Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort-Fans müssen heute (25.05.2025) stark sein: Polizeiruf 110 "Böse geboren" übernimmt den Sendeplatz

Sonntag, 25.05.2025 14:53 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Polizeiruf 110

Liebe Tatort-Gemeinde, heute heißt es umschalten oder tapfer sein: Statt des gewohnten Sonntagabend-Krimis flimmert heute (25.05.2025) um 20:15 Uhr in der ARD der Polizeiruf 110 über die Bildschirme. Die neueste Folge "Böse geboren" entführt die Zuschauer nach Rostock, wo das ungleiche Ermittlerduo Katrin König und Melly Böwe in einem düsteren Fall ermittelt.

Das Rostocker Polizeiruf 110 Team

Im Mittelpunkt des Rostocker Polizeiruf-Teams stehen Kriminalhauptkommissarin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und ihre Kollegin Melly Böwe (Lina Beckmann). König, eine analytisch scharfe Profilerin, die nach einer traumatischen Flucht aus der DDR und dem Verlust ihrer Eltern in Hamburg aufwuchs, kehrte im Zuge von Ermittlungen gegen einen korrupten Kollegen nach Rostock zurück. Melly Böwe hingegen ist eine emotionalere Ermittlerin, die auch mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird, die in diesem Fall eine besondere Rolle spielen. Gemeinsam bilden sie ein Team, das sich oft erst zusammenraufen muss, aber gerade durch seine unterschiedlichen Herangehensweisen komplexe Fälle zu lösen vermag.

Die Handlung: Mord im Wald und die Frage nach dem angeborenen Bösen

In "Böse geboren" wird die Idylle der Rostocker Heide jäh zerstört: Eine junge Tierschutzaktivistin wird erschossen auf einer Waldlichtung aufgefunden. Schnell gerät ein junger Mann namens Milan (Eloi Christ) ins Visier der Ermittlungen. Milan lebt mit seiner Mutter Eva (Jördis Triebel) isoliert auf einem abgelegenen Hof. Seine Familiengeschichte ist düster: Er ist das Ergebnis einer Vergewaltigung, sein Vater war ein Frauenmörder.

Die Dorfgemeinschaft und selbst Milans eigene Mutter scheinen davon überzeugt, dass das Böse in seinen Genen liegt. Die Frage, ob man "böse geboren" werden kann, zieht sich als zentrales Motiv durch den Krimi. Gleichzeitig eskaliert der Konflikt zwischen radikalen Tierschützern und der örtlichen Jägerschaft, die mit Wilderern zu kämpfen hat. König und Böwe müssen tief in die Abgründe menschlicher Vorurteile und die Dynamiken einer abgeschotteten Gemeinschaft eintauchen.

Parallel dazu wird Kommissarin Melly Böwe mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, als ihre Tochter Rose unerwartet auftaucht und Fragen nach ihrem leiblichen Vater stellt. Diese persönliche Ebene verwebt sich mit dem Fall und stellt Böwes Professionalität auf eine harte Probe.

Fazit: "Polizeiruf 110: Böse geboren" - ein düsterer Krimi mit psychologischer Tiefe

"Böse geboren" verspricht ein Polizeiruf zu werden, der unter die Haut geht. Die Kritiken deuten auf einen spannenden und psychologisch dichten Fall hin, der existenzielle Fragen aufwirft. Die Darstellerriege, insbesondere Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann und Jördis Triebel, wird für ihre überzeugende Leistung gelobt. Die Inszenierung scheint die düstere Atmosphäre des Falls durch eindringliche Bilder zu unterstreichen.

Der "Polizeiruf 110: Böse geboren" beleuchtet nicht nur die Suche nach einem Mörder, sondern auch die gefährliche Macht von Vorurteilen und die Frage, wie sehr Herkunft und familiäre Prägungen einen Menschen beeinflussen können. Auch wenn es heute kein Tatort ist, dürfen sich Krimi-Fans auf einen anspruchsvollen und fesselnden Abend mit dem Polizeiruf 110 aus Rostock freuen. Ob "Böse geboren" die hohen Erwartungen erfüllt, davon kann sich das Publikum heute Abend selbst ein Bild machen. Der "Polizeiruf 110" ist im Anschluss auch über die ARD Mediathelk abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen