Happy-Spots - Mein Online Magazin

Saarland-Krimi "In Wahrheit: Jagdfieber" - Ein alter Fall, neue Abgründe heute (04.07.2025) auf ARTE

Freitag, 04.07.2025 10:34 Uhr | Tags: ARTE, Krimi, Rudolf Kowalski, Joachim Krol

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In Wahrheit: Jagdfieber" ist auch über die Mediathek verfügbar.

Ländliche Idylle zerstört: Ein Akt der Selbstjustiz

Die friedliche Szenerie eines Landhauses wird jäh unterbrochen: Schüsse fallen, und eine junge Mutter stirbt. Ihr Ehemann, der Arzt André Collmann, ist fassungslos, ebenso wie Kriminalhauptkommissarin Judith Mohn (Christina Hecke) und ihr Kollege Freddy Breyer (Robin Sondermann). Die Hintergründe des brutalen Angriffs bleiben zunächst unklar. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Freund Collmanns, Robert Haffner, wird entführt. Kurz darauf erhält die Polizei ein verstörendes Video - vom Täter selbst. Seine Forderung ist eindeutig: "Die Wahrheit im Fall Nadine Abeck".

Dieser Ruf nach Gerechtigkeit führt Mohn und Breyer zurück zu einem Fall, der vor sieben Jahren für die Polizei eigentlich abgeschlossen war. André Collmann, Robert Haffner und Nadine Abeck hatten eine exzessive Partynacht gefeiert, die für Nadine tragisch endete: Sie fiel ins irreversible Koma. Die genauen Umstände blieben nebulös, Haffner und Collmann beriefen sich auf Blackouts durch Alkohol und Drogen und entgingen einer Verurteilung.

Die Suche nach der verborgenen Wahrheit

Für Nadines Vater Wolfgang Abeck (Joachim Król) und ihre Schwester Tanja (Barbara Prakopenka) stand die Schuld der beiden Männer jedoch immer fest. Jahrelang pflegten sie die komatöse Nadine zu Hause. Ihr kürzlicher Tod ist nun der Auslöser für Wolfgang Abecks verzweifelten Akt der Selbstjustiz.

Während die Fahndung nach Wolfgang Abeck auf Hochtouren läuft, beginnt Judith Mohn parallel dazu, die Umstände der damaligen Partynacht akribisch zu rekonstruieren. Sie weiß, dass nur die volle Wahrheit den Fall lösen und den Kreislauf der Gewalt durchbrechen kann.

Ein hochkarätiges Ensemble

Neben Christina Hecke, Rudolf Kowalski als Kommissariatsleiter und Robin Sondermann brillieren in "Jagdfieber" auch Jean-Yves Berteloot, Joachim Król und Barbara Prakopenka. Die starke Besetzung trägt maßgeblich zur dichten Atmosphäre und psychologischen Tiefe des Krimis bei.

"In Wahrheit: Jagdfieber" ist ein packender Thriller, der die Grenzen zwischen Recht und Rache verwischt und die Frage nach Schuld und Sühne aufwirft. Wer komplexe Kriminalfälle mit psychologischem Tiefgang schätzt, sollte sich diese Wiederholung nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen