Happy-Spots - Mein Online Magazin

Von Schafen, Schweinekopf und Sehnsucht: "Frühling - Lauf weg, wenn du kannst" heute (07.09.2025) im ZDF

Sonntag, 07.09.2025 10:38 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Simone Thomalla, Jan Sosniok
Da Katja Baumann ausfällt, muss sich Lilly Engel (Julia Beautx) um eine Schafherde kümmern.
Da Katja Baumann ausfällt, muss sich Lilly Engel (Julia Beautx) um eine Schafherde kümmern.
© ZDF/Barbara Bauriedl

Das ZDF wiederholt heute Abend (07.09.2025) um 20:15 Uhr einen der wohl ungewöhnlichsten Filme aus seiner "Frühling"-Reihe: "Lauf weg, wenn du kannst". Die Herzkino-Serie rund um die Dorfhelferin Katja Baumann, gespielt von der unvergleichlichen Simone Thomalla, ist normalerweise für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt. Doch in dieser Folge wird der Zuschauer mit einem Schockmoment konfrontiert, der alles auf den Kopf stellt. Ein abgetrennter Schweinekopf als Drohung ist der düstere Auftakt zu einem Drama, das tief in die Seele der Protagonistin blickt. "Frühling"-Reihe: "Lauf weg, wenn du kannst" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Die Flucht an den Gardasee

Nach dem traumatischen Erwachen durch die makabre Entdeckung in ihrer eigenen Küche, braucht Katja dringend Ablenkung. Ausgerechnet ihr Freund Tom Kleinke (Jan Sosniok) sorgt dafür - wenn auch mit einer kleinen Notlüge. Um seine große Überraschung, einen Heiratsantrag am malerischen Gardasee, nicht zu gefährden, behauptet er, sein Haus in Italien verkaufen zu müssen. Unterstützt von Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann), der Katja zwei Tage freigibt, beginnt eine Reise, die nicht nur einen seltenen Ortswechsel für die Serie bedeutet, sondern auch eine Flucht vor den Schatten, die sich in Frühling breitmachen. Der Gardasee bietet eine wunderschöne Kulisse für die romantischen Pläne von Tom, doch die Bedrohung aus der Heimat wirft weiterhin ihren langen Schatten auf die beiden.

Das Geheimnis der Schafe

Während Katja und Tom in Italien die Seele baumeln lassen, entfaltet sich in Frühling eine rührende Nebengeschichte. Auf dem Weg zum Polizeirevier geraten Katja und die Beamten in eine herren- und hundelose Schafherde. Was zunächst wie eine skurrile Szene wirkt, bekommt später eine tiefere Bedeutung. Es stellt sich heraus, dass der Schäfer Heinrich von Ruhburg verstorben ist. Seine Tochter Henrike Renner (Kathrin von Steinburg), die seit Jahren keinen Kontakt zu ihrem Vater hatte, muss sich nun mit dem Erbe auseinandersetzen - den Schafen. Die jungen Lilly Engel (Julia Beautx) und Adrian Steinmann (Kristo Ferkic) übernehmen die vorübergehende Obhut und verbringen sogar eine Nacht unter dem Sternenhimmel, um die Herde zu hüten. Eine berührende Erzählung über verlorene Verbindungen und die unerwartete Last eines Erbes, die als Kontrast zur düsteren Haupthandlung dient.

Fazit: Mehr als nur eine Herzkino-Geschichte

"Frühling - Lauf weg, wenn du kannst" ist mehr als nur eine gewöhnliche Herzkino-Geschichte. Es ist ein emotionales Drama, das mit einem Schockmoment beginnt, die Protagonistin in die Ferne schickt und dabei eine unerwartet poetische Nebengeschichte über Heimat, Familie und Verantwortung erzählt. Es zeigt, wie verwundbar selbst eine starke Figur wie Katja Baumann ist und wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten Unterstützung zu finden. Die Episode beweist, dass die "Frühling"-Reihe auch nach all den Jahren noch in der Lage ist, ihr Publikum zu überraschen und zu berühren, indem sie bekannte Muster aufbricht und den Mut hat, neue Wege zu gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD überbrückt die Tatort-Sommerpause heute (07.09.2025) um 20:15 Uhr mit einem ganz besonderen Fall aus München. Der Tatort "Flash" ist nicht nur eine einfache Wiederholung, sondern ein außergewöhnlicher Krimi, der die üblichen Erzählformeln der Reihe mit Leichtigkeit aufbricht. Unter der Regie von Andreas Kleinert wird das Ermittlerduo Batic... weiterlesen

Heute Abend (07.09.2025 um 20:15 Uhr) wirft Kabel Eins in "Die Lieblingsmarken der Deutschen" einen Blick hinter die glänzenden Fassaden zweier Giganten, die aus keinem Vorratsschrank wegzudenken sind: Haribo und Bahlsen. Diese Namen stehen nicht nur für Süßigkeiten, sondern für ein Stück deutscher Kulturgeschichte, für Kindheitserinnerungen und für... weiterlesen

Imperien treffen aufeinander, Ägypten in Rom: Cleopatra (Elizabeth Taylor) ist in Rom angekommen und hat sich von ihrem Thron erhoben, um Caesar und Marcus Antonius zu begrüßen.
© ZDF/Bob Penn, Norman Simeons, © 2023 Twentieth Century Fox Film Corporation

Majestätisch, dramatisch, unvergessen: Monumentalfilm "Cleopatra" heute (07.09.2029) auf 3sat

Wenn das Fernsehen heute Abend um 20:15 Uhr den Monumentalfilm "Cleopatra" auf 3sat zeigt, ist das mehr als nur eine Wiederholung. Es ist eine Zeitreise zurück in eine Ära, in der Hollywood noch keine Grenzen kannte - weder bei den Budgets noch bei den Dramen hinter den Kulissen. Mit einer Laufzeit von über vier Stunden, astronomischen Produktionskosten und einer der... weiterlesen

Heute Abend (06.09.2025) knistert die Luft im ProSieben-Studio, denn es steht ein Showdown bevor, den es so in der Geschichte von "Schlag den Star" noch nie gegeben hat. Vergessen Sie die üblichen Duelle zwischen zwei Prominenten - heute Abend wird Familienehre auf dem Spiel stehen. Um 20:15 Uhr hebt sich der Vorhang für eine absolute Premiere: Das erste Mutter-Sohn-Duell bei... weiterlesen

3sat feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr die einzigartige Verbindung von Musik und Architektur mit der Konzertreihe "Pop Around@Bauhaus". Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert wirken mag, entpuppt sich als geniale Inszenierung: Das neue Bauhaus-Museum in Dessau, ein Ort der klaren Linien und avantgardistischen Visionen, bildet die Kulisse für... weiterlesen

Heute (06.09.2025) um 20:15 Uhr verwandelt die ARD den Samstagabend in einen wahren Quizmarathon: Die XXL-Ausgabe von "Gefragt - Gejagt" feiert ein gigantisches Comeback. Mit einer Sendezeit von 195 Minuten verspricht der Abend eine geballte Ladung an Spannung, Humor und kniffligen Fragen. Moderator Alexander Bommes, bekannt für seinen süffisanten Witz und seine charmante Art,... weiterlesen