Happy-Spots - Mein Online Magazin

Warum Howard Carpendale Fans heute (15.08.2025) den MDR einschalten müssen

Freitag, 15.08.2025 13:30 Uhr | Tags: MDR, Konzert, Howard Carpendale
"Howard Carpendale - Die Show meines Leben" läuft heute (15.08.2025) im MDR.
"Howard Carpendale - Die Show meines Leben" läuft heute (15.08.2025) im MDR.
© MDR/Andreas Lander

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen Erbes. Wer sich fragt, warum Howard Carpendale auch nach mehr als 50 Jahren im Showgeschäft nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat, bekommt hier die eindrucksvolle Antwort.

Ein Abend voller Klassiker und Gänsehaut-Momente

Die Show ist eine Zeitreise der Extraklasse. Mit über 30 Songs aus fünf Jahrzehnten nimmt Howard Carpendale sein Publikum mit auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle. Von unvergesslichen Hits wie "Hello Again", dem zeitlosen "Ti Amo", dem melancholischen "Nachts, wenn alles schläft" bis hin zum fröhlichen "Tür an Tür mit Alice" - jeder Song ist ein Stück deutsche Musikgeschichte. Begleitet von einer erstklassigen Band und einer Lichtshow, die keine Wünsche offen lässt, schafft es Carpendale, die Halle in ein Meer aus Emotionen und Erinnerungen zu verwandeln. Es sind diese Momente, in denen man die Leidenschaft spürt, die ihn seit jeher antreibt.

50 Jahre Bühne - Ein Leben für die Musik

"Live auf der Bühne zu stehen - das ist einfach mein Leben", eine Aussage, die die Hingabe und Leidenschaft von Howard Carpendale perfekt zusammenfasst. Die Tournee war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine persönliche Reise durch sein Leben. Mit über 700 Songs, 18 Top-Ten-Alben und mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern hat sich der in Südafrika geborene Künstler einen festen Platz im Herzen der Fans erobert. Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Künstler im deutschsprachigen Raum, sondern auch ein Entertainer, der es versteht, eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen.

Die Kunst der Inszenierung: Das Live-Erlebnis auf den Bildschirm gebracht

Die Regie für dieses beeindruckende Konzerterlebnis stammt von Don Hahn. Mit seinem Feingefühl fängt er die Magie des Live-Moments auf eine Art und Weise ein, die den Zuschauer direkt in die Atmosphäre der ausverkauften Arena versetzt. Man spürt die Energie des Publikums, die Verbindung zwischen Künstler und Fans und die Euphorie, die in der Luft liegt. Jeder Kamerawinkel, jede Einstellung erzählt eine Geschichte und bringt die Intensität und Intimität des Konzerts auf den heimischen Bildschirm.

Ein absolutes Muss für alle Musikliebhaber

Ob du ein langjähriger Fan bist, der mit seinen Liedern aufgewachsen ist, oder ein neugieriger Neuentdecker, der die Faszination Howard Carpendale kennenlernen möchte - dieser Konzertabend ist ein absolutes Muss. Erlebe einen Künstler, der es seit Jahrzehnten schafft, sein Publikum zu begeistern und mit seiner Musik zu berühren. Es ist eine Show, die von Herzen kommt und direkt ins Herz geht. Bereit für Gänsehaut? Der MDR lädt heute Abend zu einer unvergesslichen Reise in die Welt eines der größten Entertainer des deutschen Schlagers ein. Für alle, die es nicht mehr abwarten können: Das Konzert ist auch über die ARD Mediathek streambar.


Das könnte Sie auch interessieren

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen

Heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr), wenn auf VOX der Thriller "The Da Vinci Code - Sakrileg" läuft, tauchen Millionen von Zuschauern wieder in eine Welt aus Rätseln, Geheimnissen und jahrhundertealten Verschwörungen ein. Der Film, basierend auf dem Bestseller von Dan Brown, ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine intellektuelle Jagd, die die Grundpfeiler der westlichen... weiterlesen