Happy-Spots - Mein Online Magazin

Scannen, drehen und los geht`s: App mit 80 Rezepten, die schnell und einfach nachgekocht werden können

Dienstag, 24.10.2017 16:31 Uhr
Die App bietet über 80 leckere Rezepte, die schnell und einfach im Backofen  zubereitet werden können.
Die App bietet über 80 leckere Rezepte, die schnell und einfach im Backofen zubereitet werden können.
© djd/privileg

(djd). Die Küche ist längst zum sozialen Mittelpunkt des Hauses geworden, hier herrscht häufig Hochbetrieb. Dafür muss sie möglichst funktional sein und den Ansprüchen einer modernen Familie gerecht werden, damit im Alltag alles reibungslos klappt. Das gute alte Kochbuch ist dabei mittlerweile überflüssig - mit einer Rezepte-App auf dem Smartphone oder Tablet lässt sich stattdessen schnell und einfach das passende Gericht für jeden Anlass finden.

Funktionsweise ist ganz simpel

Vom Hausgerätehersteller privileg etwa gibt es nun die "Turn&Cook"-App, die kostenlos im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden kann. Sie bietet über 80 leckere Rezepte, die schnell und einfach im Backofen zubereitet werden können. Alle Rezepte sind in spätestens einer Stunde fertig. Die Funktionsweise ist kinderleicht. Zunächst wird das Lebensmittel, mit dem gekocht werden soll, ausgewählt. Nun hält man es vor die Kamera des Smartphones oder Tablets. Von der App wird es automatisch erkannt. Jetzt muss das Gerät nur noch einmal gedreht werden und man erhält interessante Rezeptvorschläge. Die Lieblingsrezepte lassen sich als Favoriten speichern, damit man sie schnell wiederfindet. Und auch Freunde können am Kochvergnügen teilhaben, indem die gelungenen Gerichte mit einem Klick auf Facebook geteilt werden.

Erst genießen, dann reinigen

Die leistungsstarken Funktionen der Backöfen von privileg beispielsweise garantieren, dass die Rezepte dann auch tadellos gelingen. Denn der üppige Garraum des Backofens eignet sich auch für die Zubereitung von großen Gerichten wie Braten oder Fisch. Mit der "Click&Clean"-Funktion wird die anschließende Reinigung ganz einfach: In zwei Schritten lässt sich das vollflächige Glas auf der Innenseite der Tür ganz ohne Werkzeug entnehmen. Die Scheibe ist dann im Spülbecken mühelos zu reinigen - für den optimalen Durchblick beim nächsten Braten, der nächsten Pizza oder dem nächsten Kuchen. Außerdem bieten die Backöfen zwei verschiedene Selbstreinigungsprogramme auf Knopfdruck: Bei der umweltfreundlichen Hydrolyse löst die Kraft des Wasserdampfs Verschmutzungen von den Ofenwänden. Und bei der Pyrolyse werden alle Rückstände im Garraum zu Asche verwandelt - die lässt sich dann mit einem feuchten Tuch bequem und ohne aufwändiges Schrubben entfernen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen