Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Sommernachtsgala Grafenegg 2025 verzaubert heute (12.07.2025) auf 3sat

Samstag, 12.07.2025 14:46 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Heute Abend (12. Juli 2025 ab 20:15 Uhr) lädt 3sat im Rahmen seines Festspielsommers zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein: der Aufzeichnung der Sommernachtsgala Grafenegg 2025, welche auch über die Mediathek abrufbar ist. Seit fast zwei Jahrzehnten markiert dieses herausragende Event den feierlichen Auftakt der sommerlichen Festivalsaison in Grafenegg und hat sich dank seiner Fernsehübertragungen zu einem wahren Aushängeschild der kulturellen Institution entwickelt.

Wenn ein Jahrhundertpianist selbst zum Star wird

Die "Sommernachtsgala 2025" verspricht dabei besonders glanzvoll zu werden, denn in diesem Jahr wirkt kein Geringerer als der Jahrhundertpianist und künstlerische Leiter des Festivals, Rudolf Buchbinder, selbst mit. Seine Anwesenheit am Flügel ist allein schon Grund genug, diesen Abend nicht zu verpassen. Buchbinder, eine Legende der Klassik, wird mit seiner unvergleichlichen Virtuosität und musikalischen Tiefe das Publikum in seinen Bann ziehen und der Gala eine ganz besondere Note verleihen.

Stimmen, die Herzen erobern: Spyres und Molteno

Doch auch abseits von Buchbinders Meisterklasse glänzt die Gala mit weiteren musikalischen Schwergewichten. Michael Spyres, ein gefeierter Tenorstar von Weltrang mit Bayreuth-Erfahrung, wird das Publikum mit seiner einzigartigen Stimme begeistern. Seine Fähigkeit, makellose Spitzentöne mit einer feinsinnigen und klugen Phrasierung zu verbinden, ist eine Seltenheit und hat ihm nicht nur begeisterte Kritiken, sondern auch die Herzen des Publikums eingebracht.

An seiner Seite feiert die aus Südafrika stammende Mezzosopranistin Siphokazi Molteno ihr mit Spannung erwartetes Grafenegg-Debüt. Molteno hat sich bereits in den frühen Jahren ihrer Karriere an der New Yorker "Metropolitan Opera" zu einem wahren Publikumsliebling entwickelt. Mit ihrer beeindruckenden Präsenz und stimmlichen Brillanz wird sie zweifellos auch die Gäste am Wolkenturm und die Zuschauer vor den Bildschirmen begeistern.

Eine neue Ära beginnt: Fabien Gabel am Pult

Ein weiteres Highlight dieser Gala ist das Antrittskonzert von Fabien Gabel als neuem Chefdirigenten am Pult des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Seine erste "Sommernachtsgala" ist gleichzeitig der Beginn einer spannenden Zusammenarbeit, die die nächsten Jahre in Grafenegg auf vielfältige Weise mitgestalten wird. Gabel ist bekannt für seine dynamische und nuancierte Herangehensweise und wird dem Tonkünstler-Orchester sicherlich neue Impulse verleihen. Unter seiner Leitung wird das Orchester die Solisten mit Leidenschaft und Präzision begleiten und dem Abend seinen klangvollen Rahmen verleihen.

Die "Sommernachtsgala Grafenegg 2025" auf 3sat ist somit nicht nur eine musikalische Feier, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft des Festivals. Es ist eine Einladung, sich von der Magie der Musik mitreißen zu lassen und einen unvergesslichen Sommerabend voller Leidenschaft und Kunst zu erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen