Happy-Spots - Mein Online Magazin

So geht es heute (17.03.2022) beim ZDF Bergdoktor mit Hans Sigl weiter (Letzte Folge "Was bleibt")

Donnerstag, 17.03.2022 12:52 Uhr | Tags: ZDF, Serie, Bergdoktor, Hans Sigl

Alles hat ein Ende, auch die 15. Staffel der ZDF Erfolgsserie "Der Bergdoktor". Mit einer Woche Verspätung läuft heute (17.03.2022) die Episode "Was bleibt". Die Turbulenzen beim Bergdoktor Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) machen auch in der letzten Folge keine Pause. Martins Tochter Lilli (Ronja Forcher) will die Praxis verlassen, um bei ihrem Freund Robert (Timon Ballenberger) in der Werkstatt mitzuarbeiten. Martins Ex Franziska (Simone Hanselmann) geht es wieder besser und ist nun bereit sich um das Baby zu kümmern. Und schließlich muss sich Martin um seinen neuen Patienten Fabian (Matteo Miska) kümmern. Der 16-jährige ist in der Schule mit Atemnot zusammengebrochen. Von dessen Mutter erfährt Martin, dass der Junge an einem angeborenen Gendefekt leidet.

Darum geht es heute in der Folge "Was bleibt" aus der ZDF Serie "Der Bergdoktor"

Große Veränderungen stehen Martin Gruber (Hans Sigl) bevor: Lilli (Ronja Forcher) hat gekündigt. Sie überlegt, künftig bei ihrem Freund Robert (Timon Ballenberger) in der Werkstatt mitzuarbeiten. Franziska (Simone Hanselmann) wird Johann zu sich nehmen. Obwohl ihre Genesungsfortschritte alle positiv stimmen, fällt der Familie der Abschied von Martins neugeborenem Sohn schwer. Ein Anruf aus der Schule lenkt von den privaten Sorgen ab. Der 16-jährige Fabian (Matteo Miska) sei mit akuter Atemnot im Unterricht zusammengebrochen.

Als sich Martin Gruber dem Fall des Jungen annimmt, erfährt er von dessen alleinerziehender Mutter Katharina Bichler (Sophie Lutz), was der Sohn nicht weiß: Noch vor seiner Geburt wurde bei einer pränatalen Untersuchung eine Myotubuläre Myopathie diagnostiziert, ein angeborener Gendefekt, bei dem die betroffenen Kinder meist das Säuglingsalter nicht überleben. Dass Fabian bis jetzt keinerlei Symptome für die Krankheit gezeigt hat, verblüfft Martin sehr.

Umso härter trifft der Ausbruch den Jungen jetzt, zumal er - hinter dem Rücken seiner Mutter - mithilfe seiner Freundin Maja (Lorna zu Solms) endlich seinen ihm unbekannten Vater Christoph Angerer (Robin Sondermann) hat ausfindig machen können. Der ist verheiratet und arbeitet als Organist in einer kleinen Gemeinde, nur eine Stunde Fahrt entfernt. Christoph hat Katharina noch während der Schwangerschaft verlassen, da er sich damals nicht vorstellen konnte, sein Kind in den Tod zu begleiten. Fassungslos muss er sich der Vergangenheit stellen, als sein tot geglaubter Sohn plötzlich vor ihm steht. Katharina gerät darüber mit ihrem Sohn in einen starken Konflikt, doch dann verschlechtert sich Fabians Zustand dramatisch. Kann Martin herauszufinden, was der Auslöser für seine so rapide voranschreitenden Symptome ist, und dem 16-Jährigen damit wertvolle Zeit schenken?

Hans Gruber lernt unterdessen Susannes neuen Freund "Clive" (Dominic Raacke) kennen, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Paul heißt. Er wird von seiner ehemaligen Partnerin zu einem Mittagessen zu viert eingeladen. Als alle gemeinsam vor dem Gasthof "Zum Wilden Kaiser" das erste Mal aufeinandertreffen, fällt die Reaktion allerdings ganz anders aus als erwartet.

Die letzte Episode "Was bleibt" aus der 15. Staffel "Der Bergdoktor" läuft heute (Donnerstag, 17. März 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein. Die Fans von Hans Sigl können aufatmen, denn schon Anfang April wird es bei RTL ein Wiedersehen mit dem symphatischen Schauspieler geben. Dann  nnämlich will er Günther Jauch im Quiz "Jauch gegen Sigl" schlagen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen