Happy-Spots - Mein Online Magazin

Show "Bin ich schlauer als Oliver Pocher?" mit Lilly Becker, Joachim Llambi und Lutz van der Horst am 07.02.2020 bei RTL

Mittwoch, 05.02.2020 12:48 Uhr | Tags: RTL, Oliver Pocher, Joachim Llambi

Wie schlau ist eigentlich Oliver Pocher wirklich? Und wer ist schlauer als der Comedian? Genau das wissen wir am Ende der RTL-Live-Show. Denn nach Günther Jauch im November muss diesmal Oliver Pocher ran und wird sich vor der Sendung einem umfangreichen Schlauheitstest unterziehen. Jeder Zuschauer kann diesen Test live von zuhause aus mitmachen, drei weitere Promis stellen sich dem wissenschaftlich fundierten Check und Günther Jauch moderiert.

Diesmal moderiert Günther Jauch den Live-Test und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum. Für die erste Ausgabe von "Bin ich schlauer als.?" ist Günther Jauch im November mit gutem Beispiel vorangegangen. Er moderierte nicht nur die Sendung, sondern wurde selbst zum Test-Objekt, ließ sich in den Kopf gucken und absolvierte einen umfassenden Schlauheitstest. Ganz Deutschland konnte ihm dabei zusehen und selber mitmachen. Das Fazit: Günther Jauch ist nicht viel schlauer als der Durchschnittsdeutsche.

In "Bin ich schlauer als Oliver Pocher?" live am Freitag, 7. Februar 2020, 20:15 Uhr, kann sich Günther Jauch aber wieder auf seine Rolle als Moderator besinnen und einem anderen Testpromi auf den Zahn fühlen. Sein erstes Opfer: Oliver Pocher. Hat er wirklich was auf dem Kasten oder kann der nur Sprüche klopfen?

So wie Günther Jauch vor der ersten Sendung, muss auch Oliver Pocher sich im Vorfeld der Show einem umfangreichen Schlauheitstest unterziehen. Dazu wurde ein komplett neuer wissenschaftlich fundierter Test mit völlig neuen Aufgaben entwickelt. Für die Lösung sind wieder die unterschiedlichsten Fähigkeiten nötig: z.B. eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Gedächtnis, clever alltägliche Probleme lösen, intuitiv und aus dem Bauch heraus die richtigen Entscheidungen treffen oder Menschen richtig einschätzen.

Oliver Pocher wird den Test bereits im Vorfeld der Sendung absolvieren. Unter strengsten Anti-Schummel-Vorkehrungen, vor laufender Kamera. Erst in der Sendung wird er nach jeder Frage erfahren, wie gut oder schlecht er dabei abgeschnitten hat. Im Vergleich zu seinen prominenten Gästen Model Lilly Becker, "Let´s Dance"-Juror Joachim Llambi, Komiker Lutz van der Horst, die sich dem identischen Check live in der Sendung unterziehen. Und im Vergleich zu einem repräsentativen Deutschland-Panel, dass sich dem Check bereits vor der Live-Show gestellt hat. So bekommt jeder Fernsehzuschauer am Ende Antworten auf gleich drei Fragen: Bin ich schlauer als der Durchschnitts-Deutsche? Schlauer als die Studio-Promis? Vor allem aber: Bin ich schlauer als Oliver Pocher?

Die Zuschauer zu Hause können bei jeder Aufgabe mitmachen - ganz einfach mit Zettel und Stift.

Experte im Studio ist der Neurobiologe Prof. Martin Korte (55, TU Braunschweig, Arbeitsschwerpunkt u.a. kognitive Neurowissenschaften), der den Test mitentwickelt hat.

Die Premiere von "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" am 15. November 2019 war ein voller Erfolg. Sehr gute 15,0 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (1,84 Millionen) waren dabei. 3,09 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 12,5 %) sahen den großen Live-Brain-Check. Auch bei den Zuschauern 14-49 Jahre feierte die neue Live-Show mit 18,2 Prozent Marktanteil raketenmäßig starke Quoten. Damit war Deutschlands großer Live-Test sowohl bei 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauern 14-49 Jahre mit großem Vorsprung die Nummer eins an diesem TV-Abend.

Siegerin des Abends war damals Sonja Zietlow mit 59 Punkten. Der zweite Platz ging an Entertainerin Ilka Bessin mit 41 Punkten. Der dritte Platz an das repräsentative Deutschland-Panel mit 33 Punkten. Günther Jauch landete mit 32 Punkten auf den vierten Platz. Feministin Alice Schwarzer holte 20 Punkte und den fünften Platz. Daraus ergab sich Gewinnerin Sonja Zietlow ist schlauer als 98 % der Deutschen. Gefolgt von Ilka Bessin mit 77 %. Günther Jauch mit 51 %. Und Alice Schwarzer mit 15 %. Günther Jauch: "Ich bin absoluter Durchschnitt. Ich bin nur schlauer als 49 % der Leute, also 51 % sind schlauer als ich."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen