Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL sucht auch 2016 wieder den besten Comedy-Newcomer beim "RTL Comedy Grand Prix"

Samstag, 02.01.2016 11:24 Uhr | Tags: RTL

RTL sucht auch 2016 wieder den besten Comedy-Newcomer. In der RTL-Show "RTL Comedy Grand Prix", die am 02.01.2016 ab 22.15 Uhr auf RTL läuft, bekommen sechs Nachwuchs-Comedy-Talente die Chance auf der großen Showbühne zu beweisen, was sie drauf haben. 

Wer kann das Publikum vom Hocker reißen? Wer erzählt die schrägsten Gags? Die drei Juroren konkurrieren auch untereinander, denn jeder coacht als Pate zwei der besten Talente Deutschlands, um schließlich seine Schützlinge in der großen Primetime-Show in ein faires Titelrennen zu schicken. Dann heißt es für den Nachwuchs, sich der Wahl des Studiopublikums zu stellen. Für die Finalisten geht es um alles, denn am Ende gibt es nur eine Antwort auf die Frage: Wer wird der Comedy-Star 2016? Der Preis: Neben einem imposanten Pokal gibt`s einen Comedy Workshop in New York, eine Tour-Begleitung bei einem der Juroren und einen Auftritt in einer RTL-Show. 

Die Teilnehmer beim "RTL Comedy Grand Prix"

Bastian Bielendorfer (31), aus Köln wird von Kaya Yanar gecoacht ist ein schlaues Bürschchen: Er hat schon mal bei "Wer wird Millionär?" mitgemacht und 32.000 Euro gewonnen! Außerdem ist er als Schriftsteller erfolgreich unterwegs. Bücher wie "Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof", "Lehrerkind: Lebenslänglich Klassenfahrt", "Mutter ruft an - Mein Anschiss unter dieser Nummer" hat Bastian bereits veröffentlicht. Bei seinen Lesungen entdeckte er schließlich, dass es ihm viel mehr Spaß macht, die Menschen frei mit kleinen Geschichten zum Lachen zu bringen. Comedy ist seine Berufung. Er liebt das Unmittelbare, das ehrliche Feedback des Publikums. Zudem hatte er Auftritte im "Fat Chicken Club", bei "NightWash" und bei "TV total". Zu Bastians Vorbildern zählt ganz klar Robin Williams. "Er war der klügste, wärmste und schnellste Komiker, den es je gegeben hat und er war der Held meiner Kindheit, selbst wenn ich ihn nie getroffen habe."

Einem breiten Publikum ist der Schauspieler Jan van Weyde (36), der von Paul Panzer gecoacht wird, aus der ARD Telenovela "Sturm der Liebe" bekannt. Außerdem ist Jan als Synchronsprecher tätig. Derzeit ist er mit dem Stück "Rubbeldiekatz" auf Tournee. Als Stand-Up Comedian ist er seit einem Jahr unterwegs und hat in der kurzen Zeit schon viele Auftritte wie bei "NightWash", bei "BOING! Köln", bei "Frischfleisch Comedy im zakk", im "Comedy Punch Club", im "Quatsch Comedy Club" in der "Talentschmiede" oder im "Kunst gegen Bares" absolviert. Warum Jan die Comedy so liebt: "Weil es mir Spaß macht, anderen Spaß zu machen. Viele haben Angst davor, dass man über sie lachen könnte - Ich liebe es!" Und wen es interessiert: Jan kann Geräusche mit dem Mund nachmachen. Wassertropfen, trinkender Hund und Tesafilm gehören zu seinen Spezialitäten. 

Die gelernte Kauffrau Lena Liebkind (30), die von Mirja Boes gecoacht wird, kam eher zufällig zur Comedy. Ein guter Freund hatte ihr Talent entdeckt und sie dazu animiert. Gesagt, getan. Prompt hatte Lena Auftritte bei "NightWash", bei "TV total", im "Fat Chicken Club", im "Kunst gegen Bares" und im "Vereinsheim Schwabing". 2014 gewann sie den 1. Platz beim "Night Wash Talent Award". Zu ihren Vorbildern zählen für sie Comedians, die sie geprägt haben: Michael Mittermeier, Anke Engelke, Carolin Kebekus sowie Sendungen wie Die Wochenshow und Switch. International findet sie Amy Schumer, Iliza Schlesinger und Sarah Silverman besonders toll, weil sie seit Jahren zeigen, dass Frauen sehr wohl lustig sein können. Neben der Comedy hat Lena auch ein großes Talent im Kochen: "Ich bin verdammt gut drin! Plan B ist eine Kochshow! Die heißt dann Foodporn!"

Salim Samatou (22), gecoacht von Paul Panzer, ist hauptberuflich als Informatiker und Programmierer tätig. Zur Comedy kam er 2013 durch die Empfehlung eines Freundes. Es folgten Aufführungen bei den "Stand-Up Migranten", bei "NightWash", dem "Thüringer Comedy Slam", im "Kunst gegen Bares", beim "Stuttgarter Comedy Clash". Comedy ist für Salim die Erfüllung eines Traumes, aber auch gleichzeitig Vergangenheitsbewältigung und Therapie. Für ihn ist Dave Chappelle der beste Comedian, Kevin Hart der arbeitsintensivste Comedian. Zu Salims größten Leidenschaften gehören neben dem Programmieren auch das Singen und Tanzen.

Der Bauchredner Sebastian Reich (32), gecoacht von Mirja Boes, ist gelernter Bäcker und Konditor. Berührungspunkte mit der Comedy gab es schon immer, da auch sein Patenonkel Bauchredner war. Sebastian ist ein großer Fan von Hape Kerkeling: "Schon als Kind fand ich seinen Humor sehr witzig. Vor allen Dingen die Tatsache, dass er sich immer wieder durch neue Rollen und Charaktere neu erfunden hat." Sein bauchrednerisches Talent hat Sebastian bereits bei "Fastnacht in Franken", in "Ottis Schlachthof" und in seinen eigenen Programmen "Bauchlandung" und "Amanda packt aus!" unter Beweis gestellt. Amanda ist übrigens sein Nilpferd, das er auch zum Comedy Grand Prix mitbringt. Sebastian liebt nicht nur Amanda, er liebt es auch 4-stöckige Hochzeitstorten zu backen.

Simon Stäblein (28), gecoacht von Kaya Yanar, hat BWL studiert und seinen Job bei einer TV-Produktionsfirma hat er im Sommer 2015 aufgegeben. Seitdem macht er neben Comedy auch Moderationen, Promotion-Jobs und Veranstaltungsdienstleistungen. Erfolgreiche Auftritte hatte er bereits beim "Trierer Comedy Slam", im "Kunst gegen Bares", im "Comedy Punch Club", im "Ateliertheater Köln", beim "Quatsch Comedy Club" und in der "Talentschmiede". Simon liebt es einfach, wenn andere über ihn lachen. Außerdem findet er: "Humor ist eine starke Waffe, mit der man andere Menschen auf coole Art und Weise zum Nachdenken anregen kann." Totlachen kann er sich über Eddi Izzard, Louis C.K. und Carolin Kebekus. Simon freut sich schon riesig auf den "RTL Comedy Grand Prix": Ich finde es mega, auf so einer großen Bühne vor so vielen Leuten meinen Quatsch erzählen zu können, um mich dann einer kompetenten Jury zu stellen, die echt Ahnung vom Fach hat! Witzig: Letztes Jahr saß ich noch im Publikum und jetzt  stehe ich tatsächlich selbst auf der Bühne... und zack…here I am!

Die Comedy-Eventshow "Der RTL Comedy Grand Prix" läuft am 02.01.2016 um 22:15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen