, Mixed)" aufzustellen. Das Besondere: Joey Kelly wird den rund 530 Meter langen Parcours mit insgesamt sechs Hindernissen alleine bewältigen - und das rund um die Uhr! Während sich die Teilnehmer der Firmenteams abwechseln können, muss der Ausdauersportler alleine 24 Stunden lang den Hindernislauf absolvieren.

Die RTL-Kinderhäuser

Ein wichtiger Teil der Stiftungsarbeit ist neben der Förderung der ausgewählten Kinderhilfsprojekte der Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland. Aus diesem Grund gibt es seit 2009 die RTL-Kinderhäuser für sozial benachteiligte Kinder. In den inzwischen 18 bestehenden RTL-Kinderhäusern werden in sozialen Brennpunkten täglich hunderte Kinder umfassend betreut. Sie erhalten dort neben einer ausgewogenen Mahlzeit auch Hausaufgabenhilfe, liebevolle Betreuung sowie Schulungen zum Thema gesunde Ernährung. Zudem werden sie ganzjährig durch kreative Spiel-, Bildungs- und Ferienangebote gefördert. In den letzten Jahren haben immer mehr Flüchtlingskinder die RTL-Kinderhäuser besucht und von den Angeboten profitiert. Mit den Geldern aus dem RTL Spendenmarathon 2018 soll der Fortbestand aller RTL-Kinderhäuser gesichert werden. 

Geprüfte Hilfe für tausende Kinder in aller Welt! 

Sämtliche Kosten für Personal, Reisen und Produktion, die rund um den RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL. So wird jede Spende ohne einen Cent Abzug an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet. Hunderte Kinderhilfsprojekte wurden dadurch bereits gefördert. Zehntausenden Kindern in Deutschland und aller Welt konnte so nachhaltig geholfen werden.

Die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." trägt das Spendensiegel des (DZI). 

Weitere Informationen finden Sie auch unter wirhelfenkindern.rtl.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen