Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (13.07.2024) die Doku "Back for Good - 40 Jahre Boy- & Girlgroups"

Samstag, 13.07.2024 10:39 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

"Back for Good" ist eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Popkultur und präsentiert die größten Songs der berühmtesten Boy- und Girlgroups. Die Doku widmet sich zeitlosen Klassikern, überrascht mit Perlen der Musik-Archive, privaten Schnappschüssen und intimen Interviews aus der damaligen Zeit. Über 40 Prominente und Zeitzeugen führen durch die Doku und erinnern an die Zeit, als die Jugend noch aus Träumen und Party bestand.

Die Doku "Back for Good - 40 Jahre Boy- & Girlgroups" ist eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Popkultur und präsentiert die größten Songs der berühmtesten Boy- und Girlgroups - ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt.

Dabei widmet sich "Back for Good" zeitlosen Klassikern, die damals wie heute Hits sind, überrascht mit Perlen der Musik-Archive, privaten Schnappschüssen und intimen Interviews aus der damaligen Zeit. Sie ist ein Blick hinter die Kulissen der Songs, Bands und Macher mit ihren Erfolgen, Skandalen und Trennungen.

In den 90er sind Boy- und Girlgroups das Nonplusultra. "Boyz II Men", "Take That", die "Spice Girls", "NSYNC", "East 17", "Destiny´s Child", die "Backstreet Boys", "Caught in the Act", oder "Boyzone" verkaufen Millionen von Platten und verändern die Musikwelt für immer. Deutsche Boygroups wie "Bed & Breakfast" oder "The Boyz" entstehen, haben riesigen Erfolg und verschwinden wieder. Der Trend setzt sich in den 2000ern fort: Die Castingshow "Popstars" generiert Jahr für Jahr deutsche Bands, die die Fans in Ekstase versetzen, ob es die "No Angels", "Bros´Sis" oder "Monrose" sind.

Die Dokumentation zeigt die großen Bands der 80er wie "Bananarama" oder die "Pointer Sisters", geht zurück zu den Wurzeln der ersten Girlgroups, die nach der Gründung der Plattenfirma "Motown" entstehen, wie z.B. die "Supremes". Sie zeigt die Bedeutung von Bands wie "TLC" oder "Salt ´n´ Pepa" für die Frauenbewegung. Und sie beweist, dass einige der großen Hits von Phil Collins oder Mick Jagger & David Bowie ursprünglich aus der Boy- und Girlgroup - Szene stammen.

Über 40 Prominente und Zeitzeugen erinnern an die Zeit

Aktuelle Popstars, wie u.a. Kelvin Jones, Alli Neumann, Jeanette Biedermann, Linda Hesse, Alex Christensen, Fast Boy, Wolfgang Niedecken, Julia Kautz und Seven tauchen ein in ihre Erinnerungen und sprechen über ihre Teenager-Erfahrungen mit den Hits ihrer Kultbands.

Senna Gammour erzählt, wie es ihr nach ihrer Zeit bei "Monrose" ergangen ist. Bastiaan Ragas lädt in sein Haus in der Nähe von Amsterdam und zeigt, wie die Zeit mit "Caught in the Act" wirklich war. Ex - "Bed & Breakfast" - Star Florian Walberg erklärt, warum er aktuell der erfolgreichste Hersteller von "E-Scootern" in Europa ist und "Take That" sowie "East 17" blicken zurück auf die große Zeit ihrer Erfolge.

Max Giesinger zeigt, warum er die "No Angels" immer noch liebt und warum er auf seinem Abiball zur Musik der Backstreet Boys aufgetreten ist. Der englische Chartstürmer Tom Gregory greift sich seine Gitarre und lässt seiner Begeisterung für "One Direction" freien Lauf. Der dänische Superstar Christopher - weltweit bekannt geworden durch den Film "A Beautiful Life" - performt Destiny´s Child, und Sängerin und Schauspielerin Lary setzt sich ans Klavier und singt sehr gefühlvoll ihr Lieblingslied von den "Shirelles".

Und auch Moderator:innen, wie Aleks Bechtel, Hadnet Tesfai, Steve Blame, Markus Kavka, Nadine Saibert und Mola Adebisi erklären das Geheimnis der Fanhysterie und erzählen von ihren Erfahrungen mit den Stars.

Das Phänomen Boy- und Girlsgroup

"Back for Good" zeigt, wie und warum junge Fans seit Generationen durchdrehen. Die Zielgruppe steckt zwischen Kuscheltier und dem ersten richtigen Freund. Man träumt von den ersten heißen Küssen, aber nicht von den pickligen Klassenkameraden. In die Stars auf der Bühne kann man sich gefahrlos verlieben und von ihnen träumen. Ihre Musik ist der perfekte Kuschelteppich. Man fühlt sich direkt angesprochen. Im Konzert ist man nie allein, fühlt sich dazugehörig, ist gemeinsam Fan und auf immer und ewig verliebt.

"Back for Good - 40 Jahre Boy- & Girlgroups" läuft heute, am 13.07.2024, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen