Vlippy: Tür- und Fensterstopper mit Klemmschutz - heute (22.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

© RTL / Stefan Gregorowius
Eine Erfindung für den Alltag, die in jedem Haushalt ihren Platz finden kann - mit dieser Mission betritt das Hamburger Ehepaar Bianca und Malte Fürstenberg die "Höhle der Löwen". In der heutigen Folge (22.09.2025 um 20:15 Uhr), die auf VOX läuft, stellen sie Vlippy vor, einen innovativen Tür- und Fensterstopper, der mehr kann als nur blockieren. Die beiden sind nicht nur leidenschaftliche Tüftler, sondern auch erfahrene Erfinder. Ihr Zuhause gleicht einer Innovationswerkstatt, in der bereits über 20 Patente und Gebrauchsmuster entstanden sind. Vlippy ist ihre neueste Idee und könnte das alltägliche Problem zuschlagender Türen und Fenster ein für alle Mal lösen.
Ein smartes System für mehr Sicherheit
Die Idee hinter Vlippy entstand aus einem ganz persönlichen Grund. Wie so viele Eltern erlebten Bianca und Malte, wie schnell Kinderhände in zufallenden Türen stecken bleiben können. Darum suchten sie eine Lösung, die nicht nur das Problem an der Wurzel packt, sondern auch sicher und unauffällig ist. Vlippy, befestigt per Klebepad oder Schraube, ist ein flexibler Stopper, der zuverlässig verhindert, dass Fenster und Türen unbeabsichtigt zuschlagen. Er funktioniert horizontal an Fenstern, um sicheres Stoßlüften zu ermöglichen, und vertikal an Türen, um die Finger von Kindern und die Pfoten von Haustieren zu schützen. Die clevere Geometrie des Produkts sorgt dafür, dass es bei Belastung leicht nachgibt, ohne zu verrutschen, was es zu einer robusten und langlebigen Lösung macht. Damit entfallen lästige Stolperfallen wie Sandsäcke oder Keile, die oft nur provisorische Lösungen darstellen.
Ein "Goldener Vlippy-Pokal" als Türöffner
Mit einer Forderung von 25.000 Euro für 20 Prozent ihrer Firmenanteile präsentierten die Fürstenbergs nicht nur ihr Produkt, sondern überzeugten die Löwen auch mit ihrem Erfindergeist. Als augenzwinkernde Geste überreichten sie Ralf Dümmel einen eigens kreierten "Goldenen Vlippy-Pokal" - eine humorvolle Aktion, die das Selbstvertrauen des Duos unterstrich. Und der Mut wurde belohnt: Dümmel erkannte das Potenzial und sicherte sich den Deal. Er bot 25.000 Euro für 25 Prozent der Anteile, und das Ehepaar schlug ein. Dieser Erfolg ebnete Vlippy den Weg in den Massenmarkt. Kurz nach der Ausstrahlung wurde das Produkt in Baumärkten und Drogerieketten gelistet. Auch der Online-Vertrieb über Amazon und die eigene Website wurde rasch gestartet. Die Gründer planen bereits weitere Varianten für Schiebetüren und sogar Balkontüren. Das Ehepaar Fürstenberg hat mit ihrer simplen, aber genialen Idee bewiesen, dass die besten Erfindungen oft die sind, die ein alltägliches Problem auf elegante Weise lösen.
Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 22.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.