Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 13.02.2021: Wer weiß denn sowas XXL - Quiz mit Kai Pflaume in der ARD

Samstag, 13.02.2021 16:59 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?

Heute Abend (13. Februar 2021) läuft ab 20.15 Uhr bereits die 25. extralange Ausgabe von "Wer weiß denn sowas XXL" in der ARD. Wie gewohnt moderiert Kai Pflaume das Quiz zur Primetime. Die beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton unterstützen die sechs Prominenten, welche um 50.000 Euro für einen guten Zweck spielen. Heute sind bei  "Wer weiß denn sowas XXL" zu Gast: Peter Maffay, Hartmut Engler, Senta Berger, Christoph Maria Herbst, Laura Wontorra und Alexander Bommes.

Für Peter Maffay ist der Auftritt bei "Wer weiß denn sowas?" eine echte Premiere. Der Vollblutmusiker, der zu den ganz Großen in der deutschen Musikszene zählt - nicht weniger als 19 Mal stand der Deutschrocker mit seinen Alben auf Platz 1 - ist zum ersten Mal in einer Spielshow zu Gast. Gegen ihn spielt Hartmut Engler, der Frontmann von "Pur", einer der erfolgreichsten deutschen Popbands aller Zeiten. Mit ihrer Musik und ihren Konzerten begeistern "Pur" über die Generationen hinweg Millionen Fans.

Senta Berger, die ihre glanzvolle Karriere bereits in den 60ern begann und noch lange nicht ans Aufhören denkt. Ganz im Gegenteil, steht sie doch aktuell wieder für einen großen Fernsehfilm in München vor der Kamera. Sie trifft auf Christoph Maria Herbst. Der extrem wandelbare Schauspieler, der gerade erst für die Doku "Der große Fake - Die Wirecard Story" vor der Kamera stand, ist ein routinierter Ratefuchs, war er doch schon mehrmals bei "Wer weiß denn sowas?" zu Gast

Im dritten Duell des Jahres treten die Moderatoren Alexander Bommes und Laura Wontorra gegeneinander an. Beim Thema Sport macht ihnen sicherlich so leicht keiner was vor, aber wie schlagen sich die beiden in den anderen zwölf Kategorien der interaktiven Spielwand?

Hätten sie wohl gewusst, dass man Butter auch zum Braten mit hohen Temperaturen nutzen kann, wenn man sie kurz erhitzt und das Milcheiweiß entfernt? Oder dass fünf reife, mittelgroße Bananen so viel Alkohol enthalten wie ein kleines Bier? Oder dass die Früchte auf den Walzen von Spielautomaten darauf zurück gehen, dass die Automaten früher Fruchtbonbons als Gewinne ausschütteten?

Auch in der Jubiläumsfolge wird es wieder tierische Gäste im Studio geben, die die Rateteams sicherlich ins Grübeln bringen werden und ein paar der unglaublichen Fragen werden anhand von spektakulären live Experimenten im Studio beantwortet.

In drei spannenden und unterhaltsamen Runden spielen die Rateteams an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer unter den virtuellen Zuschauern, die zuvor per App auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Am Ende jeder Runde wird der erspielte Gewinn unter den virtuellen Zuschauern, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Im anschließenden Finale treten die prominenten Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

Die Jubiläumsausgabe "Wer weiß denn sowas XXL" mit Kai Pflaume läuft am Samstag (13.02.2021) um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen