Unerwartete Gäste, tödliche Gerichte: "Nord bei Nordwest - Fette Ente mit Pilzen" heute (18.10.2025) im NDR

© NDR/Boris Laewen
Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team und einem Fall, der von einem verschwundenen Haustier bis zur globalen Spionage reicht. Ab 20:15 Uhr können die Zuschauer erleben, wie das ungleiche Trio aus Tierärztin, Polizist und Ex-BKA-Mann die Küste vor einem internationalen Komplott bewahrt. "Nord bei Nordwest - Fette Ente mit Pilzen" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Enten-Essen und Lebensgefahr
In Schwanitz beginnt die Geschichte scheinbar harmlos, nimmt aber schnell eine tödliche Wende: Eine chinesische Staatsbürgerin stirbt bei einem Verkehrsunfall, doch erste Hinweise deuten auf eine Verfolgungsjagd hin. Die Spur führt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) in das neu eröffnete asiatische Speiselokal "Mandarin" mit angeschlossener Pension. Der Name des Films, "Fette Ente mit Pilzen", spielt dabei ironisch auf die dubiosen Machenschaften an, die sich hinter der Speisekarte verbergen.
Parallel dazu hat Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) ganz eigene Sorgen: Zwei ihrer geliebten Dalmatiner sind verschwunden. Ihre Spurensuche führt sie ebenfalls inkognito in die Pension des "Mandarin", wo sie fest entschlossen ist, herauszufinden, was dort wirklich serviert wird. Während sie Hauke im Verlauf der Ermittlungen nützliche Dienste leistet, bringt sie sich durch ihre eigenwillige Detektivarbeit auch in akute Lebensgefahr. Die anfängliche Geschichte um verschwundene Hunde entwickelt sich rasant zu einem düsteren Netz aus Mord, Erpressung und einer diplomatischen Verstrickung.
Abschied oder Neubeginn?
Für Polizistin Hannah Wagner (Jana Klinge) bringt die Rückkehr aus dem Urlaub eine tiefgreifende private Veränderung mit sich: Sie ist frisch verlobt mit Kevin Behmur (Michael Raphael Klein) und möchte Schwanitz den Rücken kehren. Sie hat ihre Stelle gekündigt und hat nur noch zwei Tage abzuwickeln, bevor sie mit ihrem Traummann in ein neues Leben startet. Der Fall kommt denkbar ungelegen. Die Tote entpuppt sich als Diplomatin, was einen chinesischen Sonderermittler auf den Plan ruft. Das "Mandarin" stellt sich als Tarnung für eine Whistleblowerin heraus, die dort untergetaucht ist und von der chinesischen Polizei gejagt wird.
Die Lage spitzt sich dramatisch zu, und Hannah Wagner muss eine existenzielle Entscheidung treffen. Bleibt sie bei ihrem Verlobten und dem vermeintlich ruhigen Leben oder entscheidet sie sich für die Verantwortung in Schwanitz? In einem spannungsgeladenen Finale fällt die Entscheidung: Hannah bleibt. Sie kehrt der Kündigung den Rücken und sorgt mit Hauke dafür, dass die geflüchtete Whistleblowerin und ihre Helfer sicher vor Verfolgung bleiben. Die Folge ist somit nicht nur ein spannender Fall, sondern auch ein Meilenstein für die Beziehung des Schwanitzer Trios.
Frischer Wind und norddeutsche DNA
Regisseurin Steffi Doehlemann bringt in ihrem ersten Einsatz für die beliebte Krimi-Reihe frischen Wind in die Inszenierung. Sie schafft es meisterhaft, die gewohnte norddeutsche DNA der Serie zu bewahren, indem sie Spannung, skurriles Lokalkolorit und pointierte Dialoge miteinander vermischt. Das Zusammenspiel zwischen dem zurückhaltenden Ex-BKA-Mann Hauke Jacobs, der eigenwilligen Tierärztin Jule Christiansen und der pflichtbewussten Polizistin Hannah Wagner ist gewohnt charmant und unterhaltsam. Zwischen Ente süß-sauer, tödlichen Verstrickungen und einem Heiratsantrag, der die Welt von Hannah Wagner auf den Kopf stellt, liefert "Nord bei Nordwest - Fette Ente mit Pilzen" einen unterhaltsamen Balanceakt aus Spannung und nordischem Augenzwinkern.