Happy-Spots - Mein Online Magazin

Spannung, Geheimnisse und offene Rechnungen: Dänemark-Krimi "Blutlinie" heute (13.04.2023) in der ARD

Donnerstag, 13.04.2023 13:19 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Dänemark-Krimi

Auf dem beliebten Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (13.04.2023) ein neuer "Dänemark-Krimi", der Krimifans in seinen Bann ziehen wird. Die Länderkrimi-Reihe entführt die Zuschauer in die historische Wikingerstadt Ribe mit ihrer schroffen Nordsee-Küstenlandschaft und verspricht spannende Ermittlungen, dunkle Geheimnisse und offene Rechnungen. Im zweiten Film der Reihe, "Blutlinie", geraten die Streifenpolizisten Ida Sörensen (Marlene Morreis) und Magnus Vinter (Nicki von Tempelhoff) in einen rätselhaften Mordfall, der zu einem bisher unentdeckten Verbrechen führt. Als die hinzugerufene Kriminalkommissarin Frida Olsen (Katharina Heyer) erscheint, stecken die Streifenpolizisten schon mitten in den Ermittlungen. Das Drehbuch von Timo Berndt nutzt dabei eine spannende Ermittlergeschichte, um die Charaktere des Protagonisten-Duos weiter zu entfalten. In den Episodenrollen von "Blutlinie" sind Roman Knižka als skrupelloser Syndikatschef und Timur Bartels als Tatverdächtiger zu sehen, der selbst um sein Leben fürchten muss.

Darum geht es heute im Donnerstagskrimi "Der Dänemark-Krimi: Blutlinie"

Der Film "Blutlinie" startet mit einem grausamen Fund: Eine Männerleiche wird im Wald entdeckt und von Ida Sörensen abgesperrt, doch die Streifenpolizistin ist schnell unterfordert und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, zur Unzufriedenheit ihres mürrischen Kollegen Magnus Vinter. Die Mordkommission aus Esbjerg wird hinzugezogen, und Kriminalkommissarin Frida Olsen staunt nicht nur über die Todesursache – das Opfer, Horik Holm (Luca Kruse), wurde mit zwei Wikingerpfeilen hingerichtet – sondern auch über den familiären Hintergrund des Toten. Holm ist der Sohn eines bekannten Unterweltbosses aus der beschaulichen Küstenregion.

Als Kort Holm (Roman Knižka), der Vater des Opfers, am Tatort eintrifft, ist er entschlossen, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Doch für Ida und Magnus wird der Fall schnell kompliziert. Denn Magnus kennt nicht nur Holm besser, als er zunächst zugibt, sondern auch ein Tatverdächtiger, sein eigener Neffe Bjarne Vinter (Timur Bartels), steht ihm nahe. Magnus und Ida müssen nicht nur den rätselhaften Mordfall aufklären, sondern auch Bjarne vor Holm und seinem Handlanger Bech (Erik Madsen) schützen.

Es stellt sich heraus, dass Horik Holm in illegalen Machenschaften verwickelt war und viele Feinde hatte, die ein Motiv für seinen Mord gehabt hätten. Die Ermittlungen führen Ida, Magnus und Frida in verschiedene Richtungen und enthüllen nach und nach ein komplexes Netz aus Lügen, Betrug und Verrat in der kleinen Wikingerstadt Ribe.

Währenddessen gerät Bjarne Vinter immer mehr unter Verdacht, und Magnus ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zu seinem Neffen und der Suche nach der Wahrheit. Ida setzt ihre Spürsinn und ihre Intuition ein, um die Puzzleteile zusammenzusetzen und den Fall zu lösen. Doch je näher sie der Lösung kommen, desto gefährlicher wird die Situation, und es kommt zu einem dramatischen Showdown in den engen Gassen von Ribe.

Am Ende gelingt es Ida, Magnus und Frida, den Fall zu lösen und den wahren Täter zu entlarven. Doch die Ermittlungen hinterlassen ihre Spuren bei allen Beteiligten, und sie müssen mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen und Handlungen leben.

"Blutlinie" ist ein packender Dänemark-Krimi, der mit seinen mysteriösen Wendungen und seinem authentischen Setting in der historischen Wikingerstadt Ribe die Zuschauer in seinen Bann zieht. Die schauspielerischen Leistungen von Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff, Katharina Heyer und den weiteren Darstellern sind beeindruckend und tragen maßgeblich zur Spannung und Atmosphäre des Films bei. Das Drehbuch von Timo Berndt überzeugt mit einer gut durchdachten Story und interessanten Charakterentwicklungen. Insgesamt bietet "Blutlinie" ein fesselndes Krimi-Erlebnis für alle Fans von spannenden Whodunit-Geschichten und dänischem Krimiflair.

Der Länderkrimi "Der Dänemark-Krimi: Blutlinie" wird heute (Donnerstag, 13. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN ausgestrahlt. Der Krimi ist nach der Ausstrahlung 12 Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen