Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 08.04.2023: "Marie Brand und die falsche Wahrheit" mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann

Samstag, 08.04.2023 14:07 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Marie Brand, Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann

Am Karsamstag (08.04.2023) zeigt das ZDF ab 20:15 Uhr den neuesten Fall von Kriminalhauptkommissarin Marie Brand und ihrem Assistenten Kriminalhauptkommissar Jürgen Simmel. Am Karsmastag läuft die Episode "Marie Brand und die falsche Wahrheit".

Die Handlung dreht sich um Isabell Lauterbach (Anna-Lena Schwing), die nach einer wilden Partynacht zu ihrem 18. Geburtstag ihren Ex-Freund Ben Thiele tot vorfindet. Isabell kann sich an nichts mehr erinnern, was in der Nacht passiert ist. Die Ermittler finden in ihrem Blut neben Kokain auch Rohypnol, die sogenannte Rape Drug. Es stellt sich die Frage, ob Isabell durch die K.-o.-Tropfen den Gedächtnisverlust erlitten hat oder ob sie versucht, sich selbst zu schützen, indem sie sich nicht mehr an die Ereignisse der Nacht erinnern kann. Die Tatwaffe ist schnell gefunden und führt Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) zu Isabells Freundeskreis, die alle ein Geheimnis und ein Motiv zu haben scheinen.

Als die Ermittler beginnen, die Partygäste, inklusive der Sprint-Staffel, in der sowohl Isabell als auch Ben trainiert haben, zu befragen, gerät Isabells beste Freundin Ella Wittmer (Charlotte Krause) ins Visier der Ermittler. Ella und andere Beteiligte verschweigen wichtige Informationen und scheinen sich selbst schützen zu wollen. Marie Brand und Jürgen Simmel versuchen, die Ereignisse der Tatnacht zu rekonstruieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, als der Mörder bereits sein nächstes Opfer in seinen Fängen hat. Die Ermittler müssen schnell handeln und den Täter überführen, bevor er erneut zuschlagen kann.

Neben den Hauptdarstellern Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann spielen auch Anna-Lena Schwing als Isabell Lauterbach, Charlotte Krause als Ella Wittmer, Julian Weigend als Wolfgang Lauterbach, Paula Paul als Elke Lauterbach, Florian Anderer als Victor Holtmann, Hanno Friedrich als Klaus Thiele, Ludger Bökelmann als Jan Frehse, Nico Kleemann als Tarek Zaidan, Max Kruk als Ben Thiele, Nora Solcher als Melanie Josten, Winnie Böwe als Anna Wittmer, Neshe Demir als Direktor Dr. Erich, Doris Plenert als Franziska Koswig, Saskia Schwarz als Dr. Lilia Schneider und Nils Bannert als Paul Bomer mit.

Insgesamt bietet "Marie Brand und die falsche Wahrheit" einen spannenden und unterhaltsamen Samstagskrimi für alle Fans der beliebten Krimireihe. Die Darsteller glänzen in ihren Rollen und die Handlung lässt den Zuschauer bis zum Ende mitfiebern und rätseln, wer der Täter sein könnte. Ein Muss für alle Krimifans und Zuschauer, die gerne miträtseln und mitfiebern. Das ZDF strahlt den Samstagskrimi "Marie Brand und die falsche Wahrheit" heute (Samstag, 8. April 2023) um 20:15 Uhr aus. Der Krimi wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen