Seit über 50 Jahren läuft die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Heute (15.09.2021) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Rudi Cerne aus. Der Tathergang wird dabei filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst. "Aktenzeichen XY... ungelöst" lebt von den Zuschauerhinweisen, welche nach wie vor zahlreich eingehen. Bis zu 40 Prozent der ausgestrahlten Fälle konnten mithilfe der Fernsehzuschauer im Nachhinein gelöst werden.
Heute dreht es sich bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" u.a. um die folgenden Fälle:
Serienräuber hält Polizei auf Trab Seine Opfer und Tatorte beobachtet er vorher ganz genau. Schon einige Banküberfälle gehen auf sein Konto - und er wird wieder zuschlagen. Die Frage ist nur: wann?
Gefährliche Verwechslung am Abend Als es kurz nach Feierabend an der Hintertür klopft, glaubt eine Angestellte genau zu wissen, wer davorsteht. Doch sie irrt sich - und befindet sich kurz darauf in großer Gefahr.
Tankstellen im Visier Ein Räuberduo überfällt binnen weniger Tage mehrere Tank- und Rastanlagen. Die Täter sind maskiert, tragen aber auffällige Kleidung. Wird ihnen das nun zum Verhängnis
Gruselfund im Wald Zwei Schüler finden im Wald menschliche Knochen. Wie sich später herausstellt: Das Opfer wurde ermordet. Ein schwieriger Fall für die Polizei, die seit Jahren versucht, das Verbrechen zu klären.
XY-Preis 2021 Eine Frau wird von ihrem Ex-Mann mit einem Messer attackiert. Sie schreit um ihr Leben. Zwei Anwohner greifen beherzt und umsichtig ein - und retten dem Opfer damit das Leben.
"Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Rudi Cerne läuft heute (15.09.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF. Mehr Infos unter www.zdf.de und www.facebook.com/ZDFAktenzeichenXY.
Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen
Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen
(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen
Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen
Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen
Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen
Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen
Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen
Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen