Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Vorbote "Werden und Vergehn" für das am 17.09.2021 erscheinende Album "Instandbesetzt" von Silly

Freitag, 20.08.2021 09:38 Uhr
Das Album "Instandbesetzt" von Silly erscheint am 17.09.2021.
Das Album "Instandbesetzt" von Silly erscheint am 17.09.2021.
© Electrola (Universal Music)

Bevor die Band Silly um Ritchie Barton (Keyboard), Uwe Hassbecker (Gitarre) und Jacki Reznicek (Bass) im September ihr mit Spannung erwartetes neues Album mit neu interpretierten Highlights der gefeierten Analog-Tour veröffentlicht, präsentieren die Berliner die Single "Werden und Vergehn" als Vorgeschmack!

Dass es sich beim kommenden Album "Instandbesetzt" weder um einen klassischen Live-Mitschnitt, noch um eine Best-of-LP handelt, haben Silly schon mit dem Vorabtrack "Hamsterrad" im Juni bewiesen – einem von insgesamt drei brandneuen Stücken, die exklusiv auf dem kommenden Longplayer vertreten sein werden. Eine weitere Facette ihres 11. Albums zeigt die seit über 40 Jahren aktive Band aus Berlin mit der ersten offiziellen Singleauskopplung "Werden und Vergehn", für die sich abermals die Sängerinnen AnNa R. und Julia Neigel das Mikrofon teilen. 

Jetzt das offizielle Video zu "Werden und Vergehn" von Silly ansehen

Über dem eingängigen Arrangement aus Gitarrist Hassbeckers Feder, geht´s dieses Mal um große Umbrüche und kleine Annäherungen, ums Auseinander- und Wieder-aufeinander-zu-Driften im Leben: Durchzogen von Metaphern aus der Natur, ist "Werden und Vergehn" ein Stück übers Kommen und Gehen, über den Wandel des Seins – und nicht zuletzt über den sehnlichen Wunsch nach einem Wiedersehen nach einer schwierigen Zeit wie den zurückliegenden Monaten: "Kontinente treiben aufeinander zu/wollen sich wieder finden/so wie ich und du."

"Manche Liebe rostet/meistens aus Versehn", heißt es anderswo im Text aus der Feder von Jörn Kalkbrenner, in dem auch Reibung als bedeutungsvoll und wichtig angesehen wird. Kurzum: Es ist eine von diesen heimlichen, grandios unaufgeregten Silly-Hymnen mit Tiefgang, perfekt ausbalanciert zwischen Pop-Eingängigkeit und Rock-Nachdruck, wenn sich die Melodien gegen Ende immer weiter in die Höhe schrauben.

Auf dem dazugehörigen Album "Instandbesetzt" präsentieren Silly zehn neu produzierte Songs aus ihrem gesamten Repertoire, das sie live zuletzt auf der gefeierten, durchweg ausverkauften Analog-Tour 2019 unter dem Motto "10 Alben, 10 Städte, 10 Shows" zum Besten geben konnten. Weder Best-of, noch bloßer Live-Mitschnitt, vereint "Instandbesetzt" auch viele heimliche Highlights und Fan-Favoriten – wie z.B. "Puppe Otto" oder auch "Die wilde Mathilde". Abgerundet wird das 11. Studioalbum durch drei exklusive Neukompositionen: Neben "Hamsterrad" und der ersten Single "Werden und Vergehn" zählt auch der neue Song "Lautes Schweigen" dazu. 

Über Silly

Im Jahr 1978 an einem Ost-Berliner Biertisch gegründet, sind Silly seit der ersten LP-Veröffentlichung vor inzwischen 40 Jahren zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musiklandschaft avanciert: Was einst mit erfolgreichen Releases in der DDR begann, bescherte der Band um Ritchie Barton (Keyboard), Uwe Hassbecker (Gitarre) und Jacki Reznicek (Bass) allein im letzten Jahrzehnt gleich mehrere Top-5-Alben in Deutschland – etwa „Alles Rot“ (2010; DE #3), „Kopf an Kopf“ (2013; DE #2) und „Wutfänger“ (2016; DE #5). Im Jahr 2019 schlugen Silly das nächste Kapitel der Bandgeschichte auf und gingen mit den beiden Gastsängerinnen AnNa R. und Julia Neigel auf eine ausverkaufte und umjubelte Tour. Unter dem Motto „10 Alben, 10 Städte, 10 Shows“ stand die musikalische Historie der Gruppe im Fokus – und zwar analog. Aus insgesamt 62 Titeln, die in diesem Rahmen präsentiert wurden, haben Silly jetzt die 10 größten noch einmal neu interpretiert mit AnNa R. und Julia Neigel – fürs neue Album "Instandbesetzt", das am 17. September erscheint. 

Silly Tour-Termine

Kurz nach der Albumveröffentlichung kehren Silly im Herbst 2021 auch auf die Bühne zurück – wenn insgesamt 14 Shows in ganz Deutschland auf dem Programm stehen. 

 

Website: https://Silly.de/ 

Instagram: https://www.instagram.com/Silly_official/ 

Facebook: https://de-de.facebook.com/Silly

 


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen