Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 14.02.2021: Heute neuer Tatort "Hetzjagd" - Lena Odenthal ermittelt in Ludwigshafen

Sonntag, 14.02.2021 12:18 Uhr | Tags: ARD, Tatort, Ulrike Folkerts

Sonntagabend ist Tatort-Zeit. Heute (14. Februar 2021) läuft ab 20.15 Uhr im Ersten ein neuer Tatort mit dem Team aus Ludwigshafen. Im ARD Sonntagskrimi "Hetzjagd" ermittelt mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal die dienstälteste Tatort-Kommissarin. Nachdem vor gut zwei Jahren ihr langjähriger Kollege Mario Kopper, dargestellt von Andreas Hoppe, ausgestiegen ist, steht ihr nun LKA-Analystin Johanna Stern (Lisa Bitter) an der Seite. Eine Gastrolle übernimmt heute im Tatort auch der Sänger Clueso, der sich selbst spielt. Der neue Fall handelt im rechtsextremen Milieu.

Darum geht es heute im Tatort "Hetzjagd": Als der engagierte "Rock gegen Rechts"-Konzertveranstalter Tillmann Meinecke (Tom Sommerlatte) erschossen aufgefunden wird, liegt der Verdacht eines Anschlags auf der Hand. Meinecke sah sich von der rechtsextremen Szene bedroht und hatte, auch bei Tatort-Kommissarin Lena Odenthal, Polizeischutz beantragt. Sein Tod löst eine Fahndung aus, der Ludger Reents (Daniel Noel Fleischmann) ins Netz geht. Reents erschießt bei einer Polizeikontrolle Polizeioberkommissarin Katja Winter (Petra Mott) und wird verhaftet, während seine Freundin Hedwig Jörges (Anne-Marie Lux) fliehen kann. Reents ist Mitglied einer rechtsextremen Organisation. Er hatte Meinecke tatsächlich im Visier und war zur Tatzeit am Tatort, was er auch einräumt. Trotzdem streitet er vehement ab, den Mord verübt zu haben.

Unterstützt vom Verfassungsschutz prüfen Lena Odenthal und Johanna Stern Meineckes Umfeld. Meineckes Freundin Maria (Anna Herrmann) und deren Mutter (Valerie Niehaus) werden über die Umstände der Tat befragt. Maria ist überzeugt von der Anschlagsthese und steht unter Schock. Sie überwirft sich mit ihrer Mutter, die aus ihrer Abneigung gegen Meinecke keinen Hehl macht. Als Maria durch das nächtliche Ludwigshafen streift, kreuzt sich ihr Weg mit dem der flüchtigen Hedwig. Die beiden wissen nichts voneinander, fühlen sich in dieser Nacht verloren, und so entsteht ein unerwarteter Moment der Gemeinschaft zwischen ihnen ...

Wie der neue Ludwigshafen-Tatort "Hetzjagd" ausgeht, sehen wir heute Abend (14.02.2021) ab 20.15 Uhr im Ersten. Wer den Tatort heute verpasst, kann diesen sechs Monate nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Viele  Tatort-Fälle mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen