Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schwiegertochter gesucht am 20.09.2015 bei RTL: Zweikampf um Beate

Sonntag, 20.09.2015 17:30 Uhr | Tags: RTL, Schwiegertochter gesucht

Heute Abend (20.09.2015) läuft ab kurz nach 19 Uhr die nächste Folge der RTL-Kuppelshow "Schwiegertochter gesucht" mit Vera Int-Veen. Nachdem Dauer-Single Beate in der Vorwoche wieder einen der Bewerber nach Hause geschickt hat, kommt es nun zum Zweikampf. Für die letzten beiden Herren nimmt sich Beate viel Zeit und genießt erste Annäherungen. Hoffentlich funkt Mutter Irene nicht wieder dazwischen.

Dauergast ist ja auch Ingo, der in der aktuellen Staffel zusammen mit Papa Lutz in Polen auf Brautschau geht. Bevor das erste Blind Date beginnen kann, macht der sich im örtlichen Outdoor-Fitnesspark noch fit. Ob es zwischen der blonden Kasia und Ingo funkt, erleben wir heute bei "Schwiegertochter gesucht" mit. Vielleicht ruft man im entscheidenden Moment auch erst mal bei Mutti an.

Und was machen die neuen Kandidaten aus 2015? Hühnerwirt Lothar und seine neue Flamme müssen bald Abschied nehmen, sind aber schon bei der Zukunftsplanung. Auf Mallorca sind Svenja und ihre Verehrer in einem typisch spanischen Markt unterwegs. Nach den scharfen Würsten nimmt sich Svenja einen Mann vor. Susanne, Regina und Elke treffen bei Bäcker Siegfried ein und werden mit fruchtigen Torten begrüßt. Keine Angst: keine Tortenschlacht, eher Kaffeeklatsch.

"Schwiegertochter gesucht" mit Vera Int-Veen läuft heute Abend (20.09.2015) ab 19.05 Uhr bei RTL. [roland]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen