Happy-Spots - Mein Online Magazin

Thomas Gottschalk in neuer Abendsendung "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" am 05.06.2016 bei RTL

Freitag, 03.06.2016 12:36 Uhr | Tags: RTL, Thomas Gottschalk

Mit "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" meldet sich Thomas Gottschalk mit einer großen Abendsendung im TV zurück. Der beliebte Moderator stellt live und über drei Stunden Themen und Menschen vor, über die das ganze Land spricht. Unterhaltsam und journalistisch gleichermaßen, dabei je nach Thema humorig, emotional oder hintergründig führt Thomas Gottschalk durch einen breiten Themenparcours des Zeitgeschehens.

In Einspielfilmen und mit seinen Studiogästen geht er dabei den Fragen und Emotionen nach, die die Deutschen aktuell bewegen. 

Wie sehen die Deutschen ihr Land in Zeiten der Flüchtlingskrise und der Terrorangst? Was besorgt sie und was macht sie glücklich. Was nervt sie und wer bringt sie zum Lachen, Staunen, oder auch zum Nachdenken? "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" geht diesen und vielen anderen Fragen nach. Dabei passt die Live-Sendung in keines der üblichen Genre-Korsetts. Es wird über gesellschaftlich Relevantes getalkt - aber deswegen ist die Sendung ausdrücklich keiner der üblichen Polittalks mit hartem Faktencheck. Ein festes Element sind Live-Auftritte von Stars - aber von einem klassischen Showformat kann dennoch keine Rede sein. Und immer wieder bereiten Einspielfilme mit Thomas Gottschalk ein Thema auf, ohne dass die Sendung dadurch den Charakter eines Magazins bekommt. "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" ist eben von allem etwas - und doch etwas ganz Einzigartiges.

Thomas Gottschalk im Mittelpunkt der Sendung

Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Moderator, mit dem zwei Generationen groß geworden sind. Thomas Gottschalk weiß sehr genau, welche Themen die Menschen hierzulande umtreiben. Und natürlich hat er auch eine ganz eigene Sicht darauf. Mal augenzwinkernd, mal ernst, mal schnodderig, aber auch mal einfühlsam - Thomas Gottschalk kann im Laufe des Abends seine besondere Fähigkeit ausspielen, bei den unterschiedlichsten Themen stets den richtigen Ton zu treffen und die angemessenen Worte zu finden. An einem langen Sonntagabend will er sich Zeit für seine Gäste nehmen und ihnen auf seine authentische Art aus dem Herzen sprechen.

Themen bei "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland"

Einige der Themen: Kurz vor der Fußball-EM und dem Sommerurlaub - Terrorgefahr in Europa und Deutschland; Die mobile Zukunft beginnt 2016 - Autonomes Fahren; Nena - Die Popikone Deutschlands: von 99 Luftballons bis "Sing meinen Song"; Abenteuer Pubertät - zu Gast: Jan Weiler; Krebs geht alle an - Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgsaussichten.

Die SPIEGEL-TV-Redaktion bereitet für "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" pro Sendung rund 15 Themen vor, die stets auf die Fragen und Bedürfnisse der Zuschauer eingehen. Umfragen - ob spontan auf der Straße oder aufwändig von einem Meinungsforschungsinstitut erhoben, spiegeln die Sicht der Deutschen dazu wider. Aber die Sendung wird auch auf sehr aktuelle Themen eingehen.

"Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" läuft am 05.06.2016 bei RTL ab 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen