Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sechste Staffel "Ninja Warrior Germany" startet heute (15.10.2021) bei RTL

Freitag, 15.10.2021 13:57 Uhr | Tags: RTL, Ninja Warrior

Im Frühjahr hieß es bei RTL bereits "Ninja Warrior Germany - Allstars", heute (15.10.2021) startet nun das Original "Ninja Warrior Germany" mit der sechsten Staffel. In der ersten Vorrunde treten heute 40 Athlet*innen aus der Ninja-Szene an. Ein Parcours mit einem Mix aus bekannten und neuen, nie zuvor gesehenen Hindernissen sorgt für Nervenkitzel, wie ihn nur Ninja Warrior Germany bieten kann. Hautnah kann man unfassbare Erfolge wie auch tragische Abstürze miterleben. Am Ende der ersten Vorrunde stehen die ersten 12 Halbfinalisten fest. Sollten darunter keine Frauen dabei sein, erreichen die beiden besten Athletinnen ebenfalls das Finale. "Ninja Warrior Germany" wird moderiert von Jan Köppen, Laura Wontorra und Frank Buschmann.

In der 1. Vorrunde "Ninja Warrior Germany" sind u.a. dabei:

In der ersten Folge sind gleich zwei der stärksten Ninja-Athleten überhaupt mit dabei: Der "König" und dreifache Last Man Standing Alexander Wurm aus Köln, der in der Form seines Lebens ist und seinen Titel nicht nur verteidigen will, sondern auch endlich den Mount Midoriyama besiegen will, sowie der "ewige Prinz" René Casselly, der in seinem eigenen Ninja-Parcours bei sich in Ungarn viel trainiert, dass er den Mount bereits im Schlaf bezwingen könnte - wird er am Ende dieser Staffel vor dem echten Mount Midoriyama stehen und ihn erobern? Auf den Sieger warten immerhin 300.000 Euro Siegprämie! René: "Ich sehe heute kein Hindernis, das mir Probleme bereiten könnte. Ich bin fit und habe mir vorgenommen, die 8 Hindernisse in unter zwei Minuten zu machen. Mein Ziel ist, Alex Wurm zu entthronen!"

Die Drehscheibe, Hindernis Nummer 2 im heutigen Parcours, ist für viele Athlet:innen Angsthindernis Nummer 1. Viele fürchten, dort rauszufallen. Nicht ohne Grund hat das Hindernis den Spitznamen "Ninja Roulette". So sagt Christian Kirstges (34) aus Mülheim-Kärlich traurig: "Heute ist nicht mein Tag - die Drehscheibe habe ich wegen meiner Größe von 2 Metern noch nie geschafft! Es ist in der Ninja-Szene bekannt, dass ich sie schon tausendmal probiert habe - und jedesmal ohne Erfolg." Doch Wunder gibt es immer wieder - auch im Ninja-Parours. Bricht heute eine neue Ära für Christian an und schafft er erstmals die Drehscheibe?

Marc-Rene Lochmann aus Köln ist der Cousin von Heiko und Roman Lochmann, die 2018 beim Promi-Special der 3. Staffel dabei waren. "Ich hab mir deren Schuhe ausgeliehen, damit ich besser abschneide als die beiden", lacht der Influencer, "aber eigentlich deswegen, weil ich als Kampfsportler immer barfuß trainiere und keine Sportschuhe habe." Am meisten Respekt hat Marc-Rene vor dem neuen Hindernis Bienenstock. Wenn er keinen Kampfsport trainiert, macht Marc-Rene Kurzfilme & Comedy Pranks auf youTube (Brade TV).

Jonny Casselly (43) aus Xanten ist der Cousin von René Casselly (ihre Väter sind Brüder). "René ist zwar 19 Jahre jünger, aber in unseren Zirkusfamilien gab es schon immer einen kleinen internen Battle", sagt Zirkusdirektor Jonny und überrascht René heute damit, dass er den Familien-Battle nun im Ninja-Parcours in eine neue Runde führt.

Claudia und Milan Schirowski (30/31) aus Bad Homburg sind seit 2011 ein Paar und seit vier Jahren verheiratet. Milan ist bereits zum vierten Mal dabei, seine Frau traut sich zum ersten Mal in den Parcours: "ich bin immer sehr nervös, aber mein Mann ist meine große Motivation, ohne ihn wäre ich nie hierhergekommen!" Claudias Angsthindernis ist "immer das Dritte - die Balancehindernisse sind die schwersten." Milans Ziel: "Buzzern an der Mega-Wand." Wie weit werden sie kommen?

Jonas Marqua (30) aus Köln hat sich letztes Jahr 6 Tage vor der Show einen Kreuzbandriss zugezogen und musste schweren Herzens absagen: "Damit mir dieses Jahr nicht das Gleiche passiert, habe ich im Vorfeld sehr viel auf Ninja trainiert und mich dann die letzten Tage nur auf meine Masterarbeit konzentriert, die ich im November abgeben muss, und keine krassen Challenges mehr gemacht." Wird ihn diese Strategie ins Halbfinale bringen?

Mehmet Topyürek (36) aus Heilbronn ist zum Aufwärmen erst einmal 42 km mit seinem Baumstamm durch Köln gelaufen. Der Baumstamm ist sein ultimatives Fitnessgerät, der ist überall dabei - nur nicht im Parcours. Mehmets Ziel: "Wenn ich die Drehscheibe schaffe, ist der Rest ein Kinderspiel".

Robin Falkenbach aus Niederkassel ist 19 und zum ersten Mal dabei. Seit der 1. Staffel wollte er dabei sein, nun hat es endlich geklappt: Sein Geheimnis: "Ich genieße den Parcours, auch wenn ich reinfallen sollte, es macht auf jeden Fall Spaß und ich bin froh, endlich dabei sein zu dürfen!"

Jun Kim (33) aus Köln gibt heute Vollgas und will es unter die schnellsten 4 und somit bis auf den Power Tower schaffen. "Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wieder dabei zu sein! Die Mega-Wand hab ich aber noch nie gemacht - das ist heute mein vorrangiges Ziel, und dann der Power Tower!" Wird Jun weiterkommen bis ins Halbfinale?

Max Prinz (22) ist 2021 nach Köln gezogen, um Sportmanagement zu studieren. Er ist einer der besten deutschen Sportkletterer und stand bereits zweimal im Finale und bis dahin will er auch in dieser Staffel kommen. Seine Angsthindernisse sind ebenfalls die Drehscheibe und der Planken-Gang. "Beides habe ich noch nie trainiert." Max hat für die Show viel gemeinsam mit Lasse von Freier trainiert.

Christian Meder (30) aus Bad Schörnborn ist ein Ninja-Rookie, d. h. zum ersten Mal dabei, "weil ich meine Transformation nun beendet habe". Anlass dafür war eine schwere Corona-Erkrankung vor mehr als einem Jahr: "Danach habe ich mein Leben für mich selbst positiv verändert, 23 Kilo abgenommen und bin jetzt, wo die körperlichen Voraussetzungen stimmen, bereit für den Parcours."

Tobias Jung (38) aus Hilchenbach hat extra für die Show vor einigen Monaten mit dem Biertrinken aufgehört und angefangen zu trainieren. Durch den Verzicht und das Training hat er auch tatsächlich seinen Bierbauch verloren und ist fitter denn je. Tobias ist zum ersten Mal am Start - wird er bis ins Halbfinale weiterkommen?

Till Ebener (36) aus Köln wünscht sich einen 2. Versuch an der Mega-Wand, an der er vor zwei Jahren abgerutscht ist: "Dieses Jahr würde ich gerne Rache nehmen, die Mega-Wand schaffen und buzzern." Die Drehscheibe ist für ihn kein Angsthindernis: "Die habe ich 2017 schon mal geschafft."

Update: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale:

  1. René Casselly (Finisher, schaffte den 8-teiligen Parcours in 1:53.93 Min.)
  2. Milan Schirowski (Finisher, 2:21.84)
  3. Jun Kim (Finisher, 2:48.46)
  4. Alexander Wurm (Finisher, 3:03.16)
  5. Max Prinz (Finisher, 3:44.69)
  6. Jonas Marqua (Finisher, 4:11.78)
  7. Christian Kirstges (Finisher, 4:13.17)
  8. Stefan Herold (3:44.95 bis zur Himmelsleiter, 1. Sprosse)
  9. David Dongus (2:33.34 bis zur Himmelsleiter)
  10. Arlen Schüßler (3:20.06 bis zur Himmelsleiter)
  11. Eckart Weiss (2:34.00 bis zum Planken-Gang)
  12. Kristaps Veksa (1:10.41 bis zum Planken-Gang)

und dank der Frauenwertung (die beiden besten Frauen kommen ins Halbfinale):

13.Mira Knopfler (3:19.96 bis zum Planken-Gang)

Diese Hindernisse sind heute bei "Ninja Warrior Germany" dabei:

"Ninja Warrior Germany - Allstars" läuft heute (Freitag, 15. Oktober 2021) ab 20:15 Uhr bei RTL und kann auch über RTL+ gestreamt werden. Die weiteren Folgen laufen jeweils freitags auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen

Heute (09.07.2025) lädt Sie das SWR Fernsehen zu einer neuen Ausgabe von "Doc Fischer" ein, dem Gesundheitsmagazin, das medizinische Informationen verständlich und nahbar präsentiert. Um 20:15 Uhr nimmt Sie die versierte Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer mit auf eine spannende Reise durch die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden. Sie gibt... weiterlesen

Vergesst alles, was ihr über "Das große Backen" zu wissen glaubtet! Im Jahr 2025 schlägt "Das große Backen - Die Profis" ein völlig neues Kapitel auf. Vorbei sind die Zeiten der Teamarbeit - jetzt treten die Koryphäen der deutschen Konditorei- und Patissier-Szene im knallharten Einzelduell gegeneinander an! Acht absolute Spitzen-Profis stellen sich Woche... weiterlesen

(DJD). An diesem spätsommerlichen Tag zeigt sich der Himmel strahlend blau, perfekt für eine Fahrradtour vom Ostseebad Eckernförde ins Umland. Der Wind weht kräftig – ganz typisch für die Ostsee zu beinahe jeder Jahreszeit. Ausgestattet mit einem direkt am Hafen geliehenen E-Bike und einer Routenbroschüre suchen wir uns die heutige Tour aus. Rund um... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend, am 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr wieder einer Reihe hochaktueller und relevanter Gesundheitsthemen. Von Volksleiden über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu praktischen Alltagstipps - die Sendung verspricht umfassende Informationen und neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Wenn die Hüfte... weiterlesen

"Der Fleck" läuft ab 10.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 10.07.2025 im Kino: "Der Fleck"

Ein Sommertag. Heiß, ja schwül. Ein Impuls, kurz, spontan, unsichtbar, und der 17-jährige SIMON verlässt die Sportumkleide seiner Schule und geht Richtung Bahnhof. Simon denkt an nichts. Eigentlich auch nicht an Zuhause, wohin er jetzt fahren wird. Zu der Einfamilienhaussiedlung eines mittleren/saturierten Mittelstandes. Zu der... weiterlesen

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen