Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Starnacht am Wörthersee" feiert Jubiläum heute (16.08.2025) in der ARD


Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung ausgestrahlt. Die Ostbucht-Arena ist der perfekte Schauplatz für eine Show, die seit einem Vierteljahrhundert die Herzen von Schlager-, Pop- und Musikliebhabern höherschlagen lässt. Die Kombination aus atemberaubender Kulisse und einem hochkarätigen Line-up verspricht eine Show, die man nicht verpassen sollte.

Durch den Abend führen zwei absolute Publikumslieblinge: die charmante und schlagfertige Barbara Schöneberger und der bodenständige Hans Sigl, bekannt aus "Der Bergdoktor". Gemeinsam bilden sie ein Moderationsduo, das mit Witz und Herzlichkeit durch die Show navigiert und die Stars auf der Bühne gebührend feiert.

Das Who’s Who der Musikszene am Wörthersee

Das musikalische Angebot ist dabei so vielfältig wie das Publikum selbst und deckt eine breite Palette an Genres ab. Das Line-up liest sich wie eine musikalische Wundertüte, gefüllt mit aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern. Michael Patrick Kelly begeistert mit seinen Songs "The One" und "Beautiful Madness", während Nik P. gemeinsam mit seinem Sohn Niklas mit den Liedern "Ein Stern (der deinen Namen trägt)" und "Summertime" auftritt. Auch die Pop-Legenden Pupo und die Nockis sorgen mit "La felicità" und "Weil ich dich liebe" für internationale Klänge.

Ein Hit nach dem anderen: Von Schlager bis Pop-Rock

Die "Starnacht" ist bekannt dafür, alteingesessene Stars mit neuen Talenten zu mischen. Kerstin Ott reißt mit "Die immer lacht" und "Regenbogenfarben" das Publikum mit, während Melissa Naschenweng mit "I steh auf Bergbauernbuam" und "Kompliment" für ausgelassene Stimmung sorgt. Schlager-Ikone Bernhard Brink liefert mit "Lieben und leben" und "Du und ich" gefühlvolle Töne, und Nino de Angelo verzaubert mit seinen Evergreens "Jenseits von Eden" und "Gesegnet und verflucht".

Die Fans dürfen sich auch auf die Hits von Jeanette Biedermann ("Rock My Life", "Und wir tanzen") und Peter Schilling ("Major Tom (Völlig losgelöst)", "Terra Titanic") freuen. Die neuen Gesichter der Schlager- und Popszene sind ebenfalls prominent vertreten: Christin Stark mit "Barcelona" und "Komm, wir fahr’n aufs Land", Charlien mit "WOW (Ist das denn noch normal)", Anna-Maria Zivkov mit "Wenn du das Liebe nennst" und Julia Steen mit "Ich will mehr".

Die musikalische Vielfalt wird durch die Auftritte von Lemo ("Vielleicht der Sommer", "Der Himmel über Wien"), der Band Alle Achtung ("Marie", "Bowie"), Georg Stengel ("Mars", "Mein Zuhause") und den Poxrucker Sisters ("Glick", "Herzklopfn") abgerundet. Die "Starnacht am Wörthersee" ist mehr als nur eine Musikshow - sie ist eine Ode an die Vielfalt, die Lebensfreude und die Magie des gemeinsamen Feierns.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen