Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL sucht auch 2016 wieder den besten Comedy-Newcomer beim "RTL Comedy Grand Prix"

Samstag, 02.01.2016 11:24 Uhr | Tags: RTL

RTL sucht auch 2016 wieder den besten Comedy-Newcomer. In der RTL-Show "RTL Comedy Grand Prix", die am 02.01.2016 ab 22.15 Uhr auf RTL läuft, bekommen sechs Nachwuchs-Comedy-Talente die Chance auf der großen Showbühne zu beweisen, was sie drauf haben. 

Wer kann das Publikum vom Hocker reißen? Wer erzählt die schrägsten Gags? Die drei Juroren konkurrieren auch untereinander, denn jeder coacht als Pate zwei der besten Talente Deutschlands, um schließlich seine Schützlinge in der großen Primetime-Show in ein faires Titelrennen zu schicken. Dann heißt es für den Nachwuchs, sich der Wahl des Studiopublikums zu stellen. Für die Finalisten geht es um alles, denn am Ende gibt es nur eine Antwort auf die Frage: Wer wird der Comedy-Star 2016? Der Preis: Neben einem imposanten Pokal gibt`s einen Comedy Workshop in New York, eine Tour-Begleitung bei einem der Juroren und einen Auftritt in einer RTL-Show. 

Die Teilnehmer beim "RTL Comedy Grand Prix"

Bastian Bielendorfer (31), aus Köln wird von Kaya Yanar gecoacht ist ein schlaues Bürschchen: Er hat schon mal bei "Wer wird Millionär?" mitgemacht und 32.000 Euro gewonnen! Außerdem ist er als Schriftsteller erfolgreich unterwegs. Bücher wie "Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof", "Lehrerkind: Lebenslänglich Klassenfahrt", "Mutter ruft an - Mein Anschiss unter dieser Nummer" hat Bastian bereits veröffentlicht. Bei seinen Lesungen entdeckte er schließlich, dass es ihm viel mehr Spaß macht, die Menschen frei mit kleinen Geschichten zum Lachen zu bringen. Comedy ist seine Berufung. Er liebt das Unmittelbare, das ehrliche Feedback des Publikums. Zudem hatte er Auftritte im "Fat Chicken Club", bei "NightWash" und bei "TV total". Zu Bastians Vorbildern zählt ganz klar Robin Williams. "Er war der klügste, wärmste und schnellste Komiker, den es je gegeben hat und er war der Held meiner Kindheit, selbst wenn ich ihn nie getroffen habe."

Einem breiten Publikum ist der Schauspieler Jan van Weyde (36), der von Paul Panzer gecoacht wird, aus der ARD Telenovela "Sturm der Liebe" bekannt. Außerdem ist Jan als Synchronsprecher tätig. Derzeit ist er mit dem Stück "Rubbeldiekatz" auf Tournee. Als Stand-Up Comedian ist er seit einem Jahr unterwegs und hat in der kurzen Zeit schon viele Auftritte wie bei "NightWash", bei "BOING! Köln", bei "Frischfleisch Comedy im zakk", im "Comedy Punch Club", im "Quatsch Comedy Club" in der "Talentschmiede" oder im "Kunst gegen Bares" absolviert. Warum Jan die Comedy so liebt: "Weil es mir Spaß macht, anderen Spaß zu machen. Viele haben Angst davor, dass man über sie lachen könnte - Ich liebe es!" Und wen es interessiert: Jan kann Geräusche mit dem Mund nachmachen. Wassertropfen, trinkender Hund und Tesafilm gehören zu seinen Spezialitäten. 

Die gelernte Kauffrau Lena Liebkind (30), die von Mirja Boes gecoacht wird, kam eher zufällig zur Comedy. Ein guter Freund hatte ihr Talent entdeckt und sie dazu animiert. Gesagt, getan. Prompt hatte Lena Auftritte bei "NightWash", bei "TV total", im "Fat Chicken Club", im "Kunst gegen Bares" und im "Vereinsheim Schwabing". 2014 gewann sie den 1. Platz beim "Night Wash Talent Award". Zu ihren Vorbildern zählen für sie Comedians, die sie geprägt haben: Michael Mittermeier, Anke Engelke, Carolin Kebekus sowie Sendungen wie Die Wochenshow und Switch. International findet sie Amy Schumer, Iliza Schlesinger und Sarah Silverman besonders toll, weil sie seit Jahren zeigen, dass Frauen sehr wohl lustig sein können. Neben der Comedy hat Lena auch ein großes Talent im Kochen: "Ich bin verdammt gut drin! Plan B ist eine Kochshow! Die heißt dann Foodporn!"

Salim Samatou (22), gecoacht von Paul Panzer, ist hauptberuflich als Informatiker und Programmierer tätig. Zur Comedy kam er 2013 durch die Empfehlung eines Freundes. Es folgten Aufführungen bei den "Stand-Up Migranten", bei "NightWash", dem "Thüringer Comedy Slam", im "Kunst gegen Bares", beim "Stuttgarter Comedy Clash". Comedy ist für Salim die Erfüllung eines Traumes, aber auch gleichzeitig Vergangenheitsbewältigung und Therapie. Für ihn ist Dave Chappelle der beste Comedian, Kevin Hart der arbeitsintensivste Comedian. Zu Salims größten Leidenschaften gehören neben dem Programmieren auch das Singen und Tanzen.

Der Bauchredner Sebastian Reich (32), gecoacht von Mirja Boes, ist gelernter Bäcker und Konditor. Berührungspunkte mit der Comedy gab es schon immer, da auch sein Patenonkel Bauchredner war. Sebastian ist ein großer Fan von Hape Kerkeling: "Schon als Kind fand ich seinen Humor sehr witzig. Vor allen Dingen die Tatsache, dass er sich immer wieder durch neue Rollen und Charaktere neu erfunden hat." Sein bauchrednerisches Talent hat Sebastian bereits bei "Fastnacht in Franken", in "Ottis Schlachthof" und in seinen eigenen Programmen "Bauchlandung" und "Amanda packt aus!" unter Beweis gestellt. Amanda ist übrigens sein Nilpferd, das er auch zum Comedy Grand Prix mitbringt. Sebastian liebt nicht nur Amanda, er liebt es auch 4-stöckige Hochzeitstorten zu backen.

Simon Stäblein (28), gecoacht von Kaya Yanar, hat BWL studiert und seinen Job bei einer TV-Produktionsfirma hat er im Sommer 2015 aufgegeben. Seitdem macht er neben Comedy auch Moderationen, Promotion-Jobs und Veranstaltungsdienstleistungen. Erfolgreiche Auftritte hatte er bereits beim "Trierer Comedy Slam", im "Kunst gegen Bares", im "Comedy Punch Club", im "Ateliertheater Köln", beim "Quatsch Comedy Club" und in der "Talentschmiede". Simon liebt es einfach, wenn andere über ihn lachen. Außerdem findet er: "Humor ist eine starke Waffe, mit der man andere Menschen auf coole Art und Weise zum Nachdenken anregen kann." Totlachen kann er sich über Eddi Izzard, Louis C.K. und Carolin Kebekus. Simon freut sich schon riesig auf den "RTL Comedy Grand Prix": Ich finde es mega, auf so einer großen Bühne vor so vielen Leuten meinen Quatsch erzählen zu können, um mich dann einer kompetenten Jury zu stellen, die echt Ahnung vom Fach hat! Witzig: Letztes Jahr saß ich noch im Publikum und jetzt  stehe ich tatsächlich selbst auf der Bühne... und zack…here I am!

Die Comedy-Eventshow "Der RTL Comedy Grand Prix" läuft am 02.01.2016 um 22:15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen