Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort-Fans müssen heute (25.05.2025) stark sein: Polizeiruf 110 "Böse geboren" übernimmt den Sendeplatz

Sonntag, 25.05.2025 14:53 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Polizeiruf 110

Liebe Tatort-Gemeinde, heute heißt es umschalten oder tapfer sein: Statt des gewohnten Sonntagabend-Krimis flimmert heute (25.05.2025) um 20:15 Uhr in der ARD der Polizeiruf 110 über die Bildschirme. Die neueste Folge "Böse geboren" entführt die Zuschauer nach Rostock, wo das ungleiche Ermittlerduo Katrin König und Melly Böwe in einem düsteren Fall ermittelt.

Das Rostocker Polizeiruf 110 Team

Im Mittelpunkt des Rostocker Polizeiruf-Teams stehen Kriminalhauptkommissarin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und ihre Kollegin Melly Böwe (Lina Beckmann). König, eine analytisch scharfe Profilerin, die nach einer traumatischen Flucht aus der DDR und dem Verlust ihrer Eltern in Hamburg aufwuchs, kehrte im Zuge von Ermittlungen gegen einen korrupten Kollegen nach Rostock zurück. Melly Böwe hingegen ist eine emotionalere Ermittlerin, die auch mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird, die in diesem Fall eine besondere Rolle spielen. Gemeinsam bilden sie ein Team, das sich oft erst zusammenraufen muss, aber gerade durch seine unterschiedlichen Herangehensweisen komplexe Fälle zu lösen vermag.

Die Handlung: Mord im Wald und die Frage nach dem angeborenen Bösen

In "Böse geboren" wird die Idylle der Rostocker Heide jäh zerstört: Eine junge Tierschutzaktivistin wird erschossen auf einer Waldlichtung aufgefunden. Schnell gerät ein junger Mann namens Milan (Eloi Christ) ins Visier der Ermittlungen. Milan lebt mit seiner Mutter Eva (Jördis Triebel) isoliert auf einem abgelegenen Hof. Seine Familiengeschichte ist düster: Er ist das Ergebnis einer Vergewaltigung, sein Vater war ein Frauenmörder.

Die Dorfgemeinschaft und selbst Milans eigene Mutter scheinen davon überzeugt, dass das Böse in seinen Genen liegt. Die Frage, ob man "böse geboren" werden kann, zieht sich als zentrales Motiv durch den Krimi. Gleichzeitig eskaliert der Konflikt zwischen radikalen Tierschützern und der örtlichen Jägerschaft, die mit Wilderern zu kämpfen hat. König und Böwe müssen tief in die Abgründe menschlicher Vorurteile und die Dynamiken einer abgeschotteten Gemeinschaft eintauchen.

Parallel dazu wird Kommissarin Melly Böwe mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, als ihre Tochter Rose unerwartet auftaucht und Fragen nach ihrem leiblichen Vater stellt. Diese persönliche Ebene verwebt sich mit dem Fall und stellt Böwes Professionalität auf eine harte Probe.

Fazit: "Polizeiruf 110: Böse geboren" - ein düsterer Krimi mit psychologischer Tiefe

"Böse geboren" verspricht ein Polizeiruf zu werden, der unter die Haut geht. Die Kritiken deuten auf einen spannenden und psychologisch dichten Fall hin, der existenzielle Fragen aufwirft. Die Darstellerriege, insbesondere Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann und Jördis Triebel, wird für ihre überzeugende Leistung gelobt. Die Inszenierung scheint die düstere Atmosphäre des Falls durch eindringliche Bilder zu unterstreichen.

Der "Polizeiruf 110: Böse geboren" beleuchtet nicht nur die Suche nach einem Mörder, sondern auch die gefährliche Macht von Vorurteilen und die Frage, wie sehr Herkunft und familiäre Prägungen einen Menschen beeinflussen können. Auch wenn es heute kein Tatort ist, dürfen sich Krimi-Fans auf einen anspruchsvollen und fesselnden Abend mit dem Polizeiruf 110 aus Rostock freuen. Ob "Böse geboren" die hohen Erwartungen erfüllt, davon kann sich das Publikum heute Abend selbst ein Bild machen. Der "Polizeiruf 110" ist im Anschluss auch über die ARD Mediathelk abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen