Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Krimi "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" mit Natalie Wörner heute (12.07.2025) in der ARD

Samstag, 12.07.2025 14:24 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Natalie Wörner

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung läuft und natürlich auch in der ARD Mediathek verfügbar ist, zieht uns in ein Netz aus Lügen, Politik und unbequemen Wahrheiten.

Ein Konzert wird zum Albtraum

Alles beginnt bei einem Konzert in Rom, das jäh von einem Überfall unterbrochen wird. Die junge Ines, Tochter des deutschen Multimillionärs und Bauunternehmers Robert Felting (Francis Fulton-Smith), wird entführt. Doch sie ist nicht allein: Auch Karlas Mitarbeiter Nikolaus Tanz (Jannik Schümann) gerät in die Hände der Kidnapper. Diese bislang unbekannte Gruppe, die sich als Aktivisten zu erkennen gibt, stellt eine klare Forderung: Schadensersatz für die Todesopfer eines Hauseinsturzes, für den sie Felting verantwortlich machen. Das Pikante daran: Die Entführer wollen ausschließlich mit Karla Lorenz verhandeln.

Zwischen Protokoll und Gewissen

Für Karla Lorenz, die sich gerade erst auf ihre neue Wirkungsstätte gefreut hat, bedeutet dieser Fall eine sofortige Feuertaufe. Sie muss das Protokoll beiseiteschieben, denn in diesem hochexplosiven Geiseldrama tickt die Uhr. Das Drehbuch von Christoph Busche führt die Diplomatin in ein gefährliches Geflecht aus undurchsichtigen Millionengeschäften und politischem Kalkül. Während die römische Chefermittlerin Motte (Clelia Sarto) und der rechtspopulistische Minister Romagnoli (Paolo Manchetti) ihre eigenen Interessen verfolgen, muss Karla auf ihren Instinkt vertrauen.

Besonders fesselnd wird die Dynamik durch Jannik Schümanns Rolle als Nikolaus Tanz. Er entwickelt im Verlauf der Geschichte nach und nach Verständnis für die Motive der Geiselnehmer - eine Entwicklung, die Karla Lorenz vor zusätzliche Herausforderungen stellt und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt. Mit der Unterstützung ihres Lebenspartners Jan (Alexander Beyer) ermittelt die Botschafterin auf eigene Faust und setzt ihre Hoffnung ausgerechnet auf Ines Mutter Sabine (Ulrike Tscharre), die ein verschwundenes Gutachten beschaffen soll, das ihren Mann möglicherweise belastet.

Warum dieser Krimi mehr als nur Unterhaltung bietet

"Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata und der Verantwortung von Eliten. Der Film beleuchtet, wie weit ehrwürdige Institutionen in einen vertuschten Bauskandal verwickelt sind und stellt die Frage, ob Gerechtigkeit nur außerhalb des etablierten Systems zu finden ist. Mit einer starken italienisch-deutschen Besetzung und der Newcomerin Greta Geyer als entführte Ines bietet dieser Thriller beste Unterhaltung und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Wer einen intelligenten und vielschichtigen Krimi schätzt, in dem es um mehr geht als nur die Suche nach Tätern, wird an diesem Abend definitiv auf seine Kosten kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen