Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schlag den Star: Handball-Weltmeister Pascal Hens besiegt Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz am Samstagabend auf ProSieben

Sonntag, 07.02.2021 13:33 Uhr | Tags: ProSieben, Pascal Hens

Am 06.02.2021 traten bei "Schlag den Star" ab 20.15 Uhr auf ProSieben zwei Weltmeister gegeneinander an. Handball-Weltmeister Pascal Hens (199 Länderspiele) wollte Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz (sechs Länderspiele) das Fürchten lehren. Der 2,03-Meter-große Handballer Pascal Hens gab sich im Vorfeld siegessicher: "Dein Spitzname ist Fisch?! Tja, der Fisch geht baden. Und wer in meinen Gewässern badet, wird sofort frittiert!" Doch Kevin Großkreutz ließ sich davon nicht beeindrucken: "Handball spielt der auch nur, weil er für Basketball einen Zentimeter zu klein war. Der Pommes wird heute aufgespießt!"

Update: Fast 8 Millionen Zuschauer sahen "Schlag den Star" am Samstagabend. ProSieben bescherte seinen Zuschauern einen geschichtsträchtigen Abend, denn Kevin Großkreutz schießt mehr Tore als Pascal Hens. Doch Tore allein reichen bei "Schlag den Star" nicht für den Sieg. Der Handballer zeigt sich ausbalancierter: Pommes schnappt Kevin Großkreutz knapp den Sieg im Live-Duell weg.

Pascal Hens resümiert: "Es ist merkwürdig: Als Leistungssportler steht man gegen einen Leistungssportler mit zittrigen Knien hier. Es war ein geiler Fight und Kevin war der zu erwartende starke Gegner, weil er sich wirklich gut fokussieren und konzentrieren kann."

Kevin Großkreutz gesteht: "Es war meine schönste Niederlage, weil es sehr viel Spaß gemacht hat. Ich hatte einen starken Gegner und ich hoffe, zu Hause hatten alle Spaß!"

Pascal Hens gegen Kevin Großkreutz - das Spiele-Protokoll

Spiel 1 - Rückwärtslaufen

Um die Wette laufen die beiden Gegner rückwärts eine vorgezeichnete Strecke entlang. Pascal Hens legt zwei spektakuläre Stürze hin, der Siegerpunkt geht an Kevin Großkreutz. 1:0 für den Fußballer.

Spiel 2 - Sachen treffen

Wo haben sie es denn zuletzt gesehen? Auf einem Monitor werden den beiden Sportlern mehrere Gegenstände in einem Raster gezeigt. Sobald das Bild erlischt, bittet Elton die Gegner die Stelle im Raster zu markieren, an dem sich ein bestimmter Gegenstand befand. Pascal Hens zeigt sich treffsicherer du gewinnt das Spiel. 2:1 für Pommes.

Spiel 3 - Dreisprung

Da werden Erinnerungen an die Bundesjugendspiele wach. Im strömenden Regen springen die Gegner ab einer Markierung mit drei Sprüngen möglichst weit. Obwohl er meist weiter springt, muss sich Pascal Hens bei diesem Spiel geschlagen geben. Sein Muskel macht zu. Spiel 3 geht an Kevin Großkreutz. Es steht 4:2 für den Fisch.

Spiel 4 - Holz spalten

Die Axt im Studio. Die Gegner müssen pro Durchgang fünf Holzstücke spalten. Wer sein Holz schneller komplett durchtrennt, gewinnt das Spiel. Trotz gebrochener Axt gewinnt Pascal Hens das Spiel. 6:4 für den Handballer.

Spiel 5 - Solo-Tischtennis

Ein Tischtennis-Netz hängt in mehreren Metern Höhe über dem Studioboden. Mit einem Tischntennis-Schläger müssen die Spieler einen entsprechenden Ball über das Netz schlagen - und von der anderen Seite wieder zurück. Jede Netzüberquerung gibt einen Punkt. Wer nach 60 Sekunden mehr Punkte erzielt, gewinnt. Kevin Großkreutz beweist mit dem Schläger besseres Ballgefühl und geht mit 9:6 in Führung.

Spiel 6 - Zahlen schreiben

In Worten ausgeschriebene Zahlen müssen von den Kandidaten in Ziffern geschrieben werden. Wer als erster die Zahl korrekt eintippt, holt einen Punkt. Pascal Hens gewinnt das Spiel souverän. 12:9 für Pommes.

Spiel 7 - Quad Fat Bike

Auf einem vierrädrigen Liegefahrrad müssen die Gegner im strömenden Regen einen Parcours überwinden. Durch Pfützen und Schlammteiche überwinden sie auf dem Gefährt Hügel und eine Buckelpiste. Pascal Hens rollt schneller über die Hindernisse und spart sich damit auch zusätzliche kraftraubende Runden. Er gewinnt Spiel 7 und führt mit 19:9.

Spiel 8 - Flaschenangeln

Treffsicherheit ist gefragt: Einen kleinen Stab, der an einer Angel hängt, tauchen Kevin Großkreutz und Pascal Hens in schmale Flaschenhälse. Wer als erster fünf Flaschen trifft, gewinnt. Der Fußball-Weltmeister zeigt sich überlegen und verkürzt Pascals Vorsprung auf 19:17 für Hens.

Spiel 9 - Schwingen

Als wäre der Studioboden Lava: Die Spieler schwingen an Seilen von einer Plattform zur nächsten. Pascal Hens meistert als erster den Hin- und Rückweg über drei Plattformen. Er baut seine Führung weiter aus. 28:17.

Spiel 10 - Blamieren oder kassieren

Zum ersten Mal in der Geschichte der traditionellen Rubrik wird Elton das rote Jackett von einem Quokka gereicht. Es ist eine der neuen Maske von "The Masked Singer". Kevin Großkreutz und Pascal Hens lassen sich davon nicht irritieren. Trotz anfänglicher Führung von Großkreutz, verwandelt Hens diesen Ball. Er gewinnt Spiel 10 und führt mit 38:17.

Spiel 11 - Handfußball-Duell

Win-Win-Situation für die beiden Weltmeister, oder? In zwei gegenüberliegende Tore kicken beide Spieler abwechselnd Fußbälle bzw. werfen Handbälle. Wer in einer Minute mehr Tore erzielt, gewinnt den Durchgang. Beide Sportler kommen ordentlich ins Schnaufen. Kevin Großkreutz beweist einmal mehr Treffsicherheit und entscheidet das Handfußball-Duell für sich. Er holt auf, es steht 38:28 für Hens.

Spiel 12 - Untersetzer

Ist hier Kneipen-Erfahrung von Vorteil? Pascal Hens und Kevin Großkreutz werfen Gummi-Untersetzer so auf einen vor ihnen stehenden Tisch, dass jeder nächste weiter vorne landet, als der vorherige. Wer als erster patzt verliert. Pascal Hens zeigt sich fehlerfreier. 50:28 für den Handballer.

Spiel 13 - Entweder, oder?

Elton zeigt den Gegnern Fotos oder spielt Tonaufnahmen ein. Kevin und Pascal müssen zuordnen, welchem der beiden ebenfalls angezeigten Oberbegriffe das Bild bzw. das Zitat zuzuordnen ist. Bei der letzten Frage beweist Kevin Großkreutz, dass er eine Leber von einer Niere unterscheiden kann. Er wehrt den Matchball ab und entscheidet Spiel 13 für sich. Es steht 50:41 für Hens.

Spiel 14 - Ausbalancieren

Zwei von Elton benannte Gegenstände müssen beide Gegner gleichzeitig so auf ihren Kippwaagen platzieren, dass diese im Gleichgewicht sind und mindestens zehn Sekunden lang nicht herunterrutschen oder -fallen. Wer beweist schneller die bessere Balance? In einem Kopf-an-Kopf-Duell bewahrt Pascal Hens die besseren Nerven. Er gewinnt das Spiel "Ausbalancieren" und damit "Schlag den Star" mit 64:41.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen