Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Dienstag (14.03.2023) mit Roman Knižka und Hinnerk Schönemann

Dienstag, 14.03.2023 13:26 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Hinnerk Schönemann

Im ARD Vorabendprogramm läuft heute (14.03.2023) punkt 18 Uhr wieder eine neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt neben seinen beiden Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton zwei prominente Kandidaten. Heute treten die Schauspieler Roman Knižka und Hinnerk Schönemann gegeneinander an.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Roman Knižka

Roman Knižka ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Geboren wurde er am 10. Juli 1970 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei (heute Tschechien). Knižka wuchs in Berlin auf und studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Seit den 1990er Jahren ist er als Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater aktiv. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Rollen in Filmen wie "Das Wunder von Bern", "Vaya con Dios" und "Der Baader Meinhof Komplex". Im Fernsehen war er in Serien wie "Tatort", "Alarm für Cobra 11" und "Polizeiruf 110" zu sehen. Auch als Synchronsprecher ist Knižka tätig und lieh seine Stimme unter anderem Brad Pitt und Colin Farrell in deutschen Versionen von Hollywood-Blockbustern. Für seine schauspielerischen Leistungen erhielt Knižka mehrere Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis als bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Das Wunder von Bern". Zusammen mit Teamchef Bernhard Hoëcker versucht Schauspieler Roman Knižka heute möglichst viele richtige Antworten auf die kniffligen "Wer weiß denn sowas?"-Fragen zu geben.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Hinnerk Schönemann

Hinnerk Schönemann ist ein deutscher Schauspieler. Geboren wurde er am 26. Januar 1974 in Bargteheide bei Hamburg. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Seit den frühen 2000er Jahren ist er als Schauspieler aktiv und hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Bekannt wurde er durch seine Rollen in Filmen wie "Liegen lernen", "Krabat" und "Halt auf freier Strecke". Im Fernsehen war er unter anderem in der Krimireihe "Polizeiruf 110" und in der Serie "Nord bei Nordwest" zu sehen. Schönemann wurde mehrfach für seine schauspielerischen Leistungen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Günter-Strack-Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Auch als Hörbuchsprecher hat er sich einen Namen gemacht und sprach unter anderem die deutsche Fassung der "Harry Potter"-Hörbücher. In seiner Freizeit engagiert er sich für Umweltschutzprojekte und unterstützt verschiedene Hilfsorganisationen. Hinnerk Schönemann tritt heute bei "Wer weiß denn sowas?" gemeinsam mit Rateteam-Kapitän Elton an.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Dienstag, 14. März 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen