Happy-Spots - Mein Online Magazin

Warum Howard Carpendale Fans heute (15.08.2025) den MDR einschalten müssen

Freitag, 15.08.2025 13:30 Uhr | Tags: MDR, Konzert, Howard Carpendale

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen Erbes. Wer sich fragt, warum Howard Carpendale auch nach mehr als 50 Jahren im Showgeschäft nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat, bekommt hier die eindrucksvolle Antwort.

Ein Abend voller Klassiker und Gänsehaut-Momente

Die Show ist eine Zeitreise der Extraklasse. Mit über 30 Songs aus fünf Jahrzehnten nimmt Howard Carpendale sein Publikum mit auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle. Von unvergesslichen Hits wie "Hello Again", dem zeitlosen "Ti Amo", dem melancholischen "Nachts, wenn alles schläft" bis hin zum fröhlichen "Tür an Tür mit Alice" - jeder Song ist ein Stück deutsche Musikgeschichte. Begleitet von einer erstklassigen Band und einer Lichtshow, die keine Wünsche offen lässt, schafft es Carpendale, die Halle in ein Meer aus Emotionen und Erinnerungen zu verwandeln. Es sind diese Momente, in denen man die Leidenschaft spürt, die ihn seit jeher antreibt.

50 Jahre Bühne - Ein Leben für die Musik

"Live auf der Bühne zu stehen - das ist einfach mein Leben", eine Aussage, die die Hingabe und Leidenschaft von Howard Carpendale perfekt zusammenfasst. Die Tournee war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine persönliche Reise durch sein Leben. Mit über 700 Songs, 18 Top-Ten-Alben und mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern hat sich der in Südafrika geborene Künstler einen festen Platz im Herzen der Fans erobert. Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Künstler im deutschsprachigen Raum, sondern auch ein Entertainer, der es versteht, eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen.

Die Kunst der Inszenierung: Das Live-Erlebnis auf den Bildschirm gebracht

Die Regie für dieses beeindruckende Konzerterlebnis stammt von Don Hahn. Mit seinem Feingefühl fängt er die Magie des Live-Moments auf eine Art und Weise ein, die den Zuschauer direkt in die Atmosphäre der ausverkauften Arena versetzt. Man spürt die Energie des Publikums, die Verbindung zwischen Künstler und Fans und die Euphorie, die in der Luft liegt. Jeder Kamerawinkel, jede Einstellung erzählt eine Geschichte und bringt die Intensität und Intimität des Konzerts auf den heimischen Bildschirm.

Ein absolutes Muss für alle Musikliebhaber

Ob du ein langjähriger Fan bist, der mit seinen Liedern aufgewachsen ist, oder ein neugieriger Neuentdecker, der die Faszination Howard Carpendale kennenlernen möchte - dieser Konzertabend ist ein absolutes Muss. Erlebe einen Künstler, der es seit Jahrzehnten schafft, sein Publikum zu begeistern und mit seiner Musik zu berühren. Es ist eine Show, die von Herzen kommt und direkt ins Herz geht. Bereit für Gänsehaut? Der MDR lädt heute Abend zu einer unvergesslichen Reise in die Welt eines der größten Entertainer des deutschen Schlagers ein. Für alle, die es nicht mehr abwarten können: Das Konzert ist auch über die ARD Mediathek streambar.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen