Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Eberhoferkrimi "Dampfnudelblues" am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) im BR Fernsehen

Montag, 25.12.2023 16:01 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Die Eberhoferkrimis sind Kult! Deshalb laufen in den dritten Programmen der ARD regelmäßig Wiederholungen, so auch am 1. Weihnachtsfeiertag 2023. Heute (25.12.2023) ist der "Dampfnudelblues" an der Reihe. Diesmal läuft der Krimi ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Die idyllische Welt von Niederkaltenkirchen erwacht erneut zum Leben, wenn der charismatische Polizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, auf Verbrecherjagd geht. Der dritte Film aus der beliebten Eberhoferkrimi-Reihe, basierend auf den Romanen von Rita Falk, verspricht nicht nur Kriminalspannung, sondern auch eine Prise bayerischen Charmes.

"Dampfnudelblues" - Der beschauliche Alltag und die plötzliche Erschütterung

Franz Eberhofer, einst bei der Münchner Kripo, findet sich nach seiner Strafversetzung in das beschauliche Niederkaltenkirchen wieder. Hier verbringt er seine Tage mit Bier und Stammtischgesprächen mit Freunden wie dem Metzger Simmerl und dem Heizungspfuscher Flötzinger. Der Esstisch seiner Großmutter ist der Mittelpunkt, um den sich das Familienleben mit einem beatlesfanatischen Vater, einem oft zu Gast seienden Bruder und einer thailändischen Schwägerin dreht.

Die harmonische Lethargie wird jedoch durch den plötzlichen Tod des Schuldirektors Höpfl erschüttert. Das Wort "Stirb Du Sau!" an der Hauswand deutet auf ein Verbrechen hin, und schnell wird klar, dass Höpfl nicht gerade der beliebteste Mann im Ort war. Das Rätsel um Selbstmord oder Mord beginnt, und Franz Eberhofer, trotz seiner Strafversetzung, kann nicht widerstehen, sich in die Ermittlungen einzumischen.

"Dampfnudelblues" - Die Figuren und ihre Eigenheiten

Die Stärke der Eberhoferkrimis liegt nicht nur in der Krimihandlung, sondern auch in der liebevollen Darstellung der Charaktere. Sebastian Bezzel als Franz Eberhofer verleiht der Figur eine einzigartige Mischung aus bayerischem Grant und unverkennbarem Charme. Sein Zusammenspiel mit den lokalen Persönlichkeiten, von der knurrigen Großmutter bis zum schrulligen Stammtisch, verleiht dem Film eine authentische Note.

Die Rückkehr von Simon Schwarz als Rudi Birkenberger, ehemaliger Kripokollege von Franz, sorgt für zusätzliche Dynamik. Die Chemie zwischen Bezzel und Schwarz ist spürbar, und ihre unkonventionelle Ermittlungsmethodik sorgt für viele humorvolle Momente. Die Nebenfiguren fügen sich nahtlos in die Geschichte ein, von der Schwester des Direktors bis zu den zwielichtigen Figuren aus der Vergangenheit.

"Dampfnudelblues" - Ein Krimi mit Lokalkolorit

"Dampfnudelblues" präsentiert nicht nur einen spannenden Kriminalfall, sondern auch die liebenswerten Eigenheiten und die Herzlichkeit der niederbayerischen Provinz. Rita Falks Romane bieten die perfekte Vorlage für eine Verfilmung, die den Charme der Bücher auf die Leinwand überträgt.

Die Kombination aus Krimispannung, bayerischem Lokalkolorit und einer Prise Humor macht den "Dampfnudelblues" zu einem echten Genuss. Sebastian Bezzel schlüpft mit überzeugender Leichtigkeit in die Rolle des Franz Eberhofer und trägt maßgeblich dazu bei, dass dieser Eberhoferkrimi zu einem unterhaltsamen Fest für Fans des Genres und der Region wird.

Fazit: "Dampfnudelblues" - Ein Heimatkrimi mit Herz und Witz

"Dampfnudelblues" ist nicht nur ein Kriminalfilm, sondern ein Stück bayerische Lebensfreude auf der Leinwand. Sebastian Bezzel überzeugt als Franz Eberhofer, der mit seiner unkonventionellen Art und seinem trockenen Humor die Sympathien der Zuschauer gewinnt. Die Mischung aus Lokalkolorit, skurrilen Charakteren und einer packenden Handlung macht diesen Eberhoferkrimi zu einem Muss für alle, die sich nach einer Portion bayerischer Gemütlichkeit und Spannung sehnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen