Happy-Spots - Mein Online Magazin

Salzburger Festspiele 2025: Händel-Oper "Giulio Cesare in Egitto" heute (02.08.2025) bei 3sat

Samstag, 02.08.2025 13:06 Uhr | Tags: 3sat, Oper

3sat strahlt heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung einer der aufsehenerregendsten Operninszenierungen der diesjährigen Salzburger Festspiele aus. Mit "Giulio Cesare in Egitto" wagt Regisseur Dmitri Tcherniakov sein Festspieldebüt und zugleich den Schritt ins Barock-Repertoire. Unter der musikalischen Leitung von Emmanuelle Haïm wird Georg Friedrich Händels Meisterwerk in einer mutigen, aber kontroversen Neuinterpretation präsentiert, die das Publikum bis aufs Äußerste fordert.

Barock zeitgemäß inszeniert

Vergessen Sie barocke Pracht und opulente Kostüme. Tcherniakovs Inszenierung von "Giulio Cesare in Egitto" versetzt das Publikum in eine düstere, kriegsversehrte Welt. Statt in einem Palast agieren die Charaktere in einem klaustrophobischen Betonbunker. Modern gekleidet und psychologisch aufgeladen, spiegeln die Figuren in diesem beklemmenden Raum die politischen Machtspiele und inneren Konflikte der Handlung. Die Inszenierung, die mit einer Sirene und einem Evakuierungsbefehl beginnt, lässt die Grenzen zwischen Theater und Realität verschwimmen und versetzt die Zuschauer unmittelbar in eine Atmosphäre der Bedrohung.

Musikalische Brillanz und psychologische Wucht

Trotz der ungewöhnlichen Inszenierung bleibt die musikalische Qualität auf höchstem Niveau. Der Countertenor Christophe Dumaux brilliert in der Titelrolle des Giulio Cesare, unterstützt von einem starken Ensemble, darunter Olga Kulchynska, Federico Fiorio und Yuriy Mynenko. Das Herzstück der Aufführung ist das von Emmanuelle Haïm gegründete und geleitete Ensemble Le Concert d’Astrée. Ihre musikalische Darbietung changiert zwischen eleganter Präzision und dramatischer Wucht. Begleitet wird das Ensemble vom Bachchor Salzburg unter der Leitung von Michael Schneider. Tcherniakovs Interpretation verzichtet bewusst auf Ironie und setzt stattdessen auf eine schonungslose Konfrontation mit Themen wie Gewalt, Trauma und Machtmissbrauch.

Die Premiere wurde von Kritikern und Publikum als herausfordernd und eindringlich beschrieben. Diese Aufführung, die auf Schönheit verzichtet, um Relevanz und Verstörung zu erzeugen, ist ein Festspielauftakt, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen