Happy-Spots - Mein Online Magazin

Von der Subkultur zum Charts-Giganten: VOX feiert heute (07.06.2025) 40 Jahre deutschen Hip-Hop!

Samstag, 07.06.2025 13:31 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Heute (07.06.2025) nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch die deutsche Musikgeschichte: Um 20:15 Uhr läuft die Doku "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop". Die 180-minütige Dokumentation beleuchtet den beeindruckenden Aufstieg einer Subkultur zum erfolgreichsten Musikgenre hierzulande.

Eine Zeitreise durch vier Dekaden deutscher Hip-Hop

Die Doku ist eine umfassende Zeitreise, die die Anfänge des Hip-Hops in Deutschland erforscht und dessen Siegeszug bis in die Spitzen der Charts nachzeichnet. Es werden drängende Fragen beantwortet, die viele Fans und Interessierte schon lange beschäftigen: Welcher berühmte Showmaster gilt als erster deutscher Rapper? Warum wurde der US-amerikanische Breakdance in der damaligen DDR nicht verboten? Wieso ist Hip-Hop aus Heidelberg immaterielles Kulturerbe der UNESCO? Und wie konnte der Gangsta-Rap aus Berlin die 2000er-Jahre erobern?

Darüber hinaus beleuchtet "Leider geil!" den enormen Einfluss digitaler Plattformen wie Spotify und TikTok auf das Business und stellt klar, dass die neue Frauenpower im Hip-Hop weit mehr ist als nur eine "Eintagsfliege". Auch die erfolgreiche Hamburger Szene der 90er-Jahre wird beleuchtet, und die Bedeutung von Stuttgart und Frankfurt für die Entwicklung der damals noch jungen Subkultur wird unterstrichen. Die Dokumentation scheut sich auch nicht, die Schattenseiten dieser bei Jugendlichen so erfolgreichen Kultur zu beleuchten - Drogen, Sexismus und Gewalt werden nicht ausgespart.

Stars und Experten packen aus

Für die Dokumentation kommen zahlreiche Größen der deutschen Hip-Hop-Szene zu Wort, die ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke teilen. Mit dabei sind unter anderem Samra, Marteria, Cro, Haftbefehl, Capital Bra, Bausa, Badmómzjay, Die Fantastischen Vier, Das Bo, König Boris (Fettes Brot), Nico Suave, Curse, Afrob, Kool Savas, Eko Fresh, Hava, Eunique, Montez, Die Antilopengang, Cora E., Die Stieber Twins, Toni L., Xatar, Ferris MC, Tyron Ricketts, Moses Pelham, Bürger Lars Dietrich, Toni Cottura, Kayef, Laas Unltd, Melbeatz, Esther Graf, Gier und Finch.

Doch nicht nur die Künstler selbst sprechen über ihre Karriere und die Entwicklung des Genres. Experten wie Niko Backspin, Falk Schacht, Lina Burghausen, Heidi Süß, Hadnet Tesfai und Michael Herberger ordnen die Geschichte des deutschen Hip-Hops historisch ein. Darüber hinaus erklären Persönlichkeiten wie Sternekoch Nelson Müller, die Breakdancer Heiko Hahnewald, Tom Nixx oder Vartan Bassil von den Flying Steps, sowie der international berühmte Graffiti-Künstler Mirko Reisser alias Daim, die Faszination der Hip-Hop-Kultur, die bekanntlich aus den vier Elementen Rap, Breaking, DJing und Graffiti besteht. Es wird auch thematisiert, welcher deutschsprachige Rapper erfolgreicher ist als die Beatles und welchen Einfluss Rap-Texte auf die deutsche Sprache haben.

Lohnt sich das Einschalten?

Wer verstehen möchte, wie Hip-Hop aus der Subkultur zu einem festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft wurde und welche Geschichten, Erfolge und Herausforderungen diesen Weg geprägt haben, der sollte "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop" heute Abend auf VOX nicht verpassen. Es ist eine umfassende und spannende Doku für alle, die sich für Musikgeschichte und kulturelle Entwicklungen interessieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen