Happy-Spots - Mein Online Magazin

UEFA Frauen-EM 2025 Schweden gegen Deutschland statt Samstagskrimi heute (12.07.2025) im ZDF

Samstag, 12.07.2025 14:38 Uhr | Tags: ZDF, Fußball, Sport
Das Topspiel um den Gruppensieg der Frauen-EM läuft heute Abend im ZDF.
Das Topspiel um den Gruppensieg der Frauen-EM läuft heute Abend im ZDF.
© ZDF/Marke und Design

Normalerweise zeigt das ZDF am Samstagabend Krimis aus so beliebten Reihen wie "Wilsberg" oder "Ein starkes Team". Wegen der UEFA Frauen-EM 2025 hat das ZDF heute (12.07.2025) sein Programm geändert. Bereits ab 20:15 Uhr beginnt mit der sportschau die Vorberichterstattung zum Showdown um den Gruppensieg der Gruppe C. Ab 21 Uhr blickt die Fußballwelt gespannt ins Zürcher Letzigrund-Stadion. Dort steigt das mit Spannung erwartete Vorrundenduell der Gruppe C der UEFA Frauen-EM 2025 zwischen Schweden und Deutschland. Beide Teams haben sich bereits souverän für das Viertelfinale qualifiziert, doch es geht noch um die prestigeträchtige Spitzenposition in der Gruppe.

Ausgangslage: Wer sichert sich Platz eins?

Sowohl Schweden als auch Deutschland gehen mit der vollen Punktzahl von sechs Zählern aus zwei Spielen in dieses direkte Duell. Die Ausgangslage könnte dabei kaum klarer sein: Schweden führt die Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses an (4:0 Tore gegenüber Deutschlands 4:1 Toren). Das bedeutet, dass den Skandinavierinnen bereits ein Remis reicht, um den Gruppensieg zu sichern. Die deutschen Damen hingegen müssen zwingend einen Sieg einfahren, um an Schweden vorbeizuziehen und als Gruppenerster in die K.o.-Phase einzuziehen. Es verspricht also ein intensives Spiel zu werden, in dem beide Teams trotz der bereits feststehenden Qualifikation um jeden Zentimeter kämpfen werden.

Voraussichtliche Aufstellungen: Geballte Offensivkraft trifft auf defensive Stabilität

Für das deutsche Team unter der Leitung von Martina Voss-Tecklenburg wird voraussichtlich auf eine bewährte Formation gesetzt: Berger im Tor, davor eine Viererkette mit Wamser, Minge, Knaak und Linder. Im Mittelfeld sollen Senß und Nüsken die Fäden ziehen, während die offensive Dreierreihe aus Brand, Dallmann und Bühl für Druck sorgen soll. Im Sturmzentrum wird wohl Schüller die gegnerische Abwehr beschäftigen.

Die schwedische Elf von Trainer Peter Gerhardsson dürfte mit folgender Startformation auflaufen: Falk im Tor, geschützt von einer Abwehrreihe bestehend aus Holmgren, Björn, Sembrant und Andersson. Im Mittelfeld werden Angeldahl, Asllani und Zigiotti Olme erwartet, die für Struktur und Kreativität sorgen. Die offensive Dreierreihe bilden voraussichtlich Rytting Kaneryd, Blackstenius und Rolfö, die für ihre Durchschlagskraft bekannt sind.

Übertragung: Live dabei sein

Fußballfans können das packende Duell live im ZDF verfolgen. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 20:15 Uhr. Als Kommentatorin wird Claudia Neumann durch den Abend führen, unterstützt von Expertin Kathrin Lehmann. Für alle, die das Spiel lieber online streamen möchten, bietet auch DAZN eine Live-Übertragung an.

Spielort: Das Letzigrund-Stadion in Zürich

Das Letzigrund-Stadion in Zürich, die Heimstätte der Schweizer Clubs GC Zürich und FC Zürich, ist der Austragungsort dieses hochkarätigen Vorrundenspiels. Das moderne Stadion ist während der UEFA Frauen-EM 2025 ein zentraler Schauplatz und wird insgesamt fünf EM-Spiele beherbergen, darunter ein Viertel- und ein Halbfinale.

Historische Bilanz: Deutschland mit psychologischem Vorteil

Ein Blick auf die historische Bilanz der direkten Duelle spricht klar für Deutschland. In 31 Spielen gegen Schweden konnten die deutschen Frauen 21 Siege verbuchen. Besonders beeindruckend ist die Bilanz bei Europameisterschaften: Hier konnte Deutschland in fünf Partien siegen und ein Unentschieden erreichen, ohne jemals eine Niederlage gegen Schweden hinnehmen zu müssen. Diese Serie könnte den deutschen Spielerinnen einen psychologischen Vorteil verschaffen.

Taktische Einschätzung: Offensivstärke gegen defensive Kompaktheit

Taktisch gesehen treffen heute zwei unterschiedliche Spielphilosophien aufeinander. Deutschland präsentiert sich in diesem Turnier bislang offensiv sehr stark und durchschlagskräftig, hat aber gleichzeitig in der Defensive die ein oder andere Wackler gezeigt. Schweden hingegen hat in den bisherigen Spielen eine beeindruckende defensive Kompaktheit an den Tag gelegt und ist bislang ohne Gegentor geblieben. Die Schwedinnen agieren zudem sehr effizient in der Offensive. Es wird spannend zu sehen sein, welche Taktik sich in diesem Spitzenspiel durchsetzen wird. Kann Deutschland die schwedische Abwehr knacken, oder wird die skandinavische Mauer standhalten und den Schwedinnen zum Gruppensieg verhelfen?


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen