Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Tug of War": McCartney erweitert Archive Collection

Freitag, 02.10.2015 12:00 Uhr | Tags: Album der Woche
"Tug of War" von 1982 ist Paul McCartneys erstes Solo-Album nach seiner Trennung von den Wings
"Tug of War" von 1982 ist Paul McCartneys erstes Solo-Album nach seiner Trennung von den Wings
© MPL / Concorde Music Group

Die Paul McCartney Archive Collection-Reihe wartet mit zwei weiteren Veröffentlichungen auf: Am heutigen 2. Oktober 2015 sind die Albumklassiker "Tug of War" und "Pipes of Peace" erschienen. Wie schon bei den preisgekrönten Archiv-Editionen von "Band On The Run" und "Wings Over America" hat der Ex-Beatle auch diesmal den gesamten Entstehungsprozess persönlich begleitet.

Beide Alben und die zusätzlichen Audio-CDs sind parallel auch als 180gr. audiophile Doppel-LPs im Klappcover mit Downloadkarten erschienen. Außerdem gibt es vom komplett neu abgemischten und gemasterten "Tug of War" und dem geremasterten "Pipes of Peace" jeweils Standard Hi-Res Downloadversionen, sowie Deluxe Hi-Res Downloadversionen mit dem kompletten Audio-Bonusmaterial. Zum Umfang zählen zahlreiche zusätzliche Features wie z.B. brandneue, exklusive Remixe des kompletten "Tug of War"-Albums und von “Say Say Say”, der auf "Pipes of Peace" enthaltenen, legendären Kollaboration mit Michael Jackson. Dazu kommt noch eine ganze Reihe unveröffentlichter Tracks, bisher noch nirgends gezeigten Videomaterials, u.v.m.        

Archive Collection
"Tug of War" und "Pipes of Peace" sind die neuesten Veröffentlichungen der gefeierten Paul McCartney Archive Collection. Eröffnet wurde die Reihe mit einer Deluxe Edition des bedeutenden Paul McCartney and Wings-Albums "Band on the Run" von 1973. 2010 wurde diese Neuauflage mit einem Grammy als ‘Best Historical Album’ ausgezeichnet. 2013 holte das Deluxe Edition-Boxset der legendären Livecollection "Wings Over America" von 1976 den Grammy als ‘Best Boxed or Special Limited Edition Package’. Die ambitionierte Reihe von Reissues umfasst 41 Jahre zeitloser Aufnahmen des erfolgreichsten Songwriters und Musikers aller Zeiten, darunter die Solowerke "McCartney" und "McCartney II", Paul und Linda McCartneys "RAM", sowie "Venus and Mars" und "At The Speed Of Sound" von Wings.

Tug of War
"Tug of War" erschien 1982 und war Pauls erstes Album nach der Trennung von Wings (insgesamt war es sein drittes Soloalbum). Bei seiner Veröffentlichung wurde es von der New York Times als “handwerklich perfekt” und vom Rolling Stone als “Meisterwerk” bejubelt und schaffte es in nicht weniger als neun Ländern auf #1 der Albumcharts. "Tug Of War" brachte mehrere unvergessene Singles hervor, darunter auch der #1-Hit “Ebony and Ivory” (ein Duett mit Stevie Wonder), der Top 10-Erfolg “Take It Away”, und natürlich das auch heute noch bei Pauls Konzerten extrem populäre “Here Today” – eine Art Gespräch, wie Paul es mit dem verstorbenen John Lennon führen würde. "Tug of War" ist als Special Edition mit 2 CDs erschienen, bestehend aus brandneuen Remixen des kompletten Albums von 2015 und einer zweiten CD mit Bonusmaterial, darunter acht bisher unveröffentlichte Demos von Albumtracks und Outtakes (“Stop, You Don’t Know Where She Came From” und “Something That Didn’t Happen”), sowie Demo- und Soloversionen von “Ebony and Ivory” und weiteren Songs. Die 3CD/1DVD Deluxe Edition von Tug Of War enthält außerdem den Originalmix des Albums von 1982, sowie eine DVD mit den Musikvideos zu den Singles und der brandneuen, 18-minütigen Dokumentation “Fly TIA—Behind The Scenes on Take It Away” mit bisher noch nirgends gezeigtem Archivmaterial. Wie für die preisgekrönten Paul McCartney Archive Collection-Reihe üblich, enthält auch hier die Deluxe Edition ein 112-seitiges Essaybuch und ein 64-seitiges Notizbuch.

Pipes of Peace
Auch Pauls viertes Soloalbum "Pipes of Peace" erreichte Platinstatus und setzte damit die Erfolgsserie fort, die die frühen 80er Jahre für ihn prägte. Neben dem Titelsong wurde von dem Album auch “Say Say Say”, die absolut legendäre Kollaboration mit Michael Jackson, als Single veröffentlicht und stürmte weltweit die Charts. Der Song gilt immer noch als ein Meilenstein – nicht nur des Jahres 1983: Erst 2007 kürte das Vibe Magazin “Say Say Say” zu einem der großartigsten Duette aller Zeiten. Die 2CD-Special Edition von Pipes of Peace besteht aus dem Originalalbum und einer Bonus-Disc mit neun Tracks, darunter Juwelen wie der 2015 Spike Stent-Remix von “Say Say Say”, lange verschwundene Demos von drei Albumtracks und Outtakes “It’s Not On” und “Simple As That”, das bisher unveröffentlichte “Christian Bop” und weitere. Die 2CD/1DVD Deluxe Edition von Pipes of Peace enthält eine Bonus-DVD mit den Originalvideos zu allen drei Singles dieses Albums und unveröffentlichte Clips aus Pauls persönlichem Filmarchiv. Außerdem gehört zu dieser Version ein 112-seitiges Buch mit Essays und ein 64-seitiges Booklet mit exklusiven Bildern vom Videodreh zum Titelsong “Pipes of Peace”.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen