Happy-Spots - Mein Online Magazin

Spannung, Geheimnisse und offene Rechnungen: Dänemark-Krimi "Blutlinie" heute (13.04.2023) in der ARD

Donnerstag, 13.04.2023 13:19 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Dänemark-Krimi

Auf dem beliebten Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (13.04.2023) ein neuer "Dänemark-Krimi", der Krimifans in seinen Bann ziehen wird. Die Länderkrimi-Reihe entführt die Zuschauer in die historische Wikingerstadt Ribe mit ihrer schroffen Nordsee-Küstenlandschaft und verspricht spannende Ermittlungen, dunkle Geheimnisse und offene Rechnungen. Im zweiten Film der Reihe, "Blutlinie", geraten die Streifenpolizisten Ida Sörensen (Marlene Morreis) und Magnus Vinter (Nicki von Tempelhoff) in einen rätselhaften Mordfall, der zu einem bisher unentdeckten Verbrechen führt. Als die hinzugerufene Kriminalkommissarin Frida Olsen (Katharina Heyer) erscheint, stecken die Streifenpolizisten schon mitten in den Ermittlungen. Das Drehbuch von Timo Berndt nutzt dabei eine spannende Ermittlergeschichte, um die Charaktere des Protagonisten-Duos weiter zu entfalten. In den Episodenrollen von "Blutlinie" sind Roman Knižka als skrupelloser Syndikatschef und Timur Bartels als Tatverdächtiger zu sehen, der selbst um sein Leben fürchten muss.

Darum geht es heute im Donnerstagskrimi "Der Dänemark-Krimi: Blutlinie"

Der Film "Blutlinie" startet mit einem grausamen Fund: Eine Männerleiche wird im Wald entdeckt und von Ida Sörensen abgesperrt, doch die Streifenpolizistin ist schnell unterfordert und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, zur Unzufriedenheit ihres mürrischen Kollegen Magnus Vinter. Die Mordkommission aus Esbjerg wird hinzugezogen, und Kriminalkommissarin Frida Olsen staunt nicht nur über die Todesursache – das Opfer, Horik Holm (Luca Kruse), wurde mit zwei Wikingerpfeilen hingerichtet – sondern auch über den familiären Hintergrund des Toten. Holm ist der Sohn eines bekannten Unterweltbosses aus der beschaulichen Küstenregion.

Als Kort Holm (Roman Knižka), der Vater des Opfers, am Tatort eintrifft, ist er entschlossen, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Doch für Ida und Magnus wird der Fall schnell kompliziert. Denn Magnus kennt nicht nur Holm besser, als er zunächst zugibt, sondern auch ein Tatverdächtiger, sein eigener Neffe Bjarne Vinter (Timur Bartels), steht ihm nahe. Magnus und Ida müssen nicht nur den rätselhaften Mordfall aufklären, sondern auch Bjarne vor Holm und seinem Handlanger Bech (Erik Madsen) schützen.

Es stellt sich heraus, dass Horik Holm in illegalen Machenschaften verwickelt war und viele Feinde hatte, die ein Motiv für seinen Mord gehabt hätten. Die Ermittlungen führen Ida, Magnus und Frida in verschiedene Richtungen und enthüllen nach und nach ein komplexes Netz aus Lügen, Betrug und Verrat in der kleinen Wikingerstadt Ribe.

Währenddessen gerät Bjarne Vinter immer mehr unter Verdacht, und Magnus ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zu seinem Neffen und der Suche nach der Wahrheit. Ida setzt ihre Spürsinn und ihre Intuition ein, um die Puzzleteile zusammenzusetzen und den Fall zu lösen. Doch je näher sie der Lösung kommen, desto gefährlicher wird die Situation, und es kommt zu einem dramatischen Showdown in den engen Gassen von Ribe.

Am Ende gelingt es Ida, Magnus und Frida, den Fall zu lösen und den wahren Täter zu entlarven. Doch die Ermittlungen hinterlassen ihre Spuren bei allen Beteiligten, und sie müssen mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen und Handlungen leben.

"Blutlinie" ist ein packender Dänemark-Krimi, der mit seinen mysteriösen Wendungen und seinem authentischen Setting in der historischen Wikingerstadt Ribe die Zuschauer in seinen Bann zieht. Die schauspielerischen Leistungen von Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff, Katharina Heyer und den weiteren Darstellern sind beeindruckend und tragen maßgeblich zur Spannung und Atmosphäre des Films bei. Das Drehbuch von Timo Berndt überzeugt mit einer gut durchdachten Story und interessanten Charakterentwicklungen. Insgesamt bietet "Blutlinie" ein fesselndes Krimi-Erlebnis für alle Fans von spannenden Whodunit-Geschichten und dänischem Krimiflair.

Der Länderkrimi "Der Dänemark-Krimi: Blutlinie" wird heute (Donnerstag, 13. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN ausgestrahlt. Der Krimi ist nach der Ausstrahlung 12 Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen