Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vom Song übers Musical bis zum Film: "Mamma Mia 2" ab 19.07.2018 im Kino

Dienstag, 10.07.2018 11:29 Uhr | Tags: Musical
Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!
Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!
© Universal Pictures

Die Hookline des ABBA-Smashhits sagt es schon voraus, dem Phänomen "MAMMA MIA!" kann man einfach nicht widerstehen. Der gleichnamige Song der schwedischen Kultband eroberte  1975 die Welt und setzte sich in Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Australien und Costa Rica an der Spitze der Charts fest.  Doch längst steht "MAMMA MIA" nicht mehr "nur" für den Nummer 1-Hit der schwedischen Superstars. 

Das Musical - how can I resist you?

"MAMMA MIA!" ist auch der Name des Musicals, das von den beiden ABBA-Mitgliedern Benny Andersson und Björn Ulvaeus geschaffen wurde. Und wie sollte es bei einem Stück, dass auf 22 ABBA-Liedern aufgebaut ist, auch anders sein: Seit der Uraufführung in London im Jahr 1999 hat sich das Musical "MAMMA MIA!" zu einem der weltweit erfolgreichsten entwickelt. Ob in Großbritannien, den USA, Australien, Deutschland, Japan oder (natürlich) Schweden, an allen Spielorten wurde das Stück in zwei Akten vom Publikum gefeiert. In 440 Städten und in insgesamt 16 verschiedenen Sprachen aufgeführt, begeisterte das Musical bereits mehr als 60 Millionen Zuschauer.

Der Film - how much I’ve missed you

Mit der Verfilmung "MAMMA MIA!", die 2008 in den Kinos für beste Stimmung sorgte, ging die Erfolgsgeschichte weiter. Die auf der fiktiven griechischen Insel Kalokairi angesiedelte Geschichte wurde mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 600 Millionen Dollar zu einem Mega-Hit und war Seinerzeit der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten in Großbritannien.

Dabei lockten nicht nur die zahlreichen ABBA-Klassiker die Zuschauer in die Kinos, sondern auch die hochkarätige Besetzung, die diese selbst singt. Neben  Meryl Streep und Amanda Seyfried als Mutter-Tochter-Gespann, rundeten weitere Stars wie Pierce Brosnan, Colin Firth, Stellan Skarsgård sowie Christine Baranski, Dominic Cooper oder Julie Walters das Ensemble ab. 

Die Fortsetzung – Here we go again! 

Fast 20 Jahre nach der Uraufführung des Musicals und 10 Jahre nach dem Kinofilm geht es mit "MAMMA MIA! Here we go again" in die nächste Runde! Diesmal dreht sich alles darum, wie in der Vergangenheit geknüpfte Beziehungen die Gegenwart beeinflussen. Neben den bekannten und beliebten Stars aus Teil 1 ist diesmal Lily James (Cinderella, Baby Driver) als junge Donna zu sehen, während Alexa Davies (X+Y) und Jessica Keenan Wynn (Go Green) in die Rollen der jungen Rosie und Tanya schlüpfen und Donna and the Dynamos komplettieren. Der junge Sam wird von Jeremy Irvine (Fallen – Engelsnacht) gespielt, während Bill und Harry von Josh Dylan (Allied: Vertraute Fremde) und Hugh Skinner (Kill Your Friends) dargestellt werden.

 Der aber populärste Neuzugang der "MAMMA MIA!"-Familie ist Musikikone Cher. Die Sängerin, bekannt für Welthits wie "If I Could Turn Back Time" und "Believe", erweitert den prominenten Cast. Das legendäre Stimmwunder feierte nicht nur als Sängerin Erfolge, sondern kann auch eine Oscar®-Nominierung als Beste Nebendarstellerin (1984 für Silkwood) und eine Auszeichnung mit dem Oscar® als Beste Hauptdarstellerin (1988 für Mondsüchtig) für sich verzeichnen. Damit umfasst der Cast von "MAMMA MIA! Here we go again" drei Oscar®-Preisträger – Meryl Streep, Cher und Colin Firth.

Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen