Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 13.02.2021: Wer weiß denn sowas XXL - Quiz mit Kai Pflaume in der ARD

Samstag, 13.02.2021 16:59 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?

Heute Abend (13. Februar 2021) läuft ab 20.15 Uhr bereits die 25. extralange Ausgabe von "Wer weiß denn sowas XXL" in der ARD. Wie gewohnt moderiert Kai Pflaume das Quiz zur Primetime. Die beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton unterstützen die sechs Prominenten, welche um 50.000 Euro für einen guten Zweck spielen. Heute sind bei  "Wer weiß denn sowas XXL" zu Gast: Peter Maffay, Hartmut Engler, Senta Berger, Christoph Maria Herbst, Laura Wontorra und Alexander Bommes.

Für Peter Maffay ist der Auftritt bei "Wer weiß denn sowas?" eine echte Premiere. Der Vollblutmusiker, der zu den ganz Großen in der deutschen Musikszene zählt - nicht weniger als 19 Mal stand der Deutschrocker mit seinen Alben auf Platz 1 - ist zum ersten Mal in einer Spielshow zu Gast. Gegen ihn spielt Hartmut Engler, der Frontmann von "Pur", einer der erfolgreichsten deutschen Popbands aller Zeiten. Mit ihrer Musik und ihren Konzerten begeistern "Pur" über die Generationen hinweg Millionen Fans.

Senta Berger, die ihre glanzvolle Karriere bereits in den 60ern begann und noch lange nicht ans Aufhören denkt. Ganz im Gegenteil, steht sie doch aktuell wieder für einen großen Fernsehfilm in München vor der Kamera. Sie trifft auf Christoph Maria Herbst. Der extrem wandelbare Schauspieler, der gerade erst für die Doku "Der große Fake - Die Wirecard Story" vor der Kamera stand, ist ein routinierter Ratefuchs, war er doch schon mehrmals bei "Wer weiß denn sowas?" zu Gast

Im dritten Duell des Jahres treten die Moderatoren Alexander Bommes und Laura Wontorra gegeneinander an. Beim Thema Sport macht ihnen sicherlich so leicht keiner was vor, aber wie schlagen sich die beiden in den anderen zwölf Kategorien der interaktiven Spielwand?

Hätten sie wohl gewusst, dass man Butter auch zum Braten mit hohen Temperaturen nutzen kann, wenn man sie kurz erhitzt und das Milcheiweiß entfernt? Oder dass fünf reife, mittelgroße Bananen so viel Alkohol enthalten wie ein kleines Bier? Oder dass die Früchte auf den Walzen von Spielautomaten darauf zurück gehen, dass die Automaten früher Fruchtbonbons als Gewinne ausschütteten?

Auch in der Jubiläumsfolge wird es wieder tierische Gäste im Studio geben, die die Rateteams sicherlich ins Grübeln bringen werden und ein paar der unglaublichen Fragen werden anhand von spektakulären live Experimenten im Studio beantwortet.

In drei spannenden und unterhaltsamen Runden spielen die Rateteams an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer unter den virtuellen Zuschauern, die zuvor per App auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Am Ende jeder Runde wird der erspielte Gewinn unter den virtuellen Zuschauern, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Im anschließenden Finale treten die prominenten Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

Die Jubiläumsausgabe "Wer weiß denn sowas XXL" mit Kai Pflaume läuft am Samstag (13.02.2021) um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen